Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Ein transluzenter Schiefer verspricht eine völlig neue Art der dekorativen Gestaltung.

Erschienen am 31.05.2015 um 11:02 Uhr

Auch wenn der Name erst einmal sehr spektakulär klingt, bedeutet er letztlich lichtdurchlässiger Schiefer. Das Geheimnis aber ist seine Zusammensetzung. Er besteht aus Dünnschieferplatten, die mit einer sehr dünnen Fieberglasschicht überzogen sind.

Ein transluzenter Schiefer verspricht eine völlig neue Art der dekorativen Gestaltung.

Foto: Design MWM

Dünnschiefer ist ebenfalls ein Naturmaterial, welches aus normalem Schiefer gewonnen wird. Dieses Material ist sehr weich und wird unter anderem auch in Deutschland gewonnen. Schon auf Grund der enormen Weichheit des Materials lässt es sich in dünnen Schichten ablösen und so perfekt für dekorative Zwecke im Innen- und Außenbereich nutzen.

Schiefer und Dünnschiefer

Allerdings muss eine Unterscheidung zwischen normalen Schieferplatten und Dünnschieferplatten vorgenommen werden. Erstere kommen meist zur Eindeckung von Dächern zum Einsatz, während letztere erst seit einigen Jahren regelmäßig verwendet werden. Vor allem als Wand- Decken und Bodenfurniere werden sie häufig genutzt. Damit Dünnschiefer perfekt genutzt werden kann, wird er in etwa gleichgroßen rechteckigen Platten hergestellt. Diese lassen sich problemlos an einander reihen und miteinander verkleben. Im inneren Wohnbereich funktioniert das Aufbringen der Dünnschieferplatten genauso einfach wie das Tapezieren der Wände.

Die Lichtdurchlässigkeit erreichen wir durch eine spezielle Glasfaserklebekomposition beim Ablösen des Gesteins. Werden sie dann zusammen mit einer LED Beleuchtung eingesetzt, ergeben sich ganz neuartige Gestaltungsmöglichkeiten. Schon auf Grund ihrer sehr dünnen Beschaffenheit sind sie absolut flexibel in ihren Verwendungsmöglichkeiten. Sie können sowohl auf ebenen Flächen, wie beispielsweise Wänden, genutzt werden, aber auch auf Säulen oder Tischen als Verzierung dienen.

Dünnschiefer als Designelement

Vor allem in Arztpraxen, Geschäftsräumen oder Kanzleien hinterlassen sie zusammen mit der indirekten Beleuchtung einen modernen, innovativen und umweltbewussten Eindruck. Das Aufbringen Transluzenter Schiefer geht ebenso einfach wie das von normalem Dünnschiefer. Auch wenn die Platten mit einander verklebt werden, ist eine Beleuchtung der Selbigen möglich. Damit das Verbinden der einzelnen Platten noch einfacher möglich wird, sollten sie vorher mit Schleifpapier der Stärke 600 leicht angeschliffen werden. Dann entsteht ein besonders nahtloses Ergebnis.

Da es sich bei Transluzentem Schiefer auch um ein reines Naturprodukt handelt, ist es auch sehr umweltfreundlich.. Damit der Transluzente Schiefer als Boden- oder Wandbelag keinerlei Beschädigungen davon trägt, muss er in jedem Fall gründlich imprägniert werden. Dadurch bleibt sein Aussehen auch über viele Jahre hinweg so schön und natürlich wie am ersten Tag.

Weitere Informationen zum transluzenten Dünnschiefer erhält man auf der Webseite http://design-mwm.de/duennschiefer/duennschiefer-transluzent/

 

Impressum

Design MWM
Michael Wilems
Huettenstrasse 12
59759 Arnsberg

http://design-mwm.de
design-mwm@deine-seo.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://design-mwm.de/duennschiefer/duennschiefer-transluzent/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub