Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Risikoanalyse in der Industrieversicherung ist ein Muss für alle Unternehmen

Erschienen am 17.09.2015 um 22:01 Uhr

Insurance Risk Consulting vom Deutsche Versicherungsinstitut

Die Risikoanalyse in der Industrieversicherung ist ein Muss für alle Unternehmen

Foto: Deutsches Versicherungsinstitut

Die Risikoanalyse in der Industrie- und Gewerbeversicherungversicherung ist eine wichtiger Baustein, um den notwendigen Versicherungsschutz richtig zu gestalten.
Ein einfacher Beitragsvergleich, ohne Risikoanalyse in der Industrieversicherung ist nicht zielführend.

Sämtliche Versicherungen werden analysiert, mit den Unternehmenszielen und der -strategie abgeglichen und ggf. optimiert. Ziel ist es, einen ausreichenden und bedarfsgerechten Versicherungsschutz für die individuellen Risiken des Mutterunternehmens sicherzustellen.

Die Risikoanalyse des Deutschen Versicherungsinstitutes ist eine strukturierte Analyse der versicherungstechnischen Risikosituationen Ihres Unternehmens. Es werden alle für Ihr Unternehmen relevanten Risiken identifiziert, die bestehende Abdeckung dieser Risiken bewertet und anschließend eine Handlungsempfehlung gegeben.

1.) Risikoanalyse – Erkennen der Risiken
Erfassen und Analysieren der unternehmensspezifischen Risikosituation.

Inhalt der Analyse:
> Ermittlung des PML (Possible Maximal Loss) Ihres Unternehmens
> welche Risiken sind versicherungswürdig
> welche Risiken sind nicht versicherungswürdig
> welche Risiken sind versichert
> welche Risiken sind nicht versichert
> welche Risiken sind unterversichert oder unnötig versichert
> welche Risiken sind nicht vorhanden

Im Risikokatalog sind auch die nicht versicherbaren Risiken aufgeführt. Wir erstellen eine Checkliste für das weitere Vorgehen, offenen Fragen und notwendige Abklärungen.

2.) Analysieren und Bewerten der Risiken
Neben den aus der Tätigkeit des Unternehmens resultierenden Risikofaktoren selbst wird also auch untersucht, ob bestehende Versicherungsverträge die tatsächlichen Risiken abdecken oder nicht. Dabei werden auch unversicherte Risiken aufgedeckt.

3.) Die Versicherungsstrategie – umfassend, maßgeschneidert und risikospezifisch
Nach der Feststellung der Risiko- und Deckungslage werden geeignete Produkte verschiedener Versicherungsgesellschaften verglichen.

Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung der Frage, ob Sie ein Risiko oder ein Teil davon selbst tragen können?

4.) Bedarfsermittlung versicherungstechnischer Lösungen
Analyse des bestehenden Versicherungsschutzes und Ermittlung des individuellen Versicherungsbedarfs. Wir erarbeiten Vorschläge zur Aktualisierung, Ergänzung und Neuordnung.

5.) Ausschreibung von Versicherungsleistungen und Zusammenstellung und Aufbereitung der erforderlichen Unterlagen
Auswertung der Angebote und Erstellung einer Entscheidungsvorlage und Herstellung des Versicherungsschutzes.

6. Versicherungs- und Schadenmanagement
Das Deutsche Versicherungsinstitut versteht sich als externe Versicherungsabteilung des Kundenunternehmens. Von der Verwaltungsarbeit also, dem eigentlichen Versicherungsmanagement, entlasten wir unsere Kunden sowohl in der Analyse als auch in der Umsetzung der Verträge.

Alle Policen, Nachträge, Prämienrechnungen und Abrechnungen in Schadenfällen werden ohne Inanspruchnahme von KundenmitarbeiterInnen durch das Deutsche Versicherungsinstitut selbst auf sachliche und rechnerische Richtigkeit geprüft.

Im Schadenfall tritt das Deutsche Versicherungsinstitut für die Interessen seiner Kunden gegenüber dem Versicherer ein und achtet auf vertragskonforme und zügige Abwicklung. Fristen und Termine werden eingehalten, nötige Korrespondenz mit Versicherern im Interesse der Kunden geführt.

7.) Vertragscontrolling und regelmäßige Informationen über aktuelle Markt- und Produktentwicklungen
Risikolagen ändern sich laufend. Wir passen Ihre Sicherheitskonzepte individuell an! Wenn sich im Versicherungsrecht oder auf dem Versicherungsmarkt Änderungen ergeben, aktualisiert das Deutsche Versicherungsinstitut alle Kundenverträge. Prämien- und Schadenstatistiken machen den laufenden Aufwand transparent.

8.) Persönliche, aktive Kundenbetreuung
Unsere Kunden kennen uns. Wir stehen persönlich für unsere Dienstleistung ein. Ihr Vertrauen erwerben wir uns. Das Know-how ist nicht anonym, sondern in persönlicher Beratung und Abwicklung abzurufen.

Eine Risikoanalyse ist in der Industrieversicherung ist ein laufender Prozess, der fortgeschrieben werden muss um keine Versicherungslücken in der Industrieversicherung entstehen zu lassen.
Deshalb ist es von Bedeutung das eine Risikoanalyse in der Industrieversicherung von Experten ausgeführt werden, die über ein reichhaltiges Wissen und Erfahrungen verfügen und somit auch in der Lage sind eine Industrieversicherung sicher an den Produktionsprozessen und den damit verbundenen Risiken zu bewerten.

 

Impressum

Dipl.-Kfm. Frank Finkenstaedt

Deutsches Versicherungsinstitut
Mehringweg 9
48155 Münster

Tel.: 0251/7608668
Fax.: 0251/7608669

E-Mail: info@Deutsches-Versicherungsinstitut.de
Internet: www.Deutsches-Versicherungsinstitut.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.Deutsches-Versicherungsinstitut.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub