Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Der EEG Umlage ein Schnäppchen schlagen

Erschienen am 02.11.2012 um 09:06 Uhr

Der EEG Umlage ein Schnäppchen schlagen

Der Strompreis je Kilowattstunde, den der Verbraucher an den Energieversorger zahlt, besteht aus mehreren Kostenarten. Eine von ihnen ist die EEG Umlage, die in diesen Tagen und Wochen Anlass für viele Diskussionen ist. Begründet wird dieser Anteil an den allgemeinen Stromkosten mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, auch Regenerative Energien genannt. Darunter werden Biogasanlagen, Solaranlagen oder auch Windkraftanlagen subsummiert.

Was ist die EEG Umlage?

Nach dem EEG erhalten die Betreiber dieser Anlagen eine finanzielle Förderung. Wer auf dem Gebäudedach seines Eigenheims eine Photovoltaik-Anlage installiert, erhält beispielsweise zwanzig Jahre lang ab Inbetriebnahme eine EEG-Förderung je KW/h erzeugten Strom. Entweder wird der Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist, also an den Energieversorger verkauft, oder der Hauseigentümer nutzt ihn selbst und reduziert somit seine Kosten für den Stromkauf. Um diese Kosten zu finanzieren, wird die EEG Umlage auf buchstäblich breiter Basis erhoben. Zur Zahlung verpflichtet sind ausnahmslos alle Privathaushalte, ausgewählte Unternehmen können auf Antrag davon befreit werden. Wenn der Betreiber einer Photovoltaik-Anlage den erzeugten Strom verkauft, und gleichzeitig Strom für den Eigenbedarf kauft, dann erhält er einerseits die Einspeisevergütung als eine EEG-Förderung und zahlt gleichzeitig die Umlage zur Anteilsfinanzierung dieser Förderung. Im Grunde genommen fördert er sich selbst.

Wie nutzen die Stromanbieter die EEG Umlage?

Die Stromanbieter nutzen den Anstieg der EEG Umlage gleichzeitig zu einer pauschal gehaltenen Strompreiserhöhung. Bei der eigentlichen Umlage wird mit einer Erhöhung von etwa 1,7 Cent brutto je KW/h gerechnet, also inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zurzeit neunzehn Prozent. Für viele Haushalte ist der Jahreswechsel die Gelegenheit, ihren Anbieter zu wechseln. Die oft einjährigen Verträge laufen entweder automatisch aus, oder sie sind mit einer Monatsfrist kündbar. Es ist also die sehr gute Gelegenheit für einen Strompreisvergleich. Stromvergleich bedeutet in diesem Sinne, dass sowohl die Energieversorger miteinander als auch deren verschiedenen Tarife untereinander direkt verglichen werden. Die Umlage wird bei jedem Stromanbieter dieselbe Summe betragen, sie ist insofern nicht zu umgehen. Die dadurch anfallenden Mehrkosten lassen sich allerdings durch den Wechsel zu einem generell günstigeren Stromversorger durchaus ganz oder zumindest teilweise auffangen.

Mit Stromvergleich trotz EEG Umlage sparen

Ein Stromvergleich ist nicht nur empfehlenswert, sondern für eine sparsame und kluge Haushaltswirtschaft geradezu notwendig. Auf Tarifspot.de können Sie dazu einfach den kostenlosen Stromrechner nutzen, mit dem ein Wechsel zum neuen Stromanbieter schnell und mühelos möglich ist. Dabei tragen Sie als Verbraucher keinerlei Risiko, denn der lokale Stromanbieter ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Stromversorgung immer aufrechtzuerhalten.

Der Stromkunde kann an der Umlage nach dem EEG weder jetzt noch in Zukunft etwas direkt ändern. Ihm bleibt allerdings die Möglichkeit, aus der Vielzahl von Stromanbietern immer den günstigsten auszuwählen und dorthin zu wechseln. So können die Preissteigerungen für den Stromverbrauch auch weiterhin erträglich gestaltet werden. Die Handlungsfähigkeit, die sich der Stromkunde erhalten kann, sind möglichst kurze Laufzeiten bei den Verträgen mit ihrem Stromanbieter und ein regelmäßiger Stromvergleich im Internet. Der Kunde kann von dem Wettbewerb der Energieversorger profitieren. Denn die benötigen ihn, um ihren Strom zu verkaufen und damit Umsatz sowie Gewinne zu erzielen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/tarifspot/news/977 sowie http://tarifspot.de.

Über Tarifspot.de:
Im Februar 2009 entstand die Idee zum unabhängigen Vergleichsportal "Tarifspot.de".

Das Ziel von Tarifspot.de ist, einen einfachen und schnellen Vergleich der tausenden Tarife und Anbieter im Stom-, Gas und DSL-Markt zu bieten.

Als unabhängiges Vergleichsportal finden Sie in nur wenigen Schritten den Strom-, Gas oder DSL-Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht.


 

Impressum

Pressekontakt:
Tarifspot.de
Rafal Weber
Ole Wisch 3
22177 Hamburg
Deutschland
04048406108
info@tarifspot.de
http://tarifspot.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/tarifspot/news/977

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub