Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Schlossgasthof Rösch

Wellness & Spa Rösch

Schnuppertage 3Ü mit HP und Massagen, Gratisnacht bei Anreise Sonntag oder Montag

3 Sterne S Wellnesshotel im Bayerischen Wald mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Beauty

Pro Person ab 349,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Deutschland liebt die Superknolle!

Erschienen am 30.05.2012 um 11:04 Uhr

Deutschland liebt die Superknolle!

Moderne Obst- und Gemüsetheken bieten eine breite Auswahl heimischer und exotischer Gewächsean, doch welche Gemüsesorten kommen bei den Deutschen wirklich am liebsten auf den Tisch? Der Online-Marktplatz für Gastronomiebedarf Lusini.de hat die beliebtesten 15 Gemüse in einer anschaulichen Infografik zusammengefasst. Die bestätigt so manches Vorurteil, birgt aber auch einige Überraschungen.

Wir Deutschen essen fast täglich Würstchen und Kraut? Zumindest sehen uns die Stereotype dies- und jenseits des Atlantiks gerne in dieser kulinarischen Einöde. Doch ein Blick auf die Grafik zeigt – alles Blödsinn! Weißkohl rangiert mit 7 Kilogramm pro Kopf und Jahr auf Platz sieben und damit nur im besseren Mittelfeld. Unangefochtener Spitzenreiter der Statistik ist – wie könnte es auch anders sein – das Lieblingsgemüse des „Alten Fritz“, die Kartoffel. Auch heute, fast 250 Jahre nach der Kartoffelanbau-Offensive des Preußenkönigs, vertilgen die Deutschen über ein Kilogramm Kartoffeln pro Woche oder 57 Kilo im Jahr. Zu verdanken ist das nicht zuletzt der Wandlungsfähigkeit der braunen Knolle, die in den verschiedensten Formen, etwa als Bratkartoffel, Kartoffelpuffer, Püree, Pommes Frites, Suppe, Krokette oder Knödel, auf dem Teller landet.

Kinder dürfen sich dagegen in ihren Vorurteilen bestätigt fühlen. Das „Bääh“-Gemüse der jungen Generation, der Spinat, hat es mit lediglich einem verzehrten Kilo pro Nase und Jahr gerade noch auf den letzten Platz der Hitliste geschafft. Dabei ist der Spinat gesund, Dank seiner vielen Vitamine und Spurenelemente. Platz zwei und drei belegen übrigens die Tomate (25 kg pro Kopf und Jahr) und die Karotte (8 kg). Erstaunen mag die Platzierung der Roten Beete, die sich noch vor Zwiebel und Gurke auf Rang vier schiebt. In der zweiten Hälfte des Feldes finden sich dann auch die Erbse, Paprika, der Kopfsalat und der Kohlrabi, gefolgt von Porree, Champignon und Spargel.

Eines haben die Top 15 der deutschen Gemüse-Charts vom ersten bis zum letzten Platz aber gemeinsam: Ihr Fett- und Kalorienanteil ist phänomenal niedrig und außerdem enthalten sie jede Menge wertvolle Vitamine. Aber noch gesünder als Gemüsestatistiken zu lesen ist nach wie vor… selber essen!

Außer dem Pro-Kopf-Verbrauch enthält die Infografik Angaben zu Nährstoff-, Vitamin- und Kaloriengehalt. Ein wertvoller Helfer bei der Lebensmittelzubereitung, den es unter www.lusini.de im Bereich „Ratgeber“ zum kostenlosen Download gibt.

Abdruck honorarfrei gegen Quellenangabe. Wir freuen uns über ein Belegexemplar.


Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lusini/news/246 sowie http://www.lusini.de.

Über Lusini GmbH:
Lusini.de ist ein Online-Marktplatz für Gastronomie- und Hotelleriebedarf, der unter www.lusini.de über 200.000 Produkte zahlreicher Hersteller und Händler auf einer Plattform vereint. Das Angebot richtet sich an gewerbliche Nachfrager aus Gastronomie, Hotellerie, Catering, Gemeinschaftsverpflegung etc. Es umfasst alles, was man für Ausstattung und Betrieb im Gastgewerbe benötigt. Lusini.de bietet die einfache und schnelle Vergleichbarkeit von Artikeln, eine außergewöhnlich große Auswahl und professionellen Service bei Bestellung und Zahlungsabwicklung. Die Zahlung ist bequem und sicher auf Rechnung, per Lastschrift, Vorkasse oder Kreditkarte möglich.
Die Lusini GmbH hat ihren Sitz in München. Geschäftsführer ist Markus Bohl.


 

Impressum

Pressekontakt:
Friends PR
IngridErne / Heike Siebert
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
Deutschland
+49 (0) 821 / 420 99-95 / -96
ingrid.erne@friends-media-group.de
http://www.friends-media-group.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/lusini/news/246

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub