Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Der Bearbeiter

Erschienen am 18.11.2013 um 10:21 Uhr

Der Bearbeiter

„Der Bearbeiter“ – eine Ghostwriting-Satire zum deutschen Wissenschaftsbetrieb .
Mit „Der Bearbeiter“ liegt ein Roman vor, der sich dem akademischen Ghostwriting und dem Thema des „Doktormachens“ widmet. Der Roman berichtet aus der Perspektive eines Ghostwriters und weist eine gehörige Portion Zynismus auf.

Handlung
Protagonist Konrad Richter schreibt wissenschaftliche Arbeiten aller Art. Seine Aufträge erhält er von der Agentur Dr. Winter, die Namen seiner Kunden kennt er nicht. Dies ist für ihn kein Problem, solange die Zahlungen pünktlich eintreffen, die Arbeit nicht in Stress ausartet und ihm genügend Zeit für einen wohltuenden Eskapismus bleibt – sei es durch nächtliches Jogging, exzessives Computerspielen oder durch die trinkfreudige Teilnahme an den Stammtischen einer seltsamen Hochbegabtenorganisation, die sich nach der Kreiszahl Pi benennt...
Konrad ist wissenschaftlich desillusioniert und akademisch schmerzfrei. Er schreibt sich durch unterschiedlichste Fächer und liefert wohlklingende, aber oftmals sinnfreie Texte, über deren Verbleib er sich keine Illusionen macht. Als er das Angebot erhält, eine Arbeit „im Stil einer Dissertation“ zu verfassen, geht er darauf ein. Erst als er durch Zufall die Identität eines seiner Kunden, des aufstrebenden Politikers Helmut Rottkötter erfährt, reagiert er auf eine überraschende Art.
Eine zweite, von Konrad zu schreibende Arbeit veranlasst Andrea Stolze, eine seiner Kundinnen, sich hoffnungsvoll auf die Suche nach „ihrem“ Ghostwriter zu machen, in dessen Texten sie mehr sieht als eine sachliche Rückmeldung zum Thema. Die Suche ist allerdings keine leichte Aufgabe, da die Agentur Kunden und Ghostwriter aus Gründen der Diskretion strikt voneinander trennt.
Hintergrund
Der Roman ist eine teils zynische Kritik am deutschen Wissenschaftsbetrieb, der auf politischen Netzwerken, Ideologien und Fördermitteln basiert und die Wissenschaft in den Dienst des Geldes stellt. Die Hoffnungslosigkeit des Protagonisten ist allerdings keine endgültige; Es gibt schließlich auch für Konrad andere Dinge im Leben als Wissenschaft und Politik. Anders als so manche seichte Guttenberg-Komödie vermittelt das Buch die Sichtweise der Hauptfigur teils subtil, teils zornig und kraftvoll, mitunter auch in humorvolles „Professoren-Bashing“ ausartend. Auch wenn der Roman hier und da verspielt erscheint – er weist auf zahlreiche tieferliegende Probleme des universitären Systems hin – von zweifelhaften Autoritäten und Netzwerken über politische Ideologien und Titelgier, von bezahlten Wissenschaftsdienstleistungen über verzweifelte, unter Druck stehende Doktoranden bis hin zur phrasenbeladenen und weitgehend inhaltsfreien Wissenschaftsimitation, die Konrad mit zunehmender Erfahrung immer leichter fällt.
„Der Bearbeiter“ knöpft sich einen Universitätsbetrieb vor, der Anpassung und Unterwürfigkeit lehrt, zur Absonderung von altbekannten Phrasen aufruft und so Generationen von Studenten zum Nachbeten fremder Ideen, nicht aber zur eigenen, kritischen Auseinandersetzung mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anleitet. Nicht umsonst wurde das Buch daher als „Pflichtlektüre für Erstsemester“ bezeichnet. Hier schreibt ganz offensichtlich jemand, der den Wissenschaftsbetrieb etlicher Fächer kennt.
Autor
Wolfgang Klinghammer arbeitet seit fast zehn Jahren als Autor und Ghostwriter und hat in dem halbautobiografischen Buch viele seiner Praxiserfahrungen, Gedanken und Ansichten zusammengetragen, die an den Universitäten, bei Plagiatsjägernund Wissenschaftskritikern für Aufsehen sorgen dürften.
Wolfgang Klinghammer: „Der Bearbeiter“, Macchiato Verlag 2013. 288 Seiten, 16,50 Euro.
www.derbearbeiter.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.ghostwriter.sc.

Über Dr. Franke-Consulting:
Als erfolgreiche wissenschaftliche Ghostwriter im akademischen Umfeld genießen wir seit 25 Jahren das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Akademiker (Akademische Ghostwriter) verschiedenster Fachrichtungen unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen wissenschaftliche Texte oder Expertisen freiberuflich, kostengünstig, interdisziplinär, termingerecht und vertraulich.
Wir machen den Unterschied - seit 1988


 

Impressum

Pressekontakt:
Akademische Ghostwriter
Roland Dr. Franke
Am Mittelbach 11
32584 Löhne
Deutschland
+49 5731-860189
presse@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/2392

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub