Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Das Zirbenbett - Ein Geschenk der Natur

Erschienen am 04.02.2014 um 10:07 Uhr

Das Zirbenbett - Ein Geschenk der Natur

Ganz ohne Medikamente besser durchschlafen, erholter aufwachen und neue Kraft schöpfen. Und das ohne irgendwelche besonderen Voraussetzungen. Pure Lebensqualität aus reiner Natur verspricht ein Zirbenbett.

Diese positiven Eigenschaften, die auch durch wissenschaftliche Studien belegt werden, verspricht ein Bett aus Zirbenholz.

Dieses Holz hat sehr viele positiven Eigenschaften, die wir Ihnen in diesem Artikel der Reihe nach vorstellen werden. Es ist nicht nur die Gemütlichkeit, die das Holz ausstrahlt, sondern es sind die vielen zusätzlichen positiven Eigenschaften, die auch durch wissenschaftliche Studien belegt werden. Da sind zum ersten die Duftstoffe zu nennen. Sie sind verantwortlich dafür, dass man sich nach einer Nacht im Zirbenbett so ausgeschlafen fühlt.

Die Zirbe, wie hier beschrieben, ist auch für Allergiker eine Oase des Wohlbefindens. Bei den Duftstoffen handelt es sich unter anderem um ätherische Öle. Sie wirken beruhigend auf das Kreislaufsystem. Außerdem wirken sie antibakteriell, töten zum Beispiel Keime ab. Ein Zirbenbett ist etwas völlig Naturbelassenes. Es wird nicht lackiert, es wird nicht geklebt, es enthält keine Metallteile und kein Plastik. Es ist 100 Prozent schadstofffrei.

Und das Zirbenholz der Zirben-Betten, wie man sie etwa bei Bauer-Holz.at findet, sollte immer unbehandelt sein, denn nur so können die ätherischen Öle aus dem Holz austreten und positiv auf die Schlafenden einwirken. Weitere positive Effekte sind schnell gefunden. Es senkt die Herzschlagrate. Über einen Zeitraum von 24 Stunden gönnen Sie Ihrem Herzen gewissermaßen eine Auszeit von einer Stunde - allein dadurch, dass es weniger schlagen muss.

Die erholsame Wirkung macht auch vor dem vegetativen Nervensystem nicht Halt. Dauerhaft werden so Schlafstörungen gemildert. Ein weiterer Punkt ist die Stabilisierung des Kreislaufs, und auch die Wetterfühligkeit wird enorm reduziert. Haben wir schon erwähnt, dass Motten überhaupt nicht auf Zirbe stehen und deshalb sofort die Flucht ergreifen?

Viele Menschen, die ein Zirbenbett besitzen, sagen, dass sich die erholsame Wirkung nicht erst langsam einstellt, sondern von der ersten Nacht an deutlich zu spüren gewesen sei. Viele Besitzer eines Zirbenholzbettes freuen sich Abend für Abend auf den angenehmen Duft Ihres Bettes und den erholsamen Schlaf, der sie erwartet. Kein Bett scheint Stress so gut zu vertreiben wie dieses Bett, so scheint es. Man wacht jeden Morgen gut gerüstet für den Tag auf.

Viele dieser wertvollen Eigenschaften sind den Menschen im Alpenraum seit hunderten von Jahren bekannt. Durch die in das Holz eingelagerten Inhaltsstoffe wird das Klima des umgebenden Raumes auf positive Weise verändert - was zu Gesundheit und Wohlbefinden bei den Menschen führt, die darin wohnen. Wissenschaftler von Joanneum Research, einer österreichischen Forschungseinrichtung, haben den Beweis dafür gefunden, warum Zirbenholz so wirkt, wie es wirkt.

Sie beobachteten mit modernsten Sensoren das autonome Nervensystem von Schlafenden und ebenso bestimmte Funktionen des Stammhirns. Die Wissenschaftler maßen außerdem die Effekte von Zirbenholz auf die Regenerationsfähigkeit von Menschen. Heraus kam, dass man in einem Zirbenholzbett deutlich besser schläft als in anderen Betten.

Die bessere Nachterholung in solch einem Zirbenbett, wie es eta auf www.Zirbenbett.com beschrieben ist,geht mit einer reduzierten Herzfrequenz und einer erhöhten Schwingung des Organismus im Tagesverlauf einher. Im Durchschnitt ergab sich bei den Probanden, die in einem Zirbenbett schliefen eine Ersparnis von 3500 Herzschlägen im Zeitraum eines Tages. Das sind etwa 60 Minuten Herzarbeit. Eine weitere Untersuchung der antibakteriellen Wirkung von Zirbenholz wurde am Institut für Genetik und allgemeine Biologie der Universität Salzburg durchgeführt.

Die Forscher fanden heraus, dass in feuchter Umgebung, also zum Beispiel in einer Sauna, Zirbenholz das Bakterienwachstum hemmt. Getetstet wurde auf den Bakterienstamm: Escherichia coli K12. Nach rund zwölf Stunden konnten sich auf dem Zirbenholz keine lebensfähigen Bakterien mehr halten.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://bauer-holz.at/zirbenbett_kaufen_gesund_schlafen/.

Über euro-design s.r.o:
Die Firma Bauer Holz, ein österreichisches Sägewerk in Kärnten, hat sich auf die Verarbeitung heimischer Hölzer, etwa dem Zirbenholz spezialisiert. Die erstaunliche Wirkung des Zirbenholzes kommt durch das Zusammenwirken der unterschiedlichen Inhaltsstoffe zustande, zum Beispiel das Alpha-Pinens, ein Stoff, der im ätherischen Öl der Zirbe in hoher Konzentration vorkommt; außerdem durch die Struktur des Holzes. Damit es seine Wirkung noch besser entfalten kann, ist es wichtig, dass der Holzeinschlag zum richtigen Zeitpunkt erfolgt.


 

Impressum

Pressekontakt:
Bauer Holz
MarkusBauer
Winterleiten 22
A 9463 Reichenfels
Österreich
43 (0) 4359 / 28048
43 (0) 4359 / 28048
http://bauer-holz.at


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/eurodesign-sro/news/2597

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub