Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Emotional Booksearch - kann man Emotionen in Büchern berechnen?

Erschienen am 06.11.2012 um 17:17 Uhr

Emotional Booksearch - kann man Emotionen in Büchern berechnen?

"Emotional Booksearch" ist eines der Projekte, die in den letzten Monaten im Rahmen von protoTYPE, einer Initiative von Forum Zukunft und dem Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, entwickelt wurden.
Im Kern geht es bei diesem Projekt um eine Kombination von automatischer und sozialer, d.h. durch User generierte Anreicherung von Metadaten von Buchhandelskatalogen wie z.B. des Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB).

Entertainment mit Entertainment verkaufen
"Ausgangspunkt und gleichzeitig Ziel unserer Überlegungen war, Entertainment auch mit Entertainment zu verkaufen - also mehr Emotionen in das Online-Shopping von Büchern einzubringen und bessere Empfehlungen zu generieren", fasst Teamleiterin Rieke Höpfner das Projekt zusammen.
Bei dem auf der Buchmesse vorgestellten Prototypen handelt es sich um eine erste Machbarkeitsstudie, die sich zunächst und willkürlich nur auf die Analyse des Krimi-E-Book-Sortimentes des Piper Verlages beschränkte. Der Alpen-Krimi "Hüttengaudi" von Nicola Förg ist laut dieser Berechnung derzeit der spannendste E-Book-Thriller aus dem Piper Verlag.
Sicherlich mag es manchem unheimlich und gar unmöglich erscheinen, Emotionen zu berechnen, es geht jedoch weniger um eine exakte Berechnung als um Wahrscheinlichkeiten.
"Die erste Berechnung des Thrill-Scores hat trotz der relativ wenigen Bücher (165) etwa fünf Minuten Rechenzeit benötigt. Umso größer war die Freude, als es funktionierte und das erste Diagramm erschien", beschreibt Klaus Rössler den ersten Testlauf.
"Die Präsentation auf der Buchmesse als erster öffentlicher Meilenstein war recht aufregend für uns, aber vielleicht geht es jetzt erst richtig los", sagt Rebekka Kirsch.

Zu den Team-Mitgliedern der Emotional Booksearch gehören
Rieke Höpfner, Business Development Manager Online bei Wiley- VCH
Rebekka Kirsch, Studentin der Buchwissenschaft und erfahrene Social Media Expertin
Norsin Tancik, Studentin der Buchwissenschaft und Komparatistik und erfahrene Social Media Expertin
Annika Schäfer, Media Designerin, Absolventin Mediapublishing der Hochschule für Medien Stuttgart.
Klaus Rössler, ROESSLER PR, Unternehmens- und Marketingberatung (roesslerpr.de)

Weitere Informationen zum Projekt der Emotional Booksearch über Rieke Höpfner (rieke_hoepfner@yahoo.de) oder auf http://www.innovation-prototype.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.innovation-prototype.de.

Über :
"Emotional Booksearch" ist eines der Projekte, die in den letzten Monaten im Rahmen von protoTYPE, einer Initiative von Forum Zukunft und dem Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, entwickelt wurden.
Im Kern geht es bei diesem Projekt um eine Kombination von automatischer und sozialer, d.h. durch User generierte Anreicherung von Metadaten von Buchhandelskatalogen wie z.B. des Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB).


 

Impressum

Pressekontakt:
ROESSLER PR
Klaus Rössler
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
069-5114461
kr@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/emotional-booksearch/news/993

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub