Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Papierwende in sechs einfachen Schritten mit Managed Services meistern

Erschienen am 20.06.2013 um 12:50 Uhr

SEEBURGER AG

Bretten, Juni 2013 – Mit der gesetzlichen Gleichstellung von elektronischen Rechnungen und Rechnungen in Papierform ist ein wesentlicher Schritt vollzogen, der Forderung von Industrie- und Handelsunternehmen nachzukommen, elektronische Rechnungen auch ohne Signatur zuzulassen. In den einzelnen EU-Ländern wurde begonnen, die Regelung der elektronischen Rechnungsstellung umzusetzen. Industrie und Handel gehen davon aus, dass bereits in den nächsten Monaten ein beträchtlicher Teil des Papiervolumens durch elektronische Rechnungen ersetzt wird. Unternehmen profitieren dann von monetären Vorteilen und von beschleunigten, fehlerfreien und durchgehenden Prozessen bei der Rechnungsbearbeitung.

Durch eine elektronische Abwicklung und Automatisierung von Rechnungsprozessen können zwischen 60 und 80 Prozent der Kosten der papierbasierten Abwicklung eingespart werden. Umgerechnet auf den einzelnen Rechnungsbeleg bedeutet dies ein Einsparpotenzial von ungefähr sechs Euro pro Rechnung. Angesichts des stark steigenden Rechnungsvolumens stellt sich also für Unternehmen weniger die Frage, ob auf elektronische Rechnungsprozesse umgestellt wird, sondern vielmehr, wie schnell und mit welchem Ansatz die Papierwende vollzogen wird. „Eine E-Invoicing-Lösung als Managed-Service ermöglicht einen schnellen sowie einfachen Einstieg in das Thema elektronischer Rechnungsversand“, so Bernd Seeburger, CEO der SEEBURGER AG. „Der Preis wird pro Beleg berechnet, monatliche Fix-Kosten entfallen. Es muss weder in Personal, Know-how und IT-Infrastruktur, noch in Lizenzen oder Wartung investiert werden. Dies bedeutet eine sorglose und sanfte Realisierung der Papierwende.“

Die Papierwende lässt sich in sechs einfachen Schritten mit Managed Services meistern

Basierend auf der gemeinsamen Ermittlung von Volumina und Strategie übernimmt der Managed-Services-Provider zunächst das Onboarding der Geschäftspartner. Diese werden aktiv bezüglich der Vorteile elektronischer Rechnungen informiert und es erfolgt die Umstellung der Geschäftspartner mit dem größten Belegvolumen auf elektronische Medien (EDI, Excel, PDF, XML, etc.). Danach wird das verbliebene Papiervolumen analysiert, inwieweit sich die restlichen Papierrechnungen in einem Rechnungsportal (Webbasierte Portallösung zur Anbindung von kleineren Lieferanten) erfassen lassen.
Die dann noch vorhandene – hoffentlich kleine – Menge an Papierrechnungen muss soweit wie möglich digitalisiert werden. Dazu erfolgt die Digitalisierung von Papier-, E-Mail- und Faxrechnungen mittels Scanservice, die Aufbereitung der Rechnungen und Übergabe als PDF + XML-Struktur zur Weiterverarbeitung im ERP-System.

Per EDI oder über das Portal eingegangene Rechnungen werden in ein standardisiertes Dateiformat, wie zum Beispiel das IDoc-Format für SAP®-Anwendungen, konvertiert und an das ERP-System übergeben. Optional besteht die Möglichkeit einer revisionssicheren Archivierung aller elektronischen Nachrichten und der damit verbundenen Dateien, einschließlich Web-Recherche-Client. Danach erfolgt die Weiterverarbeitung der Rechnungen beispielsweise in SAP®-ERP-Anwendungen, inklusive der Freigabe über mobile Endgeräte.

Mit den SEEBURGER Managed-Services-Optionen haben Unternehmen die Möglichkeit, den für sie passenden Service zu wählen und bei geänderten Anforderungen zwischen den Serviceoptionen leicht zu wechseln, da alle aus derselben Infrastrukturbasis bereitgestellt werden. Für die Weiterverarbeitung der Rechnungen im SAP-System bietet SEEBURGER darüber hinaus Lösungen und Werkzeuge, von smart-eInvoice über Purchase-to-Pay-Lösungen bis hin zu Generic Workflow (z. B. für die Bestellanforderungen/-freigabe) oder Reporting Tools sowie die Tools zur Anbindung mobiler Endgeräte.

Mehr Informationen zum Thema E-Invoicing als Managed-Service-Lösung unter: http://bit.ly/11noK79.

Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG ist ein weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen. Dabei bildet die SEEBURGER Business Integration Suite eine zentrale und unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben sowie für den sicheren Datentransfer. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner bietet SEEBURGER überdies Werkzeuge sowie fertige Software-Lösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von einer über 25-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 9.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON IT, Hapag Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, Intersport, Lichtblick, Lidl, Linde, Osram, Siemens, s.Oliver, Schiesser, SupplyOn, RWE, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. Zudem unterhält SEEBURGER 21 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.

Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de

 

Impressum

Iulia Staudacher
Kurze Gasse 10/1
71063 71063 Sindelfingen

+49 (0) 7031/ 76 88-0
+49 (0) 7031/ 675 676

www.dieleute.de
seeburger@dieleute.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.seeburger.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub