Hotel Hofbräuhaus
4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen
Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad
pro Person ab 135,- €
Erschienen am 26.01.2016 um 08:37 Uhr
Viele Berufe in Deutschland müssen mit einer privaten Berufshaftpflichtversicherung abgesichert werden. Darunter zählen sämtlich Mediziner - und gesetzlichen Beraterberufe. Durch solche Pflichtversicherungen sollten Patienten und Mandanten gegen mögliche Schäden abgesichert sein. Denn der Schädiger muss den Schaden komplett begleichen. Ohne eine Police würde das in den meisten Fällen den finanziellen Ruin bedeuten. Weitere Informationen, Fakten und Testergebnisse gibt es unter anderem auch auf https://www.betriebshaftplicht.de/berufshaftpflicht-vergleich/ .
Masseur sollte sich absichern
Masseure genießen einen guten Ruf. Durch ihre Kenntnis über Muskeln, Sehnen und Nervenbahnen, können sie schnell und verlässlich Verkrampfungen lösen oder Schmerzen lösen. Doch eine Falschbehandlung kann den Zustand des Patienten deutlich verschlimmern. Es besteht hier ein Personenschaden, der entschädigt werden muss. Ohne eine Policen kann das den finanziellen Ruin für die Praxis bedeuten.
Anwalt Pflicht
Anwälte müssen sich vor ihrer Prüfung bei der Anwaltskammer versichern. Erst wenn diese nachgewiesen wird, wird der Anwalt zur Prüfung zugelassen und erhält dann seine Zulassung, wenn er diese besteht. Geschädigt Kunden können bei der jeweiligen Anwaltskammer die Versicherungsdaten erfragen. Die Kammer ist zur Auskunft verpflichtet.
Vergleich der Kosten wichtig
Dennoch müssen in der Regel die Angebote der Versicherer verglichen werden. Denn laut unterschiedlichen Experten und Ratgebern ergeben sich sehr große Preisunterschiede. Auch sind die Leistungsniveaus bei den Policen nicht alle gleich. Nur durch eine Gegenüberstellung der Tarife können Leistungsminderungen oder Nachteile besser kenntlich gemacht werden.
Lange & Lange GbR
Martin Lange
Paul-Oestreich Straße 06
13086 Berlin