Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Atomwende auch in den Medien? blätterwald analysiert Medienberichte nach Atomausstieg der Bundesregierung

Erschienen am 04.07.2012 um 17:09 Uhr

Atomwende auch in den Medien? blätterwald analysiert Medienberichte nach Atomausstieg der Bundesregierung

Berlin, den 04. Juli 2012. Das Reaktorunglück in Fukushima im März 2011 führte in Deutschland zu einem Kurswechsel in der Atompolitik. Ein Jahr nach dem Beschluss des Deutschen Bundestages zur Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke bis 2022 veröffentlicht die blätterwald GmbH eine Inhaltsanalyse über Presseberichte, die zum Thema Atomenergie vor, während und nach Fukushima entstanden sind. Im Zentrum der Studie „Die deutsche Atomwende in den Medien“ steht die Frage, ob sich die Berichterstattung nach dem Atomausstiegsbeschluss der Bundesregierung gewandelt hat und ob die regenerativen Energien davon profitieren konnten.

Für die Inhaltsanalyse bildete blätterwald ein Mediensample aus fünf auflagenstarken und meinungsbildenden Tageszeitungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung, taz und Bild. Analysiert wurden insgesamt 1.150 Meldungen zum Thema Atomenergie und regenerative Energien (als Mittel zur Strom- und Wärmegewinnung) aus den Ressorts Politik, Wirtschaft und Feuilleton. In die Analyse ging die Berichterstattung aus insgesamt neun Wochen ein – jeweils drei Wochen der relevanten Ereignisse Bundestagsentscheidung zur Laufzeitenverlängerung (Herbst 2010), Reaktorunglück Fukushima (Frühjahr 2011) und Bundestagsentscheidung zum Atomausstieg (Sommer 2011).

Allgemein kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Presse auf das Atomunglück im japanischen Fukushima im Einklang mit der Bundesregierung reagierte und die Gefahren von Atomenergie fortan neu bewertete. Atomkraftwerke wurden als deutlich gefährlicher eingeschätzt als zuvor – in jedem zweiten Artikel wurden Risiken und Nachteile von Atomenergie genannt, das sind zehn Prozent mehr als vor Fukushima. Als größtes Risiko durch Atomkraft wurden in jedem dritten Artikel Atomunfälle benannt, dreimal häufiger als in der der Zeit vor dem GAU.

Als Ursache für Risiken der Atomenergie wird am häufigsten Fukushima selbst und am zweit häufigsten Naturgewalten gesehen, die in jedem zehnten Artikel als Grund für die Gefährlichkeit von Kernkraftwerken aufgezählt wurden, vor dem Unglück in Japan galt dies nur für jeden hundertsten Artikel. Terroranschlage werden nur in zwei Prozent der Meldungen als Gefahr angesprochen. Eine direkte Handlungsempfehlung „Abschalten!“ wurde nach Fukushima in jedem dritten Beitrag erwähnt und damit doppelt so häufig wie vor dem Reaktorunglück.

Die Auswertung der Meldungen nach Medium zeigt, dass Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung und taz ihrer regierungsskeptischen Haltung im Wesentlichen auch nach dem Atomausstieg durch die Bundesregierung treu blieben. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung positionierte sich dagegen nach Fukushima etwas atomkritischer als zuvor. So war vor Fukushima nur in jedem fünften Artikel der Stichprobe von Risiken der Atomenergie zu lesen, danach schon in jedem zweiten Beitrag.

Die regenerativen Energien konnten publizistisch nicht von der Debatte um den Atomausstieg profitieren. So ist etwa die Handlungsempfehlung „regenerative Energie ausbauen“ nach Fukushima sogar weniger häufig zu lesen als vorher. Auch die deutschen Akteure der regenerativen Energiebranche werden nach dem GAU in Japan weniger erwähnt als zuvor – statt in 17% sind sie nur noch in 5% der Beiträge genannt.

Lesen Sie eine Kurzfassung auf SlideShare.

Lesen Sie die lange Fassung der Studie auf scribd.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/blaetterwald/news/424 sowie http://www.slideshare.net/numrich/die-deutsche-atomwende-in-den-medien.

Über blätterwald GmbH:
Die blätterwald GmbH erstellt quantitative und qualitative Inhaltsanalysen aus Medienberichten. Durch die systematische Auswertung von Veröffentlichungen ermittelt blätterwald, in welchen thematischen Zusammenhängen Unternehmen genannt werden, welches Image es in den Medien hat und wo es Möglichkeiten zur Verbesserung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gibt. Zu den Serviceleistungen gehören auch die Optimierung der Medienbeobachtung, das Erstellen qualifizierter Journalistenverteiler und die gezielte Auswertung von Onlinemedien. Die blätterwald GmbH ist Teil der Goldmedia-Gruppe.

Firmenkontakt:
blätterwald GmbH
Oranienburger Straße 27
10117 Berlin
Deutschland
030/24 62 66 70
info@blaetterwald.org
http://www.blaetterwald.org



 

Impressum

Pressekontakt:
blätterwald GmbH
Katrin Penzel
Oranienburger Straße 27
10117 Berlin
Deutschland
030/24 62 66 0
Katrin.Penzel@Goldmedia.de
http://www.blaetterwald.org


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/blaetterwald/news/424

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub