Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Aczento Inc - Gründungsformen einer SE / Aktiengesellschaft

Erschienen am 08.12.2014 um 10:21 Uhr

Aczento Inc - Gründungsformen einer SE / Aktiengesellschaft

Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung können eine gemeinsame Holding-SE bilden (Art. 2 Abs. 2 SE-VO), vorausgesetzt mindestens zwei von ihnen unterliegen dern Recht verschiedener Mitgliedsländer (Art. 2 Abs. 2 Satz 1 SE-VO). Die Gesellschafter erhalten Aktien der entstehenden Holding-SE für ihre alten Gesellschaftsanteile. Es müssen rnindestens 50 % der stirnmberechtigten Anteile pro Gesellschaft an die neue Holding-SE übertragen werden

In der Literatur wird häufig zwischen primären und sekundären Gründungsformen einer SE unterschieden. Zu den pirmären Gründungsmöglichkeiten gehören:

• Gründung durch Verschmelzung (Art. 2 Abs. 1 SE-VO)

• Gründung einer gemeinsamen Holding-SE (Art. 2 Abs. 2 SE-VO)

• Gründung einer gemeinsamen Tochter-SE (Art. 2 Abs. 3 SE-VO)

• Gründung durch Umwandlung einer Aktiengesellschaft in eine SE (Art. 2 Abs. 4 SE- VO).

Die sekundäre Gründungsform ist die Gründung einer Tochter-SE durch eine Mutter-SE (Art. 3 Abs. 2 SE-VO). Letztere Möglichkeit wird sekundäre Gründungsform bezeichnet, weil sie voraussetzt, dass bereits eine SE vorhanden ist.8

Gründung durch Verschmelzung

Durch Art. 2 Abs. 1 SE-VO werden erstmals grenzüberschreitende Unternehmensfusionen für Aktiengesellschaften in Deutschland mit rechtlicher Absicherung ermöglicht. Davor hatte eine Verschmelzung mit einem ausländischen Untemehmen ins Ausland – Verlegung des Verwaltungssitzes – eine Auflösung und Liquidation der deutschen Gesellschaft mit sich gezogen. Bei dieser Gründungsform gilt das Prinzip der Mehrstaatlichkeit, darüber hinaus müssen mindestens zwei Aktiengesellschaften ihren Sitz in der Gemeinschaft haben. Die Verschmelzung kann durch Aufnahrne oder durch Neugründung herbeigeführt werden. Eine neu gegründete SE kann ihren Sitz in einem beliebigen Mitgliedsstaat haben.

Gründung einer Holdinggesellschaft

Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung können eine gemeinsame Holding-SE bilden (Art. 2 Abs. 2 SE-VO), vorausgesetzt mindestens zwei von ihnen unterliegen dern Recht verschiedener Mitgliedsländer (Art. 2 Abs. 2 Satz 1 SE-VO). Die Gesellschafter erhalten Aktien der entstehenden Holding-SE für ihre alten Gesellschaftsanteile. Es müssen rnindestens 50 % der stirnmberechtigten Anteile pro Gesellschaft an die neue Holding-SE übertragen werden.

Art. 2 Abs. 2 Satz 2 SE-VO erlaubt sogar eine Holdinggründung, wenn rnindestens zwei der Gesellschaften eine Tochtergesellschaft oder eine Zweigniederlassung in einern anderen Mitgliedsstaat haben. Die Tochtergesellschaft oder die Zweigniederlassung muss mindestens seit zwei Jahren dern Recht eines anderen Mitgliedsstaats unterliegen.

Gründung durch Umwandlung

Eine Aktiengesellschaft, die länger als zwei Jahre eine Tochtergesellschaft in einern anderen Mitgliedsstaat hat. kann in eine SE urngewandelt werden (Art. 2 Abs. 4 SE-VO).

Gründung einer Tochtergesellschaft

Es können nicht nur Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine gemeinsame Tochter-SE gründen, sondem auch juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts (Art. 2 Abs. 3 SE-VO). die das Kriteriurn der Mehrstaatlichkeit erfüllen (Art. 2 Abs. 3 Satz a) SE-VO).

Im Gegensatz zu Art. 2 Abs. 3 SE-VO können laut Art. 2 Abs. 4 Satz b) SE-VO Gesellschaften, die ihren Sitz im selben Mitgliedsland haben, auch eine gemeinsame Tochter- SE grönden, wenn mindestens zwei von Ihnen eine Tochtergesellschaft oder eine Zweigniederlassung in einem anderen Mitgliedsstaat haben. Die Tochtergesellschaft oder die Zweigniederlassung muss mindestens seit zwei Jahren dem Recht eines anderen Mitgliedsstaats unterliegen.

Die Gründung einer Tochter-SE durch eine SE ist die einzige sekundäre Gründungsform, ,,da sie die vorangehende Gründung einer SE voraussetzt. Diese Gründungsmöglichkeit ist weitaus simpler, weil die bereits existierende SE, die erforderlichen Kriterien erfüllen muss. Eine oder mehrere Tochtergesellschaften können ohne die Beteiligung von anderen Mitgliedern eigenständig durch eine bereits existierende SE gegröndet werden.

http://www.aczento.com/firmengruendung/firmengruendung-europa

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/3150 sowie http://www.aczento.com.

Über Aczento Consulting Group:
Die Aczento Consulting Group ist ein international tätiger Dienstleister, der im Bereich Business Consulting und speziell im Bereich Firmengründung und Kapitalisierung von Firmen tätig ist. Hinter der Aczento Consulting Group steht ein Verbund aus Rechtsanwälten, Notaren, Steuer- und Unternehmensberatern.

Dieser Zusammenschluss kompetenter Fachkräfte garantiert Ihnen, die vielen Vorteile, die eine Firmengründung im Ausland mit sich bringt, zu 100% zu nutzen. Verlassen Sie sich auf Seriosität und Zuverlässigkeit sowohl bei der Beratung als auch bei der gesamten Organisation Ihrer Firmengründung. Sie erhalten von uns alle Dienstleistungen aus einer Hand und haben zu jeder Zeit einen persönlichen Ansprechpartner, der immer für Sie erreichbar ist.

Firmenkontakt:
Aczento Consulting Group
Maximilianstraße 35a

80539 München
Deutschland
+49.800.2293686
info@aczento.com
http://www.aczento.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Aczento Consulting Group
Tobias Meister
Maximilianstraße 35a
80539 München
Deutschland
+49.89.2155.3207
info@aczento.com
http://www.aczento.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/3150

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub