Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zum Urlaubsabgeltungsanspruch

Erschienen am 25.06.2012 um 09:51 Uhr

Noch ausstehender Urlaub muss nach einer Kündigung umgehend geltend gemacht werden. Diese feste Regel wurde nun vom Bundesarbeitsgesetz überraschend gekippt.

Noch ausstehender Urlaub muss nach einer Kündigung umgehend geltend gemacht werden. Diese feste Regel wurde nun vom Bundesarbeitsgesetz überraschend gekippt.
------------------------------

Wer als Arbeitnehmer seine Anstellung verliert oder kündigt, musste bis vor Kurzem unbedingt darauf achten, etwaige Abgeltungsansprüche bis zum Ende des Kalenderjahres beim ehemaligen Arbeitgeber anzumelden, um diese nicht zu verlieren. Nach einem neuen Urteil des Bundesarbeitsgerichts gehört die in diesen Fällen gebotene Eile nunmehr wohl der Vergangenheit an.

Dem Urteil lag folgender Sachverhalt zugrunde: Das Arbeitsverhältnis eines Operating-Managers endete am 31. Juli 2008. Zu diesem Zeitpunkt war noch ein Resturlaubsanspruch von 16 Tagen vorhanden. Dieser Anspruch (in Form einer Abgeltung) wurde aber erst am 6. Januar des Folgejahres vom ehemaligen Arbeitnehmer geltend gemacht. Zu spät - meinten nicht nur der Arbeitgeber, sondern auch die Arbeitsgerichte in der ersten und zweiten Instanz. Erst vor dem Bundesarbeitsgericht hatte der Kläger jetzt Erfolg.

Die Erfurter Richter argumentierten, dass der Urlaubsabgeltungsanspruch - als reiner Geldanspruch - nicht unter die Fristenbeschränkung des Bundesurlaubsgesetzes falle. Damit wurde die bisherige Rechtsprechung aufgegeben, nach der die Fristenregelung des § 7 Abs. 3 BUrlG (Urlaub muss grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden) auch für den Abgeltungsanspruch Gültigkeit habe.

Ob der Arbeitnehmer arbeitsfähig sei oder nicht, spiele bei dieser Frage keine Rolle. Daher sei die Geltendmachung in diesem Fall auch noch nach dem 31. Dezember 2008 möglich gewesen. Der ehemalige Operating-Manager konnte seine Abgeltungsansprüche also mit Erfolg durchsetzen.

Das Urteil stellt eine wesentliche Änderung der bisherigen Rechtsauffassung dar und stärkt die <a href="http://www.kanzlei-riedel.de/Arbeitnehmer.html/">Rechte der Arbeitnehmer</a>. Außerdem wird es wahrscheinlich für viele Nachforderungen von Abgeltungsansprüchen sorgen, auf die bisher verzichtet wurde. Die neue höchtsrichterliche Auslegung einer wichtigen Regelung des Bundesurlaubsgesetzes - die unter Juristen als "Aufgabe der Surrogatstheorie" zurzeit für Schlagzeilen in der Fachliteratur sorgt - ist auch eine Folge des Bemühens, auf europäischer Ebene für eine einheitliche Rechtsprechung zu sorgen.

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19. Juni 2012, Aktenzeichen 9 AZR 652/10



 

Impressum

Anwaltskanzlei Riedel
Herr Christoph Riedel
Gewerbepark-Cité 22
76532 Baden-Baden
Deutschland

fon ..: 07221 99290-0
fax ..: 07221 99290-29
web ..: http://www.kanzlei-riedel.de
email : post@kanzlei-riedel.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.kanzlei-riedel.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub