Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Einspeisewechselprozesse erfolgreich einführen mit Cloud-Computing

Erschienen am 21.08.2013 um 10:39 Uhr

Presseinformation

Bretten, August, 2013 – Seit der Entflechtung und Neuregulierung des Energiemarktes entwickeln sich die Wechselprozesse in der Geschäftswelt rasant. Am 1. Oktober tritt nun der Beschluss BK6-12-153 für die neuen Marktprozesse für Einspeisestellen verbindlich in Kraft, welcher bereits Ende Oktober 2012 von der Bundesnetzagentur festgelegt worden war. Damit Kunden die Neuerungen fristgerecht umsetzen können, hat die SEEBURGER AG ihre Utilities Cloud Services um die „Marktprozesse für Einspeisestellen Strom (MPES)“ erweitert.

Wie beim Lieferantenwechsel bei Entnahmestellen (GPKE) kommt es auch bei Einspeisestellen immer häufiger zu Wechseln bei der Zuordnung einer Erzeugungsanlage zu Händlern beziehungsweise zu Bilanzkreisen. Vorgänge dieser Art werden in den „Marktprozessen für Einspeisestellen Strom (MPES)“ geregelt.

„Anwender und IT-Dienstleister versuchen nun gleichermaßen die Forderungen der Bundesnetzagentur in ihre Software zu integrieren. Cloud-Computing hilft bei diesem Umsetzungsprozess“, so Zoran Petrovic, Director Business Unit Utilities, SEEBURGER AG. Die Utilities Cloud Services bieten dabei eine schnelle und flexible Lösung, um die Marktprozesse für Einspeisestellen fristgerecht, ohne Zeitdruck und ohne hohen Implementierungsaufwand zu realisieren. Neben der schnellen Einführung werden Prozesse wie Kündigung, An-/Abmeldung, Änderungsmeldung und Geschäftsdatenanfrage in der Tranche von den Services übernommen. Durch das Pay-per-Use-Verfahren entfallen zudem weitere Investitionskosten und ein Einstieg ist bereits sehr kostengünstig möglich. Somit werden wichtige Funktionen für die Umsetzung der MPES automatisch von den Services übernommen, zum Beispiel die Fristenüberwachung bei den Prozessen, die Kontrolle über Tranchenüberschreitungen und die Durchführung von Stammdatenänderungen. Um den Lieferanten und Netzbetreibern eine einfache Handhabung zu garantieren, wurde in der Cloud ein Portal eingerichtet, das einen Überblick über alle eingehenden und versendeten Nachrichten ermöglicht. Auf diese Weise erfahren der Lieferant und der Netzbetreiber, ob eine Tranchenüberschreitung vorliegt und können sofort darauf reagieren. Im Falle einer Überschreitung wird automatisch eine Abmeldungsanfrage an alle Lieferanten gesendet. Der Lieferant kann nun entscheiden, ob er denselben Anteil weiternutzen möchte oder diesen ändern beziehungsweise ganz abmelden möchte. Diese transparente Vorgehensweise sorgt für ein Clearing und eine Neuverteilung in der Tranche. Zoran Petrovic: „Die Vorgaben der Bundesnetzagentur werden auf diese Weise mühelos und schnell umgesetzt.“ Mit der Utilities Cloud bietet die SEEBURGER AG einen weiteren Service für die Anbindung an das Herkunftsnachweisregister (HKNR Umweltbundesamt) an. Dieser unterstützt Netzbetreiber in der Marktkommunikation und wird ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, damit sie die Anforderungen des Umweltbundesamtes fristgerecht umsetzen können.

Mehr Informationen zum Thema Utilities Cloud Services unter: http://bit.ly/16qTWSM


Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG ist ein weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen. Dabei bildet die SEEBURGER Business Integration Suite eine zentrale und unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben sowie für den sicheren Datentransfer. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner bietet SEEBURGER überdies Werkzeuge sowie fertige Software-Lösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von einer über 25-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 9.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON IT, Hapag Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, Intersport, Lichtblick, Lidl, Linde, Osram, Siemens, s.Oliver, Schiesser, SupplyOn, RWE, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. Zudem unterhält SEEBURGER 21 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.
Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Janina Adamo
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Phone +49 (0)7031 76 88-42
Fax +49 (0)7031 675 676
E-Mail: jadamo@dieleute.de
www.dieleute.de

 

Impressum

Asien und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.
Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Janina Adamo
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Phone +49 (0)7031 76 88-42
Fax +49 (0)7031 675 676
E-Mail: jadamo@dieleute.de
www.dieleute.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.seeburger.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub