Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Der Weg zum Glücklichsein: Multimedia-Botschaft für ein Millionenpublikum

Erschienen am 03.07.2013 um 18:32 Uhr

Der ‚Weg zum Glücklichsein’ für die Wiederherstellung von Ehrlichkeit und Selbstachtung und gegen den Niedergang moralischer Werte

Der Weg zum Glücklichsein: Multimedia-Botschaft für ein Millionenpublikum

Foto: copyright Scientology Kirche

Die TV-Kurzfilme für den Weg zum Glücklichsein werden jährlich von 20 Millionen Menschen gesehen. Jede der 21 Regeln des Wegs zum Glücklichsein wird – anhand verschiedener Lebenssituationen - in Kurzfilmen gezeigt.

L. Ron Hubbard verfasste vor einigen Jahrzehnten einen überkonfessionellen Moralkodex mit dem Namen „Weg zum Glücklichsein“. Dieser Moralkodex mit 21 Regeln ist ein Leitfaden zu einem besseren Leben, der auf gesundem Menschenverstand beruht. Er zeigt einen Weg auf, dem jede Person jeder Herkunft, jeder Kultur und jedes Glaubens folgen kann, um ein glücklicheres, erfolgreicheres und erfülltes Leben zu führen.

Dieser Moralkodex ist als kleines Heft, als gebundenes Buch, als Hörbuch und auf DVD, in Form von 21 Kurzfilmen über verschiedene Lebenssituationen, erhältlich. Die Kurzfilme vermitteln die Kernaussage jeder der 21 Regeln aus dem „Weg zum Glücklichsein“ und veranschaulichen sie auf ebenso eindrucksvolle, wie verständliche Art und Weise. Sie verdeutlichen, warum diese Regeln für das Glücklichsein und ein besseres Leben von entscheidender Bedeutung sind, und helfen so, Einstellungen und Gesichtspunkte zu verändern.

Obwohl diese Kurzfilme speziell für Kinder und Jugendliche entworfen wurden, sprechen sie jede Altersgruppe an. Sie werden regelmäßig in Einkaufszentren, Flughäfen, Bahnhöfen, Stadtbussen, Sportstadien, Konzerthallen, Schulen, Gemeindezentren sowie Kinos gezeigt und von Hunderten Fernsehstationen ausgestrahlt. So werden jährlich über 20 Millionen Zuschauer erreicht.

Im Kulturpalast in Jekaterinburg (Russland) sind die „Weg zum Glücklichsein“-Kurzfilme in der Eingangshalle und im Zwischengeschoss zu sehen. In Guatemala wurden die Kurzfilme täglich für jeweils eine halbe Million Zuschauer im nationalen Fernsehen ausgestrahlt. In Caracas in Venezuela zeigten 28 Kinos diese Kurzfilme vier Monate lang. Im Flughafen waren sie zwei Jahre lang im Wartebereich für Passagiere zu sehen. In Costa Rica wurde für Hunderte von medizinischen Fachkräften und Chirurgen eine Reihe von „Weg zum Glücklichsein“-Vorträgen gehalten, in denen auch die Kurzfilme gezeigt wurden.

In Columbia, im US-Bundesstaat Missouri, verteilten „Weg zum Glücklichsein“-Helfer Informationspacks mit diesen Botschaften an Schulen, Jugendgruppen, Kirchen und Fernsehstationen, um in der Gemeinde eine Reduzierung von durch Banden verübte Gewaltdelikte herbeizuführen. Ein Schuldirektor erzählte, dass er seit der Einführung dieses Programms im letzten Schuljahr einen dokumentierten Rückgang an negativen Verhaltensweisen, eklatanter Respektlosigkeit und Aggressivität erlebt hat. Ein Direktor einer Vereinigung für Stadtteilverbesserung in den USA teilte mit, dass die Statistiken in seinem Gebiet von begangenen Schwerverbrechen in jedem Quartal gefallen sind.

Auf der ganzen Welt gibt es zwischenzeitlich Programme mit dem „Weg zum Glücklichsein“, um das Leben aller Mitmenschen sichtlich zu verbessern und die Verbrechensrate merklich zu senken. In Polizeistationen in Johannesburg, Kapstadt und anderen Städten in ganz Südafrika werden die „Weg zum Glücklichsein“-Kurzfilme im Rahmen eines Programms zur Verbrechensbekämpfung ausgestrahlt.

Die Kurzfilme sind auf DVD zu einem 2-stündigen Gesamtfilm zusammen gefasst und von der Scientology Kirche im Golden Era Productions Filmstudio produziert worden. Die DVD ist in 15 Sprachen erhältlich und kann mittlerweile in über 86.000 Schul-, Gemeinde-, National- und Universitätsbibliotheken ausgeliehen werden. Sie ist auch in jeder Scientology-Kirche erhältlich. Die Hefte und Bücher sind unter anderem in Online-Shops wie z.B. Amazon erhältlich.

Pädagogen, Eltern, Gemeinde- und Religionsvertreteter, Polizeibeamte und viele andere verwenden den „Weg zum Glücklichsein“, um Lösungen für ein besseres Leben zu vermitteln. Auch in Deutschland wird der „Weg zum Glücklichsein“ regelmäßig bei Veranstaltungen verteilt. Weitere Informationen: http://de.thewaytohappiness.org.

 

Impressum

Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
80802 München

089-38607-145
FAX. 089-38607-109

http://www.skb-pressedienst.de
eilzer@skb-pressedienst.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.skb-pressedienst.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub