Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Zedernhof Gesundheits- & Wellnesshotel

Hotel Zedernhof Stamsried

Kennlernpackerl - 2 ÜN p.P im DZ

3 Sterne Superior Gesundheits- und Wellnesshotel mit Hallenschwimmbad, Wellnessoase

3/4 Pension ab 244,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Pflanze, die beim Stillen "hilft"

Erschienen am 19.05.2015 um 17:11 Uhr

Das Zusichnehmen von Geißraute kann die Produktion von Muttermilch fördern

Die Pflanze, die beim Stillen "hilft"

Foto: Stillen Dr. Giorgini

Die Geißraute (Galega officinalis) ist eine Pflanze, die seit dem Altertum bekannt ist und wegen ihrer galaktogogen Eigenschaften verwendet wird: Es ist kein Zufall, dass die Etymologie ihres Namens von den griechischen Worten Gala (was “Milch” bedeutet) und Agein (also “produzieren”, “verursachen”) stammt.

Diese Pflanze (oder genauer gesagt das Kraut mit den Blüten der Pflanze) unterstützt nicht nur die Produktion von Muttermilch, sondern besitzt des Weiteren auch die folgenden Eigenschaften:
• Unterstützung des Kohlenhydratstoffwechsels;
• Drainage der Körperflüssigkeiten.


Die moderne Phytotherapie nutzt die Geißraute insbesondere wegen ihrer galaktogogen Eigenschaften: Ihre Einnahme kann in der Tat die Produktion von Muttermilch unterstützen und daher wird sie oft in der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die für Wöchnerinnen bestimmt sind.

Von der Vergangenheit bis in die heutige Zeit: die Geißraute im Volksglauben

In der Vergangenheit war die Pflanze Geißraute auch unter dem Namen Herba rutae caprariae bekannt und im Laufe der Zeit wurden ihr verschiedene legendäre Tugenden nachgesagt, in den meisten Fällen jedoch ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.
Zum Beispiel scheint es, dass sie in reichem Maße während der schrecklichen Pest-Epidemie als Diaphoretikum verwendet worden ist, die die Lombardei gegen Ende des sechzehnten Jahrhunderts heimgesucht hat.

Verschiedene Volksglauben sagen ihr des Weiteren legendäre Wirkungen nach: Es wurde in der Tat geglaubt, dass diese Pflanze nützlich sei, um Schlangenbisse zu heilen, und man meinte, dass sie auch eine wurmtreibende Kraft habe.

Natürlich sind die “heilkräftigen” Tugenden, die der Geißraute vor langer Zeit nachgesagt wurden, nur “Großstadtlegenden” ohne jegliche Grundlage.
Aber es ist sicher, dass die Geißraute besonders reich an Flavonoiden ist und oft wird sie, um die positiven Wirkungen dieses Stoffes zu verstärken, in Synergie mit Vitamin C verwendet, einem Vitamin, das nützlich ist ,um Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren und um zur Bildung von Kollagen beizutragen.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub