Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Feriengut Hotel Waldblick

Feriengut Waldblick

4xHalbpension mit Aromaöl Entspannungsmassage

4 Tage 3S Hotel mit Hallenbad, Sauna, Wellness/Beauty, Wander/Radwege, Fitnessraum, Sprudelbank

pro Pers. 425,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Alant: die Pflanze, die “Freundin” unserer Bronchien ist

Erschienen am 09.06.2015 um 15:59 Uhr

Unterstützt die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets und wirkt einigen typischen Beschwerden des Winters entgegen

Alant: die Pflanze, die “Freundin” unserer Bronchien ist

Foto: Alant Dr. Giorgini

Sein Name ist dem “breiten Publikum” vielleicht nur wenig bekannt, aber der Echte Alant (Inula helenium), eine mehrjährige krautige Pflanze mit auffälligen gelben Blüten, wird weit verbreitet seit Jahrhunderten verwendet als natürliches Heilmittel um die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets zu fördern: «hat eine hustenlösende und bronchial krampflösende Wirkung, die dem ätherischen Öl zugeschrieben werden kann... » (Zitat Francesco Perugini Billi, Manuale di fitoterapia, Edizioni Junior).

Insbesondere sind die Wurzeln der Pflanze wegen den folgenden Eigenschaften bekannt:
• die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets fördern;
• Unterstützung der Verdauungsfunktion und der Beseitigung von Darmblähungen.

Gerade wegen der vorteilhaften Wirkung, die er auf die Bronchien ausübt, wird der Alant heutzutage zusammen mit anderen Kräutern und Nährstoffen in der Formulierung von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet (wie Hustensäften und Kräutertees), die eigens entwickelt worden sind, um den typischen Problemen der kalten Jahreszeit gerecht zu werden.

Der Ursprung des Namens und die antiken Verwendungen der Pflanze
Manche bringen die Etymologie des wissenschaftlichen Namens des Alants mit der mythologischen Gestalt Helena (Tochter des Zeus) in Verbindung, deren Tränen, wenn sie den Boden befeuchteten, der Legende nach dazu in der Lage waren, die Pflanze wachsen zu lassen.

Von der Mythologie einmal abgesehen ist jedoch sicher, dass die Verwendung dieser Pflanze in der Phytotherapie zeitlich sehr weit zurückgeht: Griechen und Römer waren es in der Tat gewohnt, ihn nach prunkvollen Festmahlen einzunehmen, als wirksame Unterstützung der Verdauung.
In den Schriften vieler Autoren (von Dioskurides bis hin zu Albertus Magnus) und in verschiedenen "pharmazeutischen Rezeptsammlungen" aus dem Altertum wird der Alant des Weiteren als ausgezeichnetes Heilmittel “gegen Husten” wegen seiner beruhigenden und hustenlösenden Eigenschaften aufgeführt.

Der Alant wird noch heute nicht nur in der Phytotherapie bei der Formulierung von Hustensäften verwendet, sondern auch im Elsass für die Zubereitung von einem typischen Getränk, dem Reps, das erhalten wird durch das Aufweichen der Wurzeln dieser Pflanze in Most.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub