Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die “Immunabwehr” des Darms

Erschienen am 28.07.2015 um 17:25 Uhr

Das Gleichgewicht der Darmbakterienflora ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden

Die “Immunabwehr” des Darms

Foto: Bakterienflora Dr. Giorgini

Die Darmbakterienflora besteht aus einer Gruppe von Mikroorganismen, die unseren Verdauungstrakt besiedeln, insbesondere den Darm.
In unserem Darm sind in der Regel etwa 400 Bakterienarten anwesend. Zusammenfasst kann man unter diesen Mikroorganismen finden:
• Mikroorganismen, die die "gute" Bakterienflora bilden;
• Mikroorganismen, die die "schlechte" Bakterienflora bilden;


In einem Gleichgewichtszustand üben auch die sogenannten "schlechten" Mikroorganismen keinerlei schädliche Wirkung aus.

Wir können also sagen, dass in einem Zustand der "Normalität" die Bakterienflora sich in einer symbiotischen Beziehung mit unserem Körper befindet.
Wir erinnern daran, dass man unter Symbiose eine besondere Art von Koexistenz zwischen zwei Organismen versteht, die beiden einen gegenseitigen Nutzen bringt.
Aber wenn, aus unterschiedlichen Gründen, dieses Gleichgewicht verändert wird, gewinnen die "schlechten Bakterien" die Überhand, und dann können wir verschiedenen Gesundheitsproblemen ausgesetzt sein.

Die vorteilhaften Funktionen der Bakterienflora

Aber was genau tut die "gute" Bakterienflora und warum ist sie so wichtig für unser Wohlbefinden?
Unter den wichtigsten Funktionen erinnern wir an:

• die Produktion von Enzymen, die die Verdauungsprozesse fördern;
• die trophische Aktivität, also die Nährung: die Bakterienflora produziert in der Tat kurzkettige Fettsäuren, die grundlegend für unser Wohlbefinden sind, weil sie benötigt werden, um den Epithelzellen des Darms Energie zu liefern;
• die Schutzwirkung: gerade dank der zuvor erwähnten trophischen Aktivität stärkt die Bakterienflora den "Barriereeffekt" der Darmschleimhaut; sie ist außerdem wichtig, um das Immunsystem des Darms zu modulieren;
• die Bakterienflora kann außerdem die Aufrechterhaltung einer normalen Darmpassage fördern und deren möglichen Veränderungen entgegenwirken (träger Darm oder das Gegenteil, Dysenterie).


Aus dem oben Gesagten ist leicht zu verstehen, warum es so wichtig ist, Veränderungen der Bakterienflora des Darms zu vermeiden.
Insbesondere ist es möglich, um die Bakterienflora nach einer schwächenden Phase oder nach einer Behandlung mit Antibiotika wieder ins Gleichgewicht zu bringen, spezielle Nahrungsergänzungsmittel auf Grundlage von Milchfermenten zu verwenden.
Die Einnahme von probiotischen und präbiotischen Milchfermenten kann in der Tat eine bedeutende Hilfe sein, um das Gleichgewicht der Bakterienflora zu fördern.
Wir erinnern daran dass, laut den Leitlinien veröffentlicht vom Gesundheitsministerium, ein Nahrungsergänzungsmittel, um eine positive Wirkung auf die Darmbakterienflora zu haben, in einer Tagesdosis mindestens 1 Milliarden lebende Zellen eines bestimmten Stammes zur Verfügung stellen muss.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub