Pension-Hotel Breit ***
7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü
Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum
7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €
Erschienen am 07.03.2014 um 08:27 Uhr
Das Webhosting, welches auch unter der Bezeichnung Nethosting bekannt ist, bezieht sich auf die Bereitstellung von für Dateien angelegten Speicherplätzen innerhalb von Servern, welche über das Internet jederzeit anwählbar sind. Ferner bedeutet der Ausdruck Hosting, dass Webseiten auf sogenannten Webservern untergebracht werden können, was durch die Internetdienstanbieter beziehungsweise die Internet Service Providers (abgekürzt ISP) vollzogen wird. Dieses System ist grundlegend für jedermann nutzbar, wobei sich allerdings die Möglichkeiten des Nethostings bereits in den anfallenden Kosten sehr stark voneinander unterscheiden können. Kostenlose Server werden von den unterschiedlichsten Providern angeboten, die sich durch häufige Werbeeinblenden selbst finanzieren, um den von ihnen angebotenen Service auch weiterhin kostenfrei zu gestalten. Für gewöhnlich sind die angebotenen Funktionen solcher Dienste sehr eingeschränkt, sodass abgespeicherte Dateien nur minimal verwaltet und geteilt werden können. Server, welche einen Gegenbetrag für ihre Leistungen verlangen, bieten in der Regel größere Sicherheit für die dort gelagerten Daten und können je nach individuellem Angebot mehreren festgelegten Nutzern den Zugriff auf besagte Dateien gewähren. Allgemein gilt, dass die Lagerung von wichtigen Dateien in solchen Einrichtungen von großer Bedeutung sein kann, da auf diese Weise stets ein Backup selbiger vorhanden ist, welches unangetastet von Schäden am eigenen Computer und / oder Speichermedien bleibt.
Zu den bekanntesten Varianten des Nethostings gehört der sogenannte Cloud Storage. Es gilt als eine recht junge Möglichkeit, Daten auf einer mithilfe des Internets erreichbaren Plattform zu speichern, wobei es den Benutzern Leistungsstärke und zuverlässiges Hosting verspricht. Das System erlaubt die Abspeicherung von Dateien als auch das jederzeit mögliche Abrufen der dort hinterlegten Backups, was dadurch möglich ist, dass die Speichersysteme mindestens zwei separate Standorte der verwendeten Rechenzentren aufweisen. So ist die Wahrscheinlichkeit, dort hinterlegte Daten zu verlieren, äußerst minimal.
Eine ähnliche Möglichkeit zur Datensicherung stellen Business Server dar. Sie richten sich an die Bedürfnisse von kleinen sowie mittelständigen Unternehmen, welche eigene Informationen als auch Daten von Kunden auf sicheren Servern zusätzlich hinterlegen möchten. Herkömmlicherweise werden sämtliche oder besonders wichtige Rechner der Firmen mit den Servern verbunden, sodass die größtmögliche Datensicherheit für die Kundschaft und interne Firmenfaktoren besteht. Je nach Version bieten diese Rechenzentren des Weiteren einige Funktionen an, welche den Umgang mit ihnen deutlich vereinfachen als auch innovativer gestalten können.
Frank Zweigelt
Prinzregentenstr. 14
83022 Rosenheim
aborealis@gmx.de