Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 14.06.2008 um 12:44 Uhr
Das Fest, das an die einst große Bedeutung Grainets am bayerisch-böhmischen Handelsweg, dem sog. Goldenen Steig, erinnert, wird am Samstag durch die Wanderung der Salzsäumer von Fürholz/Alte Schule gen Grainet eingeleitet.
Anschließend schlagen die Säumer ihr Lager bei der Nikolauskirche auf und das traditionelle, gemütliche Lagerleben beginnt, woran natürlich alle Besucher und Gäste hautnah teilhaben können.
Allgemein steht der Samstag im Zeichen der Lagerfeuerromantik, die durch den Umzug der Säumer im nächtlichen idyllischen Grainet betont wird. Feuerspiele der Jongleure und der Feuerschlucker versetzen einen dann gänzlich in die aufregende Atmosphäre des Mittelalters. Mit Speis und Trank und stimmungsvoller Musik bis zum Ende findet der erste Festtag seinen runden Ausklang am Lagerfeuer.
Am Sonntag beginnt das Ereignis mit einem Gottesdienst am Festplatz. Dort wird auch altes, in Vergangenheit geratenes Handwerk vorgestellt und die produzierte Ware zum Verkauf angeboten, wobei der Mautner, Zolleintreiber im Mittelalter, mit strengem Auge den Warenhandel beobachtet und kontrolliert, um der alten Manier gerecht zu werden.
Den absoluten Höhepunkt bildet der historische Festzug mit dem Einzug der Salzsäumer, die von der Graineter Blskapelle, den Ehrengästen ,an der Spitze Bürgermeister Kaspar Vogl, Prachatitzer Bürgern in schillernden, mittelalterlichen Gewändern, farbenfrohen Gauklergruppen und dem gemeinen Volk begleitet werden.
Programm:
Samstag, den 19.Juli:
15.00 - 16.15 Uhr Säumerlager in Fürholz , Alte Schule
16.30 - 17.15 Uhr Rast bei der Säumerherberge in Fürholz . Salzprobe durch den Mautner
18.00 Uhr Einzug der Salzsäumer in Grainet
Lagerfeuerromantik am Dorfanger mit den Graineter Salzsäumer
21.00 Uhr Umzug der Salzkarawane im nächtlichen Grainet mit Gauklern und Feuerschluckern
ab 20.00 Uhr Musik mit den beliebten Schwirzern
Sonntag, den 20.Juli
10.00 Uhr Gottesdienst bei der Nikolauskirche umrahmt von der Blaskapelle Grainet
11.00 Uhr Rahmenprogramm mit Vorführung alter Handwerkskunst, Krammarkt, Kinderprogramm etc.
11.00 Uhr historischer Festzug, musikalisch umrahmt von der Graineter + Seehausener Blaskapelle
Teilnehmer: Salzsäumer, Bürgern aus Prachatitz, Brauchtumsgruppen und Ehrengästen
12.00 Uhr Begrüßung durch den Schirmherrn Bürgermeister Kaspar Vogl
14.00 - 15.00 Uhr Auftritt des Pflegers von Wolfstein
15.00 Uhr Umzug der Oldtimer- Bulldog - Freunde Grainet
Musikalisch wird der Nachmittag umrahmt von der Harmonikagruppe Pauli.
Besonders dür Kinder jeden Alters gibt es an beiden tagen viel zum Staunen und Entdecken:
Ponyreiten, Kutschenfahren, Streichelzoo, Spiele u.v.a.m.
Zünftiges Lagerleben mit Musik und viele Attraktionen erwarten Sie!
Freier Eintritt!!
Christine Höpfl
Reschhäuserweg 39
94143 Grainet
Tel. 08585-780
Fax 01212-5-23277841
Internet: www.ferienwohnung-haidelblick.de
E.Mail fewo-haidelblick@web.de