Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Bachelorarbeit in der Soziologie

Erschienen am 15.04.2013 um 10:12 Uhr

Die Bachelorarbeit in der Soziologie

Die soziologische Bachelorarbeit soll die Fähigkeit zeigen, ein Fachproblem nach den gängigen wissenschaftlichen Vorgaben zu behandeln. Ähnlich wie bei anderen Abschlussarbeiten in der Soziologie (wie etwa der Diplom- oder Magisterarbeit) kommt auch bei der Bachelorarbeit die akademische Methodik zum Einsatz. Die selbständige Erstellung der Arbeit wird mittels einer Unterschrift bestätigt.

Heutige soziologische Arbeiten bauen auf einer großen Menge von Vorarbeiten auf, die teils lange zurückliegen und deren Annahmen sich auch auf aktuelle Fragestellungen beziehen lassen.
Zu den Grundfertigkeiten, die bereits vor Auswahl des Themas und der Betreuer beherrscht werden sollten, gehören in der Soziologie vor allem:
- Der Umgang mit den traditionellen und neuen soziologischen Theorien.
- Die eigenständige Zuordnung von Autoren zu Schulen oder Theoriefamilien.
- Die Bereitschaft, größere Mengen an Material zu sichten und auszuwerten.
- Die Fähigkeit, statistische Methoden anzuwenden.
- Die Bereitschaft, auch Texte aus benachbarten Feldern (wie der Psychologie, der Politikwissenschaft, der Wirtschafts- und Geschichtswissenschaften sowie der Ethnographie) zu behandeln.
- Der Umfang auch mit fremdsprachigen, insbesondere englischen Texten.
- Die Fähigkeit zu einer wissenschaftlich fundierten Analyse und Interpretation.
Bei der Auswahl des Themas können Studenten sich an ihren persönlichen Präferenzenorientieren, denkbar ist auch eine gezielte, berufsnahe Themenwahl, die später einen leichteren Einstieg in das gewünschte berufliche Umfeld – sei es eine wissenschaftliche Laufbahn oder die soziale Arbeit –erlaubt.
Die Bachelorarbeit (die in der Regel einen Umfang von ca. 40 Seiten aufweisen sollte), muss einer übergeordneten, möglichst selbst entwickelten Fragestellung folgen, die das Erkenntnisinteresse des Autors verdeutlicht. Hilfreich ist es oft, die Kernfrage der Arbeit in kleinere Teilfragen zu untergliedern, die sich mittels der Literatur leichter beantworten lassen.
Die Soziologie beschäftigt sich mit einer solchen Vielzahl von Themengebieten, dass die Auswahl des Prüfungsthemas erleichtert (oder erschwert!) werden kann. Im Zweifelsfall hilft es, die eigenen Interessen in die Themenwahl einzubringen: Geht es um Arbeitssoziologie oder um die Dynamiken von Freundeskreisen und ihre kulturellen Ausprägungen? Oder wird ein Thema bevorzugt, das einen bestimmten Autoren wie Marx, Weber, Durkheim, Habermas oder Luhmann zum Inhalt hat?
Auch die Betrachtung von speziellen soziologischen Bereichen oder von Gruppenverhaltenkann thematisiert und mithilfe der Fachmethoden bearbeitet werden: So bieten gerade Neuentwicklungen wie der Austausch über Facebook ein dankbares und umfangreiches Feld für soziologische Forschung.
Eine erste Übung, die bei der Themenwahl helfen kann, ist die Erstellung einer Gliederung zu einer hypothetischen Arbeit. Fällt dies leicht, so ist in der Regel davon auszugehen, dass auch das Schreiben der Arbeit selbst leichter von der Hand gehen wird.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/1496 sowie http://www.DrFranke.de.

Über Dr. Franke-Consulting:
Als erfolgreiche wissenschaftliche Ghostwriter im akademischen Umfeld genießen wir seit über 20 Jahren das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Akademiker (Akademische Ghostwriter) verschiedenster Fachrichtungen unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen wissenschaftliche Texte oder Expertisen freiberuflich, kostengünstig, interdisziplinär, termingerecht und vertraulich. Wir machen den Unterschied - seit 1988

Firmenkontakt:
Dr. Franke-Consulting
Am Mittelbach 11
32584 Löhne
Deutschland
+49 5731-860189
kontakt@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de



 

Impressum

Pressekontakt:
Akademische Ghostwriter
Roland Dr. Franke
Am Mittelbach 11
32584 Löhne
Deutschland
+49 5731-860189
presse@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/1496

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub