Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Residence Hochriegel

Hotel Hochriegel****

3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase

4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot

pro Person ab 408,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Arbeitszeugnischeck - Wissen Sie was Ihr zeugnis wert ist?

Erschienen am 02.02.2016 um 07:22 Uhr

Arbeitszeugnischeck - Wissen Sie was Ihr zeugnis wert ist?

Jeder Arbeitnehmer hat bei Verlassen eines Unternehmens den Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Ein Arbeitszeugnis kann ein Türöffner für einen neuen Job sein. Doch bei den Arbeitszeugnissen hat sich mittlerweile quasi eine Geheimsprache entwickelt. Aus diesem Grund sollte man sein Arbeitszeugnis immer einem Arbeitszeugnischeck unterziehen. Wie das funktioniert und noch vieles mehr zu diesem Thema, kann man diesem Ratgeber entnehmen.


Das ist die Geheimsprache


"Er zeigte ein gesundes Selbstvertrauen", dies ist eine typische Formulierung für ein
Arbeitszeugnis, doch was bedeutet sie? Nur augenscheinlich besagt diese Formulierung etwas positives, tatsächlich ist diese Formulierung nichts anderes, wie der dezente Hinweis das es sich um einen schwierigen Mitarbeiter handelt. Man spricht hierbei auch von sogenannten doppeldeutigen Formulierungen, derer sich mittlerweile eine Vielzahl von Unternehmen bedienen. Eine solche Formulierung im Arbeitszeugnis kann bei der Jobsuche fatal sein, denn in jeder Personalabteilung werden sofort die Alarmglocken klingen. Natürlich werden sich jetzt viele Fragen, darf das ein Unternehmen überhaupt?


Man hat einen Rechtsanspruch


Wie eingangs schon erwähnt, hat man als Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf ein Arbeitszeugnis.Dieses Recht ist nicht neu, sondern schon sehr alt und im Bürgerliche Gesetzbuch (kurz BGB)verankert. Grundsätzlich soll ein Arbeitszeugnis nach dem Willen des Gesetzgebers der Wahrheitentsprechen. Wobei es auch auf die Art des Arbeitszeugnisses ankommt, denn hier gibt es durchausUnterschiede. So gibt es unter anderem das einfache Arbeitszeugnis, dieses enthält neben denpersönlichen Daten, auch die Beschäftigungsdauer, die Art der Tätigkeiten und mögliche Qualifikationen. Eine Bewertung der Arbeitsleistung enthält es nicht. Als weitere Form gibt es das qualifizierte Arbeitszeugnis, dieses ist ähnlich aufgebaut wie das einfache Arbeitszeugnis, wird aber noch um eine Bewertung der Arbeitsleistung ergänzt. Besondere Formen bei den Arbeitszeugnissenist ein Dienst-, Praktikums- oder Ausbildungszeugnis. Von einem Dienstzeugnis spricht man beiBeamten. Diese Formen schwanken stark, zwischen einfachem und qualifiziertem Arbeitszeugnis. Alsletzte Form gibt es noch das Zwischenzeugnis, hierbei handelt es sich meist um ein internes Zeugnis,dass zum Beispiel bei Versetzungen oder Wechsel in anderen Positionen in einem Unternehmen,ausgestellt werden kann.


Prüfungs- und Nachbesserungsrecht


Grundsätzlich kann man jedem Arbeitnehmer nur empfehlen, intensiv sein Arbeitszeugnis nach Erhalt zu prüfen, quasi einem Arbeitszeugnischeck zu unterziehen. Gerade weil ein Arbeitszeugnis ein wichtiges Dokument bei der Arbeitssuche ist. Dieser Arbeitszeugnischeck kann man wahlweise selbst machen, mittlerweile gibt es aber auch spezialisierte Dienstleister. Diese führen einen Arbeitszeugnischeck durch und prüfen auf mögliche Formulierungen, die zum Nachteil des Arbeitnehmers sind. Werden solche nachteilige Formulierungen durch einen <a href=“https://www.zeugnis-portal.de/arbeitszeugnischeck/“>Arbeitszeugnischeck</a> festgestellt und sollten diese nicht zutreffen, hat man als Arbeitnehmer ein Recht auf Nachbesserung durch seinen Arbeitgeber. Hier greift wieder der bereits schon erwähnte Passus aus dem Gesetzbuch, nachdem ein Arbeitszeugnis der Wahrheit entsprechen muss. Weigert sich ein Unternehmen bei der

Nachbesserung, so bleibt einem nur der rechtliche Weg über ein Arbeitsgericht über.

 

Impressum

Aileen Eva
14191 Berlin Federal
12345 Republic

+49 6084 9487990

aileeve123@hotmail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://www.zeugnis-portal.de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub