Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- und Vitalhotel Böhmhof

Böhmhof Bodenmais ****

2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln

**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm

pro Person ab 322,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Kulinaristen nehmen geschrotete, gekeimte und glutenfreie Haferflocken ins Programm

Erschienen am 15.04.2014 um 13:17 Uhr

Bewusste Ernährung - sind Haferflocken wirklich glutenfrei?

Die Kulinaristen nehmen geschrotete, gekeimte und glutenfreie Haferflocken ins Programm

Foto: Gekeimte, geschrotete Haferflocken von den Kulinaristen

Die Kulinaristen sind spezialisiert auf Bio Rohkost, Bio Honig und Bio-Öl und präsentieren auf der 21ten Internationalen Rohkostmesse in Freiburg ein neues Produkt im Rohkostbereich: Gekeimte, geschrotete und glutenfreie Haferflocken.
Unter Fachleuten läuft bereits seit einiger Zeit die Diskussion, ob Hafer nun wirklich glutenfrei ist, oder nicht. Den Kulinaristen ist es wichtig, die Verbraucherinnen und Verbraucher entsprechend über die Eigenschaften des Produktes zu informieren. Neuste Zahlen besagen, dass jede/r 500. Deutsche eine Eiweißunverträglichkeit in sich trägt, oftmals unerkannt oder gar falsch behandelt. Grund dafür ist die Vielfalt der Ursachen bei einer Dünndarmerkrankung. Der Direktor des Universitätsklinikums Jena: “Glutenunfreiträglichkeit/Zöliakie ist das Chamäleon unter den Magen-Darm-Krankheiten“, so Andreas Stallmach. Oftmals wird die Nahrungsmittelunverträglichkeit, präziser die Unverträglichkeit gegenüber dem Klebeeiweiß Gluten erst Jahre später diagnostiziert und führt damit zur chronischen Erkrankung des Dünndarms. Der Dünndarm hat die Aufgabe, unsere aufgenommene Nahrung in seine Bestandteile zu zersetzen, die Nährstoffe gelangen anschließend über die Schleimhaut ins Blut. Bei einer Glutenunverträglichkeit sind die Darmausstülpungen, die sogenannten Zotten durch den permanenten Kontakt mit dem Klebeeiweiß immer gereizt und entzündet. Dadurch verringert sich automatisch die Oberfläche des Dünndarms, der Körper kann nur noch entsprechend weniger Nahrung aufnehmen, es kommt zu Mangelerscheinungen. Zoliakie läßt sich mittlerweile durch einen Bluttest auf Antikörper oftmals nachweisen.

Sind die gekeimten Haferflocken der Kulinaristen glutenfrei?
Es scheint, als ob die Eiweißbestandteile des Hafers nicht in gleichem Umfang für Zöliakiebetroffene schädlich sind, wie die der gängigen Getreidesorten. Der Glutenanteil des Hafers entspricht max. ¼ des Weizens, laut Aussage von 15 aktuellen, relevanten Studien zur Toxizität von Hafer. Die Studien arbeiten mit Plazebos bei den Patienten und können über die Reaktionen entsprechende Aussagen ableiten. Das Fazit der Untersuchungen: 50% der Studien empfehlen den Verzehr, die anderen 50% raten eher davon ab. Grundsätzlich hängt somit die Verträglichkeit von der jeweiligen Einzelperson ab, eine Verallgemeinerung ist nicht empfehlenswert.
Die Kulinaristen dürfen nach dem neuen Codex Alimentarius Standard die Produkte glutenfrei nennen, wenn der Grenzwert von 20ppm eingehalten wird. Die Produkte der Kulinaristen entsprechen den Vorgaben. Auch eine Kontamination über Gerste, Roggen, Weizen und andere Kreuzungen kann bei der Herstellung ausgeschlossen werden, da sie im Herstellerbetrieb nicht verwendet werden. Auf der website der Kulinaristen unter www.die-kulinaristen.de finden Sie u.a. die die Empfehlungen der Deutschen Zöliakie Gesellschaft, die eine Menge von 50g pro Tag angeben, allerdings ärztliche Aufsicht empfehlen.

Zweifelsfrei glutenfrei – glutenfreie Rohkostnudel aus gekeimtem Quinoa
Die Kulinaristen werden auf der 21ten Rohkostmesse in Freiburg weitere, glutenfreie Produkte präsentieren, wie z.B. weißes und rotes, gekeimtes Quinoa aus Bolivien. Quinoa besticht durch seinen hohen Eisen-, Magnesium und vor allem Eiweißanteil, der einer bewussten Ernährung sehr entgegenkommt. Die Kulinaristen bieten auf der Freiburger Rohkostmesse auch Ihre glutenfreie Rohkostnudel an. Die Rohkostnudel besteht aus hochwertigen Saaten, u.a. gekeimtem Quinoa, gekeimten Sonnenblumen und gekeimten Buchweizen. Mehr über die Eigenschaften und Zutaten der neuen Rohkostnudel erfahren Sie hier.

Bio Honig mit Propolis
Ein weiteres Highlight in der bewussten Ernährung ist Honig. Grundsätzlich ist Honig entzündungshemmend und wurde früher zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Die Kulinaristen bieten auf der Messe wieder einen speziellen Bio Honig mit Propolis an, der durch seine Wirkstoffe besticht. Propolis wird auch Bienenkitt und Bienenharz genannt und besteht auch zu einem Großteil aus dem Harz der Bäume. Medizinische Studien haben zweifelsfrei nachgewiesen, das Propolis eine antibakterielle und antivirale Wirkung entfaltet. Propolis ist ein sehr gutes Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Auch bei kleinen Wunden an den Zähnen im Mund empfiehlt sich ein Teelöffel Bio Honig mit Propolis, einfach langsam auf der Zunge zergehen lassen und genießen. Der Ausdruck Bio Honig mit Propolis ist eigentlich eine Abkürzung, korrekt müsste es Honig aus ökologischer Imkerei mit Propolis heißen, eben kurz: Bio Honig mit Propolis. Die Kulinaristen nehmen ausschließlich nur Bio Honig in den Onlineshop, d.h. nur Bio Honig aus zertifizierten Betrieben, die sich einer artgerechten Haltung der Bienen verschrieben haben. Die Mischung Bio Honig mit Propolis wird besonders nachgefragt. Wenn Sie mehr über Gluten und die Produkte der Kulinaristen erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter.


 

Impressum

Birgit Roth
Bahnhofstrasse 7
67346 Speyer

+49 06232 6729711

www.die-kulinaristen.de
b.roth@die-kulinaristen.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.die-kulinaristen.de/bio-rohkost/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub