Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Der richtige Zaun für Weidetiere

Erschienen am 09.04.2014 um 11:15 Uhr

Wenn die Weidesaison beginnt, stellt sich für viele Halter von Weidetieren die Frage nach der geeigneten Umzäunung.

Aber auch fest eingezäunte Ausläufe und Paddocks, die das ganze Jahr über Verwendung finden, sollen sicher installiert sein. Dabei ist es ein Unterschied, ob Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen oder noch andere Tierarten durch den Weidezaun einen sicheren Platz bekommen sollen.

Wenn Weiden oder Ausläufe langfristig genutzt werden, kann die Überlegung Sinn machen, einen stabilen Festzaun zu bauen. Bei flexibel genutzten Weideflächen wiederum ist die Wahl einer Elektrozaunanlage sinnvoll, denn diese Zäune können durch Weidezaungeräte beliebig ausbruchssicher gemacht werden.

Es ist dabei wichtig zu unterscheiden, ob Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen oder andere Weidetiere durch diesen Zaun geschützt werden sollen. Kleine Tierarten brauchen nicht so hohe Zäune wie große. Andererseits ist es in diesem Fall aber wichtig, die Zäune so anzulegen, dass diese Tiere nicht unter der unteren Zaunreihe hindurch kommen.

In Bezug auf die Weidezaungeräte besteht ein Unterschied darin, ob Pferde oder Rinder damit geschützt werden sollen. Pferde reagieren sehr empfindlich auf Strom und benötigen deshalb andere Anlagen als Rinder. Sehr schön ist für Pferde natürlich auch ein Festzaun. In jedem Fall ist bei der Haltung von Pferden wichtig, die Größe der gehaltenen Tiere zu beachten. Bei Ponyrassen ist es wichtig, die untere Zaunreihe flach am Boden zu setzen, bei großen Springpferden wiederum darf die obere Zaunreihe keinesfalls zu niedrig sein.

Auch die Weidetore müssen so beschaffen sein, dass keine Ausbruchsgefahr besteht. Einmal sollte auch hier beachtet werden, dass sie hoch genug sind und auch am Boden nicht die Möglichkeit besteht, dass die Weidetiere unter dem Tor hindurch ausbrechen können, zum anderen ist es auch gut, eine Schleuse zu bauen. So eine Schleuse bietet den Menschen Sicherheit, die einzelne Tiere von der Weide holen. Es wird so vermieden, dass versehentlich andere Weidetiere mit durch das Tor laufen und in Gefahr geraten.

Viel Erfahrung mit Weidezaunsystemen aller Art hat das Team von zaunq.com. Hier bekommen alle Interessenten eine umfassende Beratung darüber, welche Weidezaunanlage am besten für ihre Weidetiere geeignet ist.

 

Impressum

Frank Zweigelt
Prinzregentenstr. 14
83022 Rosenheim



aborealis@gmx.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.zaunq.com

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub