Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Eigenhaartransplantation: Infos zur FUE Haartransplantation von Eigenhaar

Erschienen am 08.12.2014 um 12:29 Uhr

Eigenhaartransplantation: Infos zur FUE Haartransplantation von Eigenhaar

Frankfurt am Main, 17. November 2014 - Die Haartransplantation und die Behandlung mit Eigenhaar ist in der heutigen Gesellschaft ein großes Thema, was längst nicht nur für Männer, sondern ebenso für Frauen gilt. Methoden zur Eigenhaartransplantation gibt es obendrein einige, etwa die sogenannte FUE-Technik.

In der modernen Medizin gilt diese FUE-Technik als derzeit innovativste Art der Eigenhaartransplantation, wobei FUE für „Follicur Unit Extraction“ - zu Deutsch „Entnahme follikularer Einheiten“ - steht. Nicht-Mediziner dürften sich jedoch weder unter dem englischen noch deutschem Begriff viel vorstellen können, weswegen nähere Informationen sicher willkommen sind.

FUE Haartransplantation: Von der Entdeckung bis heute

Entwickelt wurde die FUE Haartransplantation bereits 1989 in Australien von Dr. Ray Woods. Woods Ziel war eine schonendere Methode der Eigenhaartransplantation, wurden bis zu dieser Zeit solche Eingriffe doch mit dem Skalpell (FUT) vorgenommen. Woods zu Ehren wird die FUE-Transplantation übrigens auch als Woods-Technik bezeichnet.

Woods jedenfalls wollte das ganze Verfahren wie erwähnt schonender für den Patienten gestalten. Bisher nämlich wurden bei der Eigenhaartransplantation mittels Skalpell ganze Hautstreifen aus dem Hinterkopf des Patienten geschnitten, was natürlich entsprechende Wundblutungen bedeutete und außerdem Narben hinterließ. Genau diese unerwünschten Begleiterscheinungen wollte Woods mit seiner neuen Methode umgehen.

Zehn Jahre später anno 1999 war der Australier am Ziel. Erstmals konnte Woods Körperhaare ohne Skalpell transplantieren, somit ohne Blutungen und vor allem ohne Narben. Vorträge in aller Welt und insbesondere in Amerika machten das neue FUE Verfahren rasch bekannt, heute gilt die FUE Eigenhaartransplantation unter Medizinern wie ebenso Patienten als die Methode in der Haartransplantation schlechthin.

FUE Eigenhaartransplantation: Wie funktioniert das Woods-Verfahren?

Doch wie funktioniert die neue Woods-Technik? Statt mit dem Skalpell werden die Haare mit einer feinen Hohlnadel aus dem Hinterkopf entnommen, und zwar lediglich ein bis maximal fünf Haare - die oben genannten „follikularen Einheiten“ oder in der Fachsprache auch „Grafts“. Anschließend werden diese Grafts aufbereitet und neu verpflanzt.

Da pro Quadratzentimeter möglichst viele Haare verpflanzt werden müssen, ist die Woods-Methode leider etwas kostenintensiver. Dafür bietet die FUE Eigenhaartransplantation aber gleich einige interessante Vorteile. Zum einen verläuft die Wundheilung deutlich schneller als bei der alten Methode, zum anderen entstehen keine sichtbaren Narben. Außerdem bleibt das verpflanzte Eigenhaar selbst über die Jahre erhalten, einen erneuten Ausfall gibt es schlichtweg nicht.

Weitere Informationen zur FUE Eigenhaartransplantation und insbesondere den Kosten finden Sie unter dem unten angegebenen Link.

 

Impressum

Pressekontakt:
Health Travels
Bettinastraße 30
60325 Frankfurt am Main

Telefonnummer: +49 (0) 69-99999-1351
E-Mail: info@healthtravels.de
Internet: www.healthtravels.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.eigenhaartransplantation-kosten.de/fue-haartransplantation

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub