Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

BERGlässig Hotel Bodenmais

BERGlässig - 360° Urlaub

3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD

4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot

p.P. im APK2 ab 369,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Iceland Galleries - ein Kunstprojekt von Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka

Erschienen am 28.08.2012 um 09:01 Uhr

Die Iceland Galleries stellen ein Kunstprojekt dar, welches Island ohne den verbreiteten Ethno-Kitsch präsentiert

Die Iceland Galleries stellen ein Kunstprojekt dar, welches Island ohne den verbreiteten Ethno-Kitsch präsentiert
------------------------------

Iceland Galleries - Ein photographisches Projekt von Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka


Die Iceland Galleries sind das Produkt mehrerer Fotoreisen seit Oktober 2009 durch die extremste Naturlandschaft, die Europa zu bieten hat. Island eröffnet dem modernen Menschen einen direkten Zugang zu den geologischen Wurzeln unseres Daseins. Er wird geerdet im Kontakt mit den Elementen in ihrer reinen, ungezähmten Form, die jedem Geschöpf Demut abverlangt. Jede Flechte im Hochland, jeder Schrei eines Vogels in der Stille kann wertgeschätzt werden. So konzentriert sich die Wahrnehmung in meditativer Form. Dem Reisenden, der sich öffnet, wird klar, dies ist das Wesen unseres Planeten, unserer Heimat; dies sind die labilen Grundlagen unserer Existenz, denen wir uns anpassen müssen, um zu leben. Diese Wahrheit gilt für jeden Ort auf Erden, nur ist er hier nicht zu verdrängen. Die Isländer wissen wahrscheinlich besser als andere Europäer, worauf es wirklich im Leben ankommt und gestalten ihren Alltag einerseits gelassen, freundlich und ruhig, andererseits bunt, tolerant und kreativ. Unsere Portraits und Stadtreportagen spiegeln diese kulturellen Eindrücke. In verschiedenen Online-Serien und Katalogen stellen wir die von uns auf Island bereisten Orte und die Menschen, die wir dort getroffen haben, fotografisch dar.

Die Fotos der Iceland Galleries wollen jedoch mehr sein als Reisefotos. Sie reduzieren eine Landschaft auf ihr Wesen und können im Rahmen von Bild- und Klanginstallationen in Entspannungsverfahren eingesetzt werden, um den Geist zu klären und sich tieferen Bewusstseinsschichten zu öffnen. Äußere Bilder sind der Schlüssel zu inneren Bildern, die z.B., ergänzend zur Anamnese, intuitiv eine Spur zum passenden homöopathischen Heilmittel legen können.

Die Icelandgalleries haben damit eine sowohl eine künstlerische und als auch eine therapeutische Dimension im Kontext der komplementären Heilkunde. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit der Naturheilpraxis Lebensbaum in Alfeld.
Sukzessive werden fotografische Arbeiten über Island vorgestellt, die sich von dem Ethno-Kitsch distanzieren, der weltweit über dieses faszinierende Land verbreitet wird.
Die lieferbaren Kataloge der Iceland-Galleries finden Sie unter www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com/unsere-publikationen.html

Die Buchausgaben sind in der Regel als elektronische und als gedruckte Ausgabe erhältlich. Fragen Sie Ihren Buchhändler oder Amazon oder wenden Sie sich direkt an info@galerie-fuer-kulturkommunikation.com

Wir arbeiten zusammen mit: Verlag für Ethnologie, Hannover; Simon-Verlag für Bibliothekswissen, Berlin und epubli, Berlin.

Das Gesamtprojekt ist in ständigem Wachstum. Zur Zeit sind die folgenden Bände lieferbar:



Akureyri. 150 Photographien. Berlin: epubli 2011. Print zur Zeit nicht lieferbar, auch als e-book für 4,99 € über www.epubli.de

Akureyri – Bilder einer Stadt am Polarkreis. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 78. S. ISBN 978-3-86421-999-3, 34,00 €

Akureyri – Bilder einer Stadt am Polarkreis. Band 2. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 78 S. ISBN 978-3-86421-998-6, 34,00 €

Akureyri – Bilder einer Stadt am Polarkreis. Band 3. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 68 S. ISBN 978-3-86421-997-9, 34,00 €

Akureyri – on the outskirts. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. – 56 S. ISBN 978-3-86421-996-2, 34,00 €

Akureyri – Rockfestival. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. – 68 S. ISBN 978-3-86421-995-5, 34,00 €

Akureyri – Rockfestival. Band 2. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. – 68. S. ISBN 978-3-86421-994-8, 34,00 €

Bölti, Island. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 72 S. ISBN 978-3-86421-988-7, 34,00 €

Bölti, Island. Band 2. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 72 S. ISBN 978-3-86421-989-4, 34,00 €

Dimuborgir. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 76 S. ISBN 978-3-86421-991-7, 34,00 €

Dyrolaos. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 72 S. ISBN 978-386421-987-0, 34,00 €

Dyrolaos. Band 2. Hannover. Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421-986-3, 34 €

Geysire. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421.984-9, 34,00 €

Geysire. Band 3. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421-985-6, 34,00 €

Höfn. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 60 S. ISBN 978-3-86421-980-1, 34,00 €

Höfn. Band 2. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 84 S., ISBN 978-3-86421-981-8, 34,00 €

Husavik. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421-977-1, 34,00 €

Hveravellir. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421-975-7, 34,00 €

Iceland Experience – Jökulsarlon. New York 2012. 64 S. ISBN 978-1-46993-496-9, 43,00 $

Islands farbige Berge: Landmannalaugar. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 144 S., ISBN 978-3-86421-967-2, 34,00 €

Islands Hochland: Kerlingarfjöll. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 132 S. ISBN 978-3-86421-970-2, 34,00 €

Jökulsarlon. Berlin: epubli 2011. Print zur Zeit nicht lieferbar; als e-book lieferbar zum Preis von 4,99 € über www.epubli.de

Kerlingarfjöll. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 136 S. ISBN 978-3-86421-969-6, 34,00 €

Kirkjubaeraklaustur. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012.132 S. ISBN 978-3-86421.965-8, 34,00 €

Landmannalaugar. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 124 S. ISBN 978-3-86421-966-5, 31,00 €

Leirubakki. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 124 S. ISBN 978-3-86421-968-9, 31,00 €

Myvatn, Island. Berlin: epubli 2011. 116 S. ISBN 978-3-8442-116-0, 39,90 €, als e-book lieferbar zum Preis von 4,99 € über www.epubli.de

Reykjavik. Berlin: epubli 2012. 208 S. ISBN 978-3-8442-1173-3, 49,80 €, auch als e-book für 4,99 € über www.epubli.de

Schwimmende Landschaft – Eis auf dem Jökulsarlon. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 204 S. ISBN 978-3-86421-976-4, 68,00 €

Skaftafell. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 120 S. ISBN 978-3-86421-964-1, 30,00 €

Skaftafell Nationalpark. Berlin: epubli 2011. 112 S. ISBN 978-3-8442-1010-1, 39,80 €, auch als e-book für 4,99 € über www.epubli.de

Stadt der Wale – Husavik. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 80 S. ISBN 978-3-86421-978-8, 34,00 €

Bitte besuchen Sie uns auch www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.








 

Impressum

The Iceland Galleries - Galerie für Kulturkommunikation
Herr Rainer Strzolka
Meldaustrasse 3
30419 Hannover
Deutschland

fon ..: 0511 768 02 14
web ..: http://www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com
email : info@galerie-fuer-kulturkommunikation.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub