Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Bio in Münchener Kindergärten

Erschienen am 13.12.2012 um 19:09 Uhr

Bio in Münchener Kindergärten

Das Projekt „Bio für Kinder“ kann nach einer sechsjährigen Laufzeit zufrieden hinter sich blicken. Das Projekt wird von Tollwood und dem Referat für Gesundheit und Umwelt München geleitet. 2006 wurde es gestartet, um auf Bio-Kost in Kindergärten und Schulen der Landeshauptstadt umzustellen und sie zu etablieren.

Biokost nur geringfügig teurer
Von mehr als 200 Bewerbungen wurden 2006 32 Einrichtungen ausgewählt, die bei der Umstellung unterstützt wurden. Entgegen der Erwartungen sind die Kosten für die Bioverpflegung mit etwa 30 Cent nicht sonderlich höher als herkömmliche Mahlzeiten. Dies ist sicherlich ein Grund, warum die Einrichtungen auch mit Beendigung des Projektes „Bio für Kinder“ die gesunde Ernährung beibehalten werden.

Damit die Umstellung auf Bio zu vernünftigen Preisen gelingen kann, ist ein gutes Küchenmanagement notwendig. Speisepläne müssen mehrere Wochen im Voraus erstellt werden, um richtig kalkulieren zu können, das regionale und saisonabhängige Obst und Gemüse muss schonend und schnell verarbeitet werden; der Verzehr von Fleisch wird reduziert. Wer nun denkt, dass nur ausgebildete Köche günstig Bio verarbeiten können, irrt sich: Bei den teilnehmenden Einrichtungen, die zum Teil sehr klein waren, haben auch Eltern den Part übernommen und sich als Bio-Köche etabliert.

Biologische Ernährung leicht gemacht
Dass das Interesse an ökologisch wertvollen Lebensmitteln steigt, zeigt nicht nur die Vielzahl der Bewerbungen, die an „Bio für Kinder“ teilnehmen wollten. Auch die Studie „Ökobarometer 2012“ bestätigt, dass eine biologische Ernährung bei Kindern immerhin 92 Prozent der Verbraucher wichtig ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht schwer ist, sich gesund zu ernähren und dabei die Umwelt zu schonen. Wichtig ist, dass man Nahrungsmittel kauft, die in der Umgebung hergestellt werden. Sowohl Fleisch, Brot, Obst und Gemüse haben so nur kurze Wege bis in die Märkte vor Ort zu absolvieren; der Schadstoffausstoß von LKW wird so minimiert. Sie sind außerdem weniger durch Pestizide belastet, was der Gesundheit förderlich ist.

Bio-Ware erhält man mittlerweile in jedem Supermarkt in großer Auswahl. Wichtig ist aber auch hier, dass man sich abwechslungsreich ernährt und die Lebensmittel möglichst frisch verzehrt. Lange Zubereitungszeiten mit starker Hitze zerstören auch bei Bio-Gemüse viele Vitamine.

Viele Heilpraktiker bieten im Rahmen von Behandlungen Ernährungsberatungen an, bei denen häufig Wert auf biologische Kost gelegt wird. Mit einer Zusatzversicherung können die Kosten dafür von den Krankenkassen übernommen werden.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/heilpraktikerleitfadeninfo/news/1134 sowie http://www.heilpraktiker-leitfaden.info.

Über heilpraktiker-leitfaden.info:
Http://www.heilpraktiker-leitfaden.info beschäftigt sich seit 2005 mit Heilpraktik, Naturheilkunde, ganzheitlicher Medizin. Es bietet dabei einen Überblick über die Ausbildungen, die Amtsarztprüfung. Es gibt aber auch Infos über Krankheiten und wie diese natürlich behandelt werden können. Darüberhinaus findet man ein Heilpraktikerverzeichnis und einen Überblick über Heilpraktikerzusatzversicherungen.


 

Impressum

Pressekontakt:
heilpraktiker-leitfaden.info
Claudia Obermoser
Daimlerstr.6
80798 München
Deutschland
01797637824
redaktion@mail-muenchen.de
http://www.Heilpraktiker-leitfaden.info


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/heilpraktikerleitfadeninfo/news/1134

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub