Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

caniasERP erzielte die Note „sehr gut“ im ERP-Contest 2014 der GPS

Erschienen am 21.10.2014 um 18:00 Uhr

Ergebnisse des Live-Vergleichs mit anderen Systemen

Die Enterprise Ressource Planning (ERP)-Lösung caniasERP aus dem Hause Industrial Application Software (IAS) nahm am ERP-Contest 2014 der Gesellschaft zur Prüfung von Software (GPS) teil. Im Rahmen von ERP-Live-Vergleichen mit zwei anderen Systemen stellte die IAS auf der IT & Business vor, wie caniasERP typische Aufgabenstellungen und Prozesse aus dem heutigen Unternehmensalltag meistert. Für die sehr gute Abdeckung von Anforderungen erhielt die IAS das Prädikat „ERP Excellence 2014“.

Der ERP-Anbieter IAS (www.caniaserp.de) nahm mit seiner Software caniasERP am diesjährigen ERP-Contest der GPS-Gesellschaft teil und stellte sie auf der Bühne von IT & Business am 8. und 9. Oktober 2014 auf den Prüfstand. In diesem Anwendungstest haben insgesamt sechs führende ERP-Systeme ein anspruchsvolles Szenario der GPS als Aufgabenstellung erhalten und ihre Lösungen den Messebesuchern live präsentiert. caniasERP trat als einzige Software gegen zwei andere Marktteilnehmer an und stellte sich in diesen zwei Runden dem kritischen Urteil der Anwender. Werner Schmid, Gründer der GPS, zog nach der Präsentation von IAS folgendes Resümee: „Bei der Suche nach einem System, welches für genau Ihr Unternehmen passt, macht die Flexibilität der Lösungen auf dem Markt den großen Unterschied. Bezüglich der Flexibilität erzielte caniasERP als einzige Software die maximale Punktzahl in unserem Test. Damit können ihre Anwender eine beliebige Konstellation von Geschäftspartnern und Geschäfts¬arten weltweit in allen beliebigen Sprachen einfach und ohne zusätzliche Programmierung einrichten.“ Insgesamt erzielte caniasERP in den Disziplinen des Contests „Steuerung komplexer Geschäftsprozesse in internationalen Unternehmensgruppen, Flexibilität bei der Anpassung an individuelle Anforderungen sowie Usability und Effizienz (nach DIN EN ISO 9241)“ die Note „sehr gut“.

Der Funktionstest

In ihren Auftritten zeigte die IAS, wie caniasERP die vier zentralen Geschäftsprozesse abbildet, die von der GPS als „aktuell typisch für den Mittelstand“ identifiziert wurden:
• In Bezug auf die Aufgabenstellung „Kundenbestellung über eine Web-Plattform“ demonstrierte der Anbieter die Verwaltung des Web-Portals direkt aus caniasERP und bewies damit die E-Com¬merce-Fähigkeit seiner Lösung.
• Anhand der Vorstellung einer „verteilten Fertigung in Produktionsstätten im In- und Ausland“ konnten sich die Zuschauer von der Multi-Site-Fähigkeit von caniasERP überzeugen: Die Disposition und Steuerung der Fertigung erfolgte länderübergreifend über alle Betriebsstätten, Kapazitäten und Bestände.
• Hinsichtlich der Abbildung des Prozesses „Lieferung auf Strecke“ zeigte die IAS beide kundenrelevante Aspekte. Einerseits war es die vom Fertigungsstandort hinausgehende Lieferung auf Strecke: Dabei beauftragt die Konzernmutter ihre produzierende Tochtergesellschaft mit der Lieferung gefertigter Ware an den Endkunden des Mutterunternehmens. Andererseits ging es um die vom Lieferanten hinausgehende Lieferung auf Strecke, wenn die Muttergesellschaft die Ware beim Lieferanten bestellt und diese durch einen Spediteur an ihre Tochtergesellschaft liefern lässt. Hiermit präsentierte die IAS als einziger Anbieter die systemseitige Abbildung von Eigentumsverhältnissen (wem gehört die Ware?) – einen sehr wichtigen Punkt für die Praxis. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die Funktion der Sendungsnachverfolgung den Kunden direkt im Webportal zur Verfügung steht und die Kommunikation samt Rechnungsversand über die integrierte Groupware „caniasERP Collaborator“ (eine Besonderheit der Lösung) stattfindet.
• Bezüglich des Themas „Service“ war die IAS wiederum das einzige Softwarehaus im ERP-Ver¬gleich, welches eine automatisierte Vergabe und Mitführung von Seriennummern sowie eine durchgängige Verwaltung und Nachverfolgung von Chargen präsentierte. Alle geforderten Abläufe im Rahmen der Abwicklung von Service-Fällen sind in caniasERP konsequent umgesetzt – angefangen mit einem Kundendienst vor Ort und dem seriennummernbasierten Ersatzteiletausch, über die Erstellung des Serviceberichts bis hin zur Verbuchung angefallener Reklamationskosten.

Test der Flexibilität, Bedienerfreundlichkeit und Effizienz

Neben dem Funktionstest wurden die Kriterien Flexibilität, Usability und Effizienz bewertet. Dabei stand für die GPS die Flexibilität als Maß für den „Stand der Technik“ im Fokus des Vergleichstests, weil sie die wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Anpassung an neue Marktanforderungen darstellt. Im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit erhielt caniasERP die Note „ausgezeichnet“ und erzielte auch in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit und Effizienz souveräne Ergebnisse. „Ich denke, der direkte Systemvergleich bot insbesondere Unternehmen, die sich bei ihrer Suche nach einer ERP-Software direkt auf der IT & Business informiert haben, eine handfeste Entscheidungshilfe“, sagt Vertriebsleiter der IAS, T. Kücük.

Weitere Informationen:

• Der ausführliche „GPS Testbericht 2014“ mit den Ergebnissen des durchgeführten „ERP Excellence Tests“ und Preisbeispielen ist auf der GPS-Seite (www.gps-ulm.de) unter dem nachfolgenden Link erhältlich:
http://gps-ulm.de/web/de/produkte/testberichte/erp-testbericht-2014.php.
• Ansprechpartner für Informationen zur Software caniasERP oder erzielten Testergebnissen:
Herr Timur Kücük
Tel.: +49 (0)721 96416-0
E-Mail: vertrieb@caniaserp.de


********************************

Pressekontakt bei Industrial Application Software GmbH:
Anna Seel
Tel.: +49 (0)721 / 96416-0
presse@caniaserp.de
D-76133 Karlsruhe, Kriegsstraße 100

Über die Industrial Application Software GmbH:
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 23 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.

 

Impressum

Industrial Application Software GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe

+49 (0)721 96416-0
+49 (0)721 96416-40

www.caniaserp.de
presse@caniaserp.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub