Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Aufbruch aus Mecklenburg - Schweriner Schriftstellerin Renate Krüger präsentiert sich digital

Erschienen am 10.07.2014 um 13:22 Uhr

Aufbruch aus Mecklenburg - Schweriner Schriftstellerin Renate Krüger präsentiert sich digital

GODERN bei Schwerin – Zu den wichtigsten Büchern der Schweriner Kunsthistorikerin, Publizistin und Schriftstellerin Renate Krüger gehört ihre erstmals 2001 veröffentlichte Darstellung zu Leben und Werk von Gertrud von le Fort „Aufbruch aus Mecklenburg“. Sie ist jetzt ebenso wie 14 weitere Titel der Autorin bei der EDITION digital aus Godern bei Schwerin erschienen und kann wie die gesamte Auswahl ab sofort unter www.ddrautoren.de, bei Weltbild, Google, Apple und Amazon gekauft werden.

In „Aufbruch aus Mecklenburg“ war Krüger als Erste auf die besonderen familiären und emotionalen Beziehungen der Gertrud von le Fort (1876 bis 1971) zu Mecklenburg, ihrem „lieblichen Land“, eingegangen. Gerade auch durch ihr Werk war Mecklenburg zum literarischen Ort geworden. In der lebendigen Einführung in Werk und Leben der großen humanistischen Dichterin thematisiert Krüger unter anderem das Leben in Ludwigslust und auf dem Familiengut in Boek/Müritz und die Beziehung le Forts zu ihrer Heimat sowie die während ihrer Lebenszeit herrschenden literarischen Strömungen und ihren christlicher Humanismus. Weitere Titel in der
Auswahl an E-Books sind „Aus Morgen und Abend der Tag“ über den frühromantischen Maler Philipp Otto Runge, die Romane über die Maler Hans Holbein d. J. „Der Tanz von Avignon“, Lucas Cranach d. Ä. „Malt, Hände, malt“, Rembrandt „Licht auf dunklem Grund“ und Adolph Menzel "Geisterstunde in Sanssouci" sowie „Des Königs Musikant. Geschichten aus dem Leben des Carl Philipp Emanuel Bach“ und „Jenseits von Ninive“ – eine ungewöhnliche Krankheits-, Sterbens- und Lebensgeschichte in biblischer Tradition aus heutiger Zeit.

Die im Sommer vor acht Jahrzehnten in Spremberg in der Niederlausitz geborene Autorin ist seit 1939 in Schwerin zu Hause. Nach dem 1958 beendeten Studium der Kunstgeschichte und klassischen Archäologie an der Universität Rostock war Renate Krüger anschließend am Staatlichen Museum Schwerin tätig. Diesen Arbeitsplatz verlor Renate Krüger jedoch 1965 aus politischen Gründen wieder und seither ist sie als freiberufliche Publizistin und Schriftstellerin tätig. 1966 promovierte sie an der Universität Greifswald zum Dr.phil. Nach der Wende von 1989 wirkte sie am Aufbau der parlamentarischen Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern mit. Spannende Selbst-Auskünfte über die Kunsthistorikerin, Publizistin und Schriftstellerin hält ihr „Literarisches Portal“ im Internet unter http://www.renate-kruegers-schreibwerkstatt.de bereit. Diese Internetpräsenz dient nach eigenen Angaben vor allem dazu, das während ihres Lebens Gesuchte und Gefundene weiterzugeben. Renate Krüger arbeitet im Freundeskreis Mooshausen e.V. und in der Gertrud von le Fort-Gesellschaft e.V. mit. Ihre biografischen Forschungen über Gertrud von le Fort waren in der DDR nicht veröffentlicht worden.

Die vor knapp 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Wie Verlagschefin Gisela Pekrul erläuterte, bestehe der Vorteil der E-Books vor allem darin, dass man immer ausreichend Lektüre bei sich habe, die Schrift vergrößern und sich mit manchen Geräten die Bücher sogar vorlesen lassen könne. Außerdem seien digitale Bücher oft preiswerter als gedruckte. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM „Mecklenburg-Vorpommern digital“ herausgebracht. Als erstes
tatsächliches E-Book legte EDITION digital zur Leipziger Buchmesse 2011 „Schloss Karnitten“ von Manfred Kubowsky vor. Insgesamt umfasst das E-Book-Programm 460 Titel (Stand Juli 2014) von rund 100 DDR- und anderen Autoren, wie Wolfgang Held, Klaus Möckel, Wolfgang Schreyer und Erik Neutsch sowie den Sience-Fiction-Autoren Carlos Rasch und
Karsten Kruschel. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu, so als Nächstes einige Bücher der Berliner Schriftstellerin Elisabeth Schulz-Semrau, Jahrgang 1931, die in zweiter Ehe mit ihrem Berufskollegen Max Walter Schulz (1921 bis 1991) verheiratet war. Zu den digitalen Neuerscheinungen gehört „Liane und ihr Baby“.

Titelbilder und Foto können Sie unter http://www.ddrautoren.de/presse.htm herunterladen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2953 sowie http://www.ddrautoren.de/Krueger/krueger.htm.

Über EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr:
EDITION digital wurde 1994 gegründet und gibt neben E-Books Bücher über Mecklenburg-Vorpommern und von Autoren aus dem Bundesland heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen.


 

Impressum

Pressekontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Gisela Pekrul
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2953

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub