Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Feriengut Hotel Waldblick

Feriengut Waldblick

4xHalbpension mit Aromaöl Entspannungsmassage

4 Tage 3S Hotel mit Hallenbad, Sauna, Wellness/Beauty, Wander/Radwege, Fitnessraum, Sprudelbank

pro Pers. 425,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Buchverkauf im Internet verboten

Erschienen am 23.01.2014 um 10:05 Uhr

Buchverkauf im Internet verboten

Wenn man den Auswüchsen des Urheberrechts folgt, ist das Aus für die freie Bilddarstellung von Büchern, CDs, Broschüren und Prospekten im Internet in vielen Fällen vorprogrammiert. Einige Bildverlage versuchen im Moment, hier ein zweites Mal abzusahnen.

Die Väter des Urheberrechts haben mit der Installation dieser Gesetze ein wichtiges Ziel vor Augen gehabt; den Schutz des geistigen Eigentums. Es ist auch richtig, dass ein geschaffenes Werk wie ein Bild, Text oder Gegenstand nur mit Erlaubnis des „Erschaffers“ von jemand anderem verwendet werden kann. Würde dieses Recht untergraben, wäre es um die finanziellen Grundlagen von Künstlern und Erfindern schlecht gestellt. Wenn also jemand ein Bild oder einen Text verwendet, sollte er immerdas Einverständnis des Besitzers vorliegen haben, damit ihm keine Nachteile entstehen. Häufig wird diese Erlaubnis bei Bildern durch Bildagenturen in Form einer Lizenz erteilt.

Leider ist es aber so, dass Auswüchse und Auslegungen dieses Rechts zunehmend Probleme bereiten. Wenn z.B. ein lizenzrechtlich geschütztes Bild bei der Erstellung eines Buchcovers, einer Broschüre oder eines Prospektes eingesetzt werden, kann es zu Schwierigkeiten kommen. Die Lizenz bezieht sich in der Regel auf die Benutzung für dieses spezielle Projekt eines bestimmten Unternehmens oder einer Person und nicht auf alle anderen Möglichkeiten. Das neu geschaffene Buch, die neu geschaffene Broschüre oder der neu geschaffene Prospekt unterliegen scheinbar weiterhin dem Urheberrecht für das integrierte Bild und neu dem Urheberrecht für das neu geschaffene Projekt wie z.B. dem Buchumschlag, was ja i.d.R. eine Komposition aus Bild und Textelementen darstellt. Wenn nun jemand ein Buchcover, eine Broschüre oder einen Prospekt in gedruckter Form oder im Internet abbildet, kann er das Urheberrecht verletzen. Dies geschieht, wenn er das Buch verkaufen will oder auf eine Broschüre oder einen Prospekthinweist, aber nicht der Lizenzinhaber ist. Das passiert gerade beim Verkauf von gebrauchten Büchern im Moment jeden Tag Millionen Mal.

Nun könnte man glauben, wo kein Kläger, da kein Richter. Verlage und Unternehmen haben ein wirtschaftliches Interesse daran, dass ihre geschaffenen Bücher, Broschüren und Prospekte weiter verbreitet werden und sie werden den Teufel tun, um diese Verbreitung durch urheberrechtliche Abmahnungen einzudämmen. Es gibt aber noch eine andere Partei, die in diesem Spiel mitmischt, und das sind die Agenturen, die Lizenzen für Bildrechte verkaufen. Dort hat man den lukrativen Markt der „Zweitlizenzen“ entdeckt und versucht, daraus Kapital zu schlagen.

Spezielle Unternehmen suchen auf Internetseiten Bilder, die scheinbar urheberrechtlich geschützt sind. Dabei ist es für die Bildagenturen unerheblich, ob das Bild allein oder in einer Komposition auf einem Buchcover, einer Broschüre oder einem Prospekt auftaucht. Die Bildagenturen mahnen dann die Homepageinhaber an und versuchen, Unterlassungserklärungen und Schadenersatzforderungen durchzusetzen. Auf der Internetseite http://urheberrecht.abmahnung.net findet man einiges zu Bildagenturen und Anwälten, die versuchen, diese Forderungen durchzusetzen. Bei den dort aufgeführten Agenturen ist es vor Erwerb einer Lizenz sicher angebracht genau zu hinterfragen, wie ein Bild genutzt werden darf, um nicht ins Fettnäpfchen zu treten.

Abschließend bemerkt ist es aber schon erstaunlich, wie wenige dieser Abmahnungen bekannt sind. Es drängt sich der Schluss auf, dass Bildagenturen nur geringere Zahlen von Abmahnungen verschicken, um nicht aufzufallen. Würden alle eventuell möglichen Fälle abgemahnt, wären wir bei Millionen Fällen gerade bei den vielen Büchern, die sich heute im Internet mit abgebildetem Buchcover finden lassen. Dann würde ein Aufschrei durch die Bevölkerung gehen und die Politik würde diese Regelung sehr schnell präzisieren, um die Einklagung von doppelten Lizenzrechten zu unterbinden.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/koenigskonzept/news/2571.

Über Helmut König Königskonzept:
Koenigskonzept ist konzentriert auf die kundenspezifische Entwicklung von Vertriebs- und Organisationskonzepten. Je nach Projekt können die Schwerpunkte dabei im Verkauf, im Marketing oder in der Organisation liegen, häufig ist eine Kombination sinnvoll. Eine Ablaufbeschreibung dazu finden Sie unter http://www.koenigskonzept.de/media/pdf/Leistungen/Koenigskonzept.pdf

Zu den Schwerpunkten werden zusätzlich entsprechende Seminare und Vorträge entwickelt und durchgeführt. Wir geben regelmäßig Fachartikel zu Managementthemen für B2B Zeitschriften heraus.

http://www.koenigskonzept.de/seminare.php
http://www.koenigskonzept.de/aktuelles/fachartikel.php

Koenigskonzept is busy in consulting, implementation and training in sales, marketing and organization. We also publish management articlesin enterprise magazines


 

Impressum

Pressekontakt:
Königskonzept
Helmut König
Mittelstr. 19
35516 Münzenberg
Deutschland
0172 9201709
koenig@koenigskonzept.de
http://www.koenigskonzept.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/koenigskonzept/news/2571

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub