Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Hofbräuhaus

Hotel Hofbräuhaus

4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen

Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad

pro Person ab 135,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Unternehmensnachfolge richtig anpacken

Erschienen am 03.03.2013 um 09:12 Uhr

Die Unternehmensnachfolge richtig anpacken

Bei einer Unternehmensnachfolge trifft der Übernehmer auf zahlreiche Herausforderungen. Wie rüstet man sich am besten für diese Aufgabe?

Heilbronn, Januar 2013. Wer vor der Überlegung steht, sich selbständig zu machen, ist in jedem Fall damit konfrontiert, sich im Vorfeld mit seinen Lebenszielen auseinander zu setzen und sich selbst ein Stückweit zu analysieren. Dabei stehen etliche Fragen im Raum. Wie viel Kompetenz und Erfahrung bringe ich für mein Vorhaben mit? Denken Sie dabei nicht nur an Ihre praktische Kompetenz, sondern klären Sie kritisch, wie es mit Ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen aussieht. Viele Gründer sind hervorragende Praktiker in ihrem Fachgebiet, lassen dabei aber außer Acht, wie wichtig es ist, die wirtschaftlichen Verhältnisse überblicken zu können. Weiter geht es mit folgenden Fragen: Was genau befähigt mich in besonderer Weise für meine Geschäftsidee? Wie wichtig ist es mir, mein eigener Herr zu sein? Bin ich bereit, Verantwortung zu tragen, auch für Mitarbeiter? Bin ich bereit, einen Großteil meiner Zeit für meine Vision zu investieren? Zieht die Familie mit?

Wohin soll die Reise gehen?
Sind all diese Fragen positiv beantwortet und die Motivation und fachliche Eignung für die Selbstständigkeit hinreichend geklärt, ist folgende Frage sicherlich nicht uninteressant: Möchte ich gerne eine Firma komplett neu auf die Beine stellen oder käme auch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens in Frage? Die Argumente, die für eine Unternehmensübernahme sprechen, liegen klar auf der Hand. Die Stunde null entfällt in gewisser Hinsicht: Kunden- und Lieferantenbeziehungen sind gefestigt, das Unternehmen und die Produkte sind im besten Fall fest im Markt eingeführt, die Personal- und Kostenstruktur festgelegt und überschaubar. Andererseits sind Sie in der Situation, dass Sie sich nun sozusagen auf dem Prüfstand befinden. Sie müssen sich Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Banken gegenüber als würdiger Nachfolger beweisen und ein klares Konzept vorweisen. Die Messlatte kann hier recht hoch liegen. Machen Sie sich klar, wo das Unternehmen, das Sie übernehmen wollen, im Moment steht. Entwickeln Sie dann eine Vision, wohin Sie das Schiff gerne steuern wollen. Eine gute Gelegenheit, sich über diese Einzelheiten klar zu werden, ist bei der Erstellung Ihres Businessplans. Nehmen Sie für diese Aufgabe auf jeden Fall professionelle Hilfe in Anspruch. Erfahrene Fachberater für Unternehmensnachfolge wissen, auf welche Aspekte es hier ankommt. Sie beleuchten nicht nur Themen wie Markt, Konkurrenz, Räumlichkeiten, Finanzierung, Investitionsbedarf, Zeitpunkt der Übergabe, Notfallvorsorge, sondern nehmen auch Unternehmensbewertungen vor, beraten Sie über Fördermittel und Zuschüsse und verschaffen Ihnen Klarheit für Ihre finanziellen Planungen und Finanzierungsbedarf. Sie sind aber auch die Profis, wenn es darum geht, den bisherigen Eigentümer und den neuen Inhaber in ihren Rollen zu begleiten. Hier kann es durchaus Konfliktpotential geben. Oft findet sich der bisherige Inhaber nicht mit der Rolle des scheidenden Patriarchs ab, will sich weiterhin einbringen und gutgemeinte Ratschläge geben. Hier müssen klare Absprachen getroffen werden, was mit Hilfe eines Beraters als Mediator gut gelingen kann.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.w-beratung.de/.

Über MWB Wirtschaftsberatung | Jochen Mulfinger:
Die MWB Wirtschaftsberatung hat ihren Firmensitz in der Innovationsfabrik in Heilbronn. Die Beratungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Gründung, Businessplan, Fördermittelberatung und Unternehmensnachfolge, für die eine spezielle Qualifizierung des Inhabers Dipl.-Betriebswirt (FH) Jochen Mulfinger als Absolvent des Zertifikatslehrgangs „Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV e.V.“ vorliegt. Eine weitere Kernkompetenz besteht in der Fördermittelrecherche und deren Beantragung. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein professionelles Netzwerk an Steuerberatern und Rechtsanwälten zur Unterstützung in der Beratungspraxis. Jochen Mulfinger ist darüber hinaus bereits als professioneller und versicherter Testamentsvollstrecker für einige Mandanten eingetragen bzw. tätig. Weitere Informationen sind unter http://www.w-beratung.de erhältlich.


 

Impressum

Pressekontakt:
MWB Wirtschaftsberatung
Nicole Neuffer
Weipertstraße 8 – 10
74076 Heilbronn
Deutschland
00 49 7131 / 76 69 310
neuffer@w-beratung.de
http://www.w-beratung.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/wirtschaftsberatung/news/1356

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub