Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Bayerwald-Ticket als Weihnachtsgeschenk

Erschienen am 16.12.2008 um 09:35 Uhr

Weihnachtsgeschenke aus Bayern

Das Bayerwald-Ticket als Weihnachtsgeschenk

Neben den Automatenfahrkarten, die jeweils nur am Kauftag gelten, wird das Bayerwald-Ticket auch als Einzelfahrschein, mit Bildmotiven aus den Gemeinden im Tarifgebiet verkauft. Diese Fahrscheine werden jeweils am Fahrtag entwertet und können deshalb auch im Voraus gekauft werden. So eignen sich die Tickets sehr gut als kleines Geschenk. In Kombination, z.B. mit einer Wanderkarte, einem Museumsgutschein oder einer Restauranteinladung wird es zu einem ganz persönlichen Weihnachtsgeschenk für einen Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Der Beschenkte hat das ganze Jahr über Zeit, den Fahrschein einzulösen. Das Bayerwald-Ticket kostet 7 ? pro Person bzw. 14 ? für das Bayerwald-Ticket-PLUS, das für Fahrten aus/nach Plattling und Deggendorf gilt. Zwei Kinder oder alle eigenen Kinder unter 15 Jahre dürfen kostenlos mitfahren.
Tickets vom Block gibt es bei fast allen Touristinfos im Tarifgebiet sowie in den Bahnhöfen in Regen und Zwiesel.
Mit dem Bayerwald-Ticket durch den Winter
Der Fahrschein für die Region


Jetzt kann der Winter kommen. Die Fahrplanfaltkarte, mit allen wichtigen Fahrplänen und Tipps fürs Wintervergnügen ohne Auto ist fertig..

In diesen Tagen startet das Bayerwald-Ticket in die fünfte Wintersaison. Wie Christina Wibmer vom Nationalpark-Verkehrskonzept am Landratsamt Regen bestätigt, hat sich das Bayerwald-Ticket als Fahrschein für die Nationalparkregion sehr bewährt. Viele Feriengäste und Einheimische nutzen gerade für Ausflüge in den Nationalpark diesen preiswerten Verbundfahrschein. Besonders praktisch sind Bahn und Bus bei längeren Touren mit unterschiedlichem Ausgangs- und Endpunkt. So braucht man zu Start und Ziel nicht zwei Autos organisieren.

Auch im Winter ist das Bayerwald-Ticket sehr gut für Ausflüge geeignet und somit eine wesentliche Aufwertung des touristischen Angebotes der Region. Egal ob Winterwanderung, lange Loipentour auf der Bayerwald-Loipe oder die Fahrt zur Piste, die Waldbahn und die Skibusse bringen Sie auch bei winterlichen Straßenverhältnissen sicher ans Ziel. Ein beliebter Familienausflug, zu dem täglich eine stündliche Bahnanbindung besteht, ist die Wanderung von Bayerisch Eisenstein über Schwellhäusl nach Ludwigsthal. Der Spazierweg durch das Tierfreigelände ist das ganze Jahr über gut begehbar und ab 26. Dezember öffnet auch das Haus zur Wildnis wieder.
Wer nach weiteren Unternehmungen ohne Auto sucht, wird auf der www.Bayerwald-Ticket.com fündig. Hier sind verschiedene Ausflugstipps und eine Übersicht zu Veranstaltungen, die mit Bus und Bahn zu erreichen sind, zusammengestellt.

Damit bei Eis, Matsch und Schnee das Auto in der Garage bleiben kann, bietet das Bayerwald-Ticket ab 7 Euro pro Person und Tag (zwei Kinder unter 15 Jahren können kostenlos mitfahren) ein Verkehrsangebot von rund 1.000 Kilometern. Die Waldbahn, die Skibusse zum Bretterschachten und Arber, der Falkenstein- und der Winterigelbus von Klingenbrunn bis Mitterfirmiansreut, die Oberpfalzbahn zwischen Bad Kötzting und Lam sowie viele weitere Linien in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau sowie bis Furth im Wald sind im Bayerwald-Ticket-Verbund zusammengeschlossen. In der neuen, druckfrischen Fahrplanfaltkarte sind wieder alle wichtigen Fahrpläne übersichtlich dargestellt. Die Fahrplanfaltkarte gibt es ab sofort kostenlos in allen Touristinformationen im Tarifgebiet und bei vielen anderen Stellen. Touristische Leistungsträger, Hotels, Museen und weitere Interessierte können die Broschüren zur Verteilung an ihre Gäste bei den Landratsämtern Regen und Freyung-Grafenau bzw. am Hans Eisenmann Haus und am Bahnhof in Lam in größerer Stückzahl abholen.

 

Impressum

Dipl.-Geogr. Univ. Christina Wibmer
Landratsamt Regen
Nationalpark-Verkehrskonzept
Poschetsrieder Str. 16
94209 Regen

Telefon: 09921 / 601-380
Fax: 09921 / 97 00 23 60

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerischer-wald/informationen/waldbahn-im-bayerischen-wald.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub