Buerostuhlshop.tv empfiehlt stapelbare Freischwinger
Erschienen am 25.02.2015 um 16:00 Uhr
Freischwinger die man platzsparend stapeln kann
Unter den Bürostühlen ist der Freischwinger sehr einfach und zugleich wirkungsvoll in seinem Aufbau: Der Metallunterbau schwingt frei und wippt somit. Er hält den Sitz mit Rückenlehne und häufig auch die Seitenlehnen. Dieser wippende Metallunterbau altert praktisch nicht, solange er im trockenem verwendet und gelagert wird. Je nach Sitzbezug ist die Lebensdauer des Freischwingers lange bishin zu unverwüstlich. Letzteres trifft in der Regel auf die Modelle zu, die unter www.buerostuhlshop.tv/freischwinger-stuehle zu finden sind. Die meisten Modelle lassen sich nach Kundenwunsch anpassen. Es werden verschiedene Materialien und Farben für die Sitzbezüge geboten sowie die Bodenauflage mit Gleitern versehen werden kann. Einige Modelle lassen sich mit und ohne Armlehnen erwerben. Der Käufer hat demnach ein wenig Einfluss auf die Lebensdauer vom Freischwinger.
Die Besonderheit vom Freischwinger besteht in dem Punkt, dass er gestapelt werden kann, wenn er gerade nicht gebraucht wird und nicht im Wege herum stehen soll. Einige Modelle lassen sich nur mit bis zu vier Stühlen stapeln, andere können höher gestapelt werden. Werden sie zudem auf rollende Untersätze gestapelt, lassen sie sich sehr leicht in den Lagerungsraum transportieren, solange keine Stufen im Wege liegen. Eben dieses und zudem der häufig günstige Preis sind die ausschlaggebenden Kriterien für den Kauf von Freischwingern. Ansonsten eigenen sich für permanente Sitzplätze am Schreib- und/oder Computertisch eher Drehstühle. Diese werden bei buerostuhlshop.tv entweder direkt mit rückenschonendem 3D Sitzgelenk geboten oder dieses kann in der Bestellung dazu gewählt werden. Solche Sitzgelenke vermeiden sehr effektiv Bandscheibenvorfälle. Drehstühle lassen sich jedoch nicht platzsparend lagern und sind tendenziell teurer. Die bei buerostuhlshop.tv gebotenen Freischwinger entsprechen in ihrer Preisklasse nicht Discounterangeboten. Dieses zahlt sich allerdings durch eine bessere Optik, durch bessere Qualität und weit längerer Lebensdauer aus und ist langfristig nicht teurer oder sogar günstiger. Muss sich der Unternehmer präsentieren, bleibt ihm ohnehin keine andere Wahl als auf einen gewissen Standard zu setzen und diesen setzt buerostuhlshop.tv sich in allen Segmenten. Somit gehen die Preise nicht bei unter sondern ab 100 Euro pro Freischwinger- Stuhl los. Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist hierbei jedoch eher besser. Beim Kauf sollte sich der Kunde unbedingt überlegen, wie viele Stühle gestapelt werden sollen, ob Armlehnen notwendig sind und ob er für einen robusteren Bezug vielleicht mehr Geld anlegen würde. Es handelt sich immerhin um eine langfristige Investition, die ansonsten allerdings immer noch einen hohen Gebrauchtwert hätte. Bei der Bestellung einer hohen Stückzahl lässt sich natürlich immer auch erst ein Stuhl zur Probe bestellen. Es kann natürlich der Showroom in Darmstadt aufgesucht werden, um sich von der Technik zu überzeugen und das gewünschte Modell in der Wunschausführung zu bestellen. Häufig werden die Stühle erst nach dem Verkauf gefertigt, die Lieferzeiten betragen dann einige Wochen. Dafür erhält der Kunde jedoch auch optisch den Freischwinger, den er sich wünscht!
Impressum
office24-gmbh bommarius büroeinrichtung
Röntgenstraße 24
64291 Darmstadt
Telefon: +49 0 61 51 - 35 99 700
Telefax: +49 0 61 51 - 35 99 705
E-Mail: info@office24-gmbh.de
http://buerostuhlshop.tv/freischwinger-stuehle
Geschäftsführer: Andreas Elze
Register-Nr.: HRB 5813 AG Darmstadt
USt-IdNr.: DE165590404
Weblinks zu diesem Artikel
Zurück