Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

BERGlässig Hotel Bodenmais

BERGlässig - 360° Urlaub

3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD

4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot

p.P. im APK2 ab 369,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Deutsche Annington und Deutsche Energie-Agentur: Energiewende in der Wohnungswirtschaft erfolgreich gestalten

Erschienen am 31.01.2014 um 10:55 Uhr

dena erarbeitet Lösungsansatz für die Deutsche Annington

Deutsche Annington und Deutsche Energie-Agentur: Energiewende in der Wohnungswirtschaft erfolgreich gestalten

Foto: Stephan Kohler (dena) und Rolf Buch (Deutsche Annington) (v.l.) stellten auf der gemeinsamen Pressekonferenz Lösungsansätze für die Energiewende in der Wohnungswirtschaft vor

Berlin, 29. Januar 2014. Wie Wohnungsunternehmen zur Energiewende beitragen können, das zeigt eine neue Untersuchung der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Deutschen Annington Immobilien SE (DAIG). Auf der Basis einer Analyse des Gebäudebestands hat die dena eine Sanierungsstrategie für das
Immobilienportfolio der Deutschen Annington erarbeitet, die darstellt, wie das börsennotierte Wohnungsunternehmen möglichst viele Gebäude in seinem Bestand wirtschaftlich sanieren kann. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Primärenergieeinsparung bis 2050 bei 70 Prozent liegt. Somit würden die Energieziele der Bundesregierung annähernd erreicht. Unter Berücksichtigung sich ändernder Rahmenbedingungen stellt die Sensitivitätsanalyse einen Zielkorridor von 50 bis 76 Prozent Einsparung bis 2050 in Aussicht.

„Unser Sanierungsfahrplan für die Deutsche Annington zeigt, dass die Ziele der Bundesregierung für den Gebäudebereich zwar ambitioniert, aber realistisch und machbar sind. Gleichzeitig wird deutlich, dass wir langfristige Förderperspektiven und eine stabile Entwicklung des Ordnungsrechts für die energetische Sanierung des Gebäudebestands benötigen“, erläutert Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung.

Der Sanierungsfahrplan bezieht sich auf mehr als 20.000 Gebäude mit etwa 150.000 Wohnungen im Bestand der Deutschen Annington. Zielsetzung der Untersuchung war die energetische Sanierung des kompletten Bestands bis zum Jahr 2050. Gleichzeitig sollte die Bezahlbarkeit der Mieten gewährleistet werden. Die Kosten für die geplanten Effizienzmaßnahmen würden sich auf insgesamt 2,8 Milliarden Euro belaufen. Das entspricht 318 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Mit jährlichen Investitionen von 75 Millionen Euro würde die jährliche Sanierungsrate bei 2,5 Prozent liegen.

„Als Marktführer nehmen wir unsere Verantwortung auch mit Blick auf die Energiewende wahr. Die Ergebnisse der Studie zeigen, unter welchen Voraussetzungen zum einen die Ziele der Energiewende erreicht werden können und gleichzeitig weiterhin bezahlbarer Wohnraum angeboten werden kann“, sagt Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Annington. „Ausgehend von dem Modernisierungsprogramm, in das das Unternehmen seit 2008 mehr als 250 Millionen Euro investiert hat, war es unser Ziel, den Modernisierungsansatz professionell weiterzuentwickeln. Wir sind sehr froh, mit der dena einen Partner
gefunden zu haben, um genau diesen Weg aufzuzeigen. Die Studie zeigt der Immobilienbranche Potentiale auf, wie die Sanierungsgeschwindigkeit durch geringere Kosten gesteigert werden kann und so die definierten Energieeinsparziele erreicht werden können.“

Ein Großteil der in der Analyse betrachteten Häuser würde mit den vorgeschlagenen Effizienzmaßnahmen so saniert, dass sie besser wären, als es die Energieeinsparverordnung (EnEV) für Sanierungen derzeit vorschreibt. 41 Prozent der Gebäude würden sogar den Effizienzhausstandard 85 erreichen. Sie wären also besser als vergleichbare Neubauten. Einzelne Gebäude könnten sogar den Effizienzhausstandard 55 erreichen.

Die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050 sehen vor, im Wohngebäudebestand bis zu 60 Prozent Endenergie durch Effizienzmaßnahmen an Gebäudehülle und Heizung einzusparen. Zusammen mit dem Einsatz erneuerbarer Energien kann dadurch der Bedarf an fossiler Primärenergie um insgesamt 80 Prozent reduziert werden.

Weitere Informationen: http://www.deutsche-annington-innovationen.de/

Über die Deutsche Energie-Agentur (dena)

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Ziel der dena ist es, dass Energie so effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich erzeugt und eingesetzt wird – national und international. Dafür kooperiert die dena mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland, die KfW Bankengruppe, die Allianz SE, die Deutsche Bank AG und die DZ BANK AG.

Über die Deutsche Annington

Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe gehört mit circa 179.000 eigenen und 30.000 für Dritte verwalteten Wohnungen sowie rund 2.670 Mitarbeitern zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Die Deutsche Annington ist deutschlandweit an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen.

 

Impressum

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Raili Münke
Chausseestraße 128 a
10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-726
Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: muenke@dena.de
Internet: www.dena.de

Deutsche Annington Immobilien SE
Jana Gantenberg
Philippstraße 3
44803 Bochum
Tel: +49 (0)234 314–1926
Fax: +49 (0) 234 314-1309
E-Mail: jana.gantenberg@deutsche-annington.com
Internet: www.deutsche-annington.com



http://www.deutsche-annington.com/
deutsche.annington.immobilien@googlemail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.deutsche-annington-innovationen.de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub