Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Zedernhof Gesundheits- & Wellnesshotel

Hotel Zedernhof Stamsried

Kennlernpackerl - 2 ÜN p.P im DZ

3 Sterne Superior Gesundheits- und Wellnesshotel mit Hallenschwimmbad, Wellnessoase

3/4 Pension ab 244,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Botanischer Lehrpfad

Erschienen am 09.12.2012 um 16:05 Uhr

Der Botanische Lehrpfad im Markt Stamsried im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“, lehrreich und unterhaltsam

Schon im Jahre 1975 errichteten in Gemeinschaftsarbeit die Marktgemeinde Stamsried und der Naturparkverein „Oberer Bayerischer Wald“ den in dieser Region wohl einmaligen „Botanischen Lehrpfad“. Im Gegensatz zu den anderen Wander-wegen beginnt dieser aber nicht am Stamsrieder Marktplatz sondern an den Mauern bzw. dem Eingang zu dem altehrwürdigen, im 17ten Jahrhundert angelegten Schlosspark. Schon im Anfangsbereich des Parks, kurz nach dem Naturbad, werden die noch vorhandenen, teilweise schon über 300 Jahre alten Bäume zum Teil beschrieben. An der Nordseite verlassen wir den Endbereich des Barockparks und gehen nach rechts, einen Schotterweg an der Parkmauer entlang bergab. In der Talsohle überqueren wir den Kirchenbach und sehen auf der linken Seite eine Nass- bzw. Feuchtwiese mit ihrem typischen Pflanzenwuchs. Dann geht es weiter einen Gangsteig steil bergan bis zur Straße hoch. Oben abgekommen laufen wir nach links und folgen der Ausschilderung Botanischer Lehrpfad in Richtung Sportplatz. Wenn wir die Sportanlagen passiert haben, sind wir an der Stratwieser Straße. Dieser folgen wir in Richtung Osten, aber nur gut 150 Meter und kommen zu einem nach links abzweigenden Feldweg. Vorbei am Trainingsplatz des FC. Stamsried geht es direkt mitten in die Natur. Eine Weitere, von insgesamt 16 Infotafeln, erklärt anschaulich in Texten und Bildern sowohl die geologischen als auch pflanzlichen und hydrologischen Besonderheiten der vor uns liegenden Wegstrecke. Anschaulich wird auch die landwirtschaftliche Nutzung beschrieben und erklärt. Vorbei an für die Oberpfalz und dem Bayerischen Wald typischen Karpfenteichen, geht es weiter bergauf bis zum Anwesen Strobel. Auf der Zufahrt oben angekommen steht vor einem Wildgehege eine Ruhebank. Auf dieser können wir uns jetzt eine kurze Rastpause gönnen und in einem Wildgehege den Rehen beim äsen zusehen. Wir wandern weiter in Richtung Hilpersried und kommen zu einer Besonderheit des Botanischen Lehrpfades, dem sogenannten „Großen Stein“. Geht der Wanderer hoch zu einer dort vorhandenen geologischen Über-sichtstafel und dann weiter einem schmalen Pfad nach rechts, hat er das Gefühl, in eine verwunschene Welt zu kommen. Es handelt es sich um eine ungewöhnliche Felsgruppierung, aus efeuüberwachsenen Gneisblöcken umrahmt von seltsam gewachsenen Bäumen und seltenen Pflanzen inmitten eines Feldgehölzes. Bei diesem Ort hat man den Eindruck an einem besonderen Platz zu stehen. Vom großen Stein aus führt der Lehrpfad weiter, vorbei an kleinwüchsigen Bäumen und buschüberwachsenen Steinanhäufungen. Diese sind im Laufe vieler Jahre auf den umliegenden Feldern zusammengelesen und zu Haufen angeschüttet worden. Nachdem wir die Gemeindeverbindungsstraße Stamsried – Hilpersried überquert haben, führt uns der Rückweg nach Stamsried über Feld- und Wiesenwege weiter. Dabei kommen wir immer wieder an anschaulichen Infotafeln vorbei. Der ganze „Botanische Lehrpfad“ bietet eine Unmenge Wissens- und Erlebenswertes über unsere landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft, deren Eigenart und Nutzung. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer und endet in Stamsried an der Neunburger Straße. Als krönenden Abschluss des Wandererlebnisses kann man sich dann im Restaurant des Wellness- und Wohlfühlhotel Pusl mit einer deftigen Brotzeit verwöhnen lassen.

 

Impressum

Hotel Pusl
Marktplatz 6
93491 Stamsried

09466-326
09466-1099

www.hotel-pusl.de
info@hotel-pusl.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub