Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Erfolgsfaktoren für Soziale Unternehmen (Social Enterprises)

Erschienen am 22.10.2012 um 12:08 Uhr

Erfolgsfaktoren für Soziale Unternehmen (Social Enterprises)

Am 13. + 14. Oktober fand in Berlin der „Entrepreneurship Sumit 2012“ statt. Der Kongress war gut besucht und sehr inspirierend.

Prof. Dr. Faltim und Bernd Kolb haben in ihren Key Notes gute Impulse für Unternehmer gegeben. Die kernigen Aussagen waren

- „Menschen wollen keine Bohrmaschinen, sie wollen Löcher! Die durchschnittliche Zeit, die eine Bohrmaschine im Laufe ihrer Nutzungsdauer verwendet, sind 9 Minuten. Doch in fast jedem Haushalt gibt es eine. Wir brauchen ein neues Denken zum Besitz. Ich bezahle lieber € 50,- für eine Glühbirne, die 60.000 Stunden hält als € 5,- für eine, die nur 6.000 Stunden hält. Das reduziert den Ressourcenverbrauch auf 10 %“ – Bernd Kolb. Innovative Gedanken.

- „Ein Rettungsschirm führt dazu, dass wir langsamer unten ankommen.“ – Bernd Kolb. Provokative Gedanken.

Was mich persönlich auf einem der dort gehaltenen Workshops für Soziale Unternehmen begeistert hat, waren die SE-Erfolgsfaktoren:

1. Co-Creation: Zusammen mit Kunden und Lieferanten das Geschäftsmodell realisieren. Ikea fing mit dem Konzept an, Social Media haben es weiterentwickelt.
2. Cross-Subsidization: Es gibt Kunden, die können viel zahlen, andere wenig oder gar nichts. Aber alle brauchen das Produkt oder die Dienstleistung. So unterstützen die Wohlhabenden die benachteiligten Kunden.
3. Volunteering: Eine Dienstleistung braucht viele Mitarbeiter. Freiwillige für die Idee begeistern und zur Mitarbeit gewinnen, und die Kosten niedrig halten.
4. Capacity Building und Empowerment: Allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten volle Verantwortung und Vertrauen übertragen, so dass Entscheidungen auf der richtigen Ebene getroffen werden können.

Mich haben diese Erfolgsfaktoren inspiriert und ich denke jetzt darüber nach, wie ich diese Faktoren ins VTMM (Virtual Team Maturity Model) integrieren kann.

Wir selbst unterstützen Soziale Unternehmen beim Aufbau von interpersonellen Kompetenzen durch unsere Beteiligung am S-Cube-Project. Damit die Sozialen Unternehmen einen großen Nutzen haben, brauchen wir Freiwillige, die an der Umfrage zum Thema "Soft Skills" teilnehmen und der nächsten Phase mitarbeiten - einen ersten Überblick über das Projekt können Sie sich in unserer Präsentation verschaffen. Und schon haben wir zwei der vier Erfolgsfaktoren umgesetzt: Co-Creation und Volunteering.

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.

Herzliche Grüße,
Ihr Ralf Friedrich und Team

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/gepros-gmbh/news/934 sowie http://www.gepros.com.

Über GeProS - German Project Solutions GmbH:
Wir sind ein internationales Team aus erfahrenen Experten. Zusammen bieten wir Ihnen eine einzigartige Kombination aus Methoden, Fähigkeiten und Wissen.

Wir sind alle in Berufsverbänden engagiert und gestalten aktiv deren Entwicklung und die Entwicklung neuer Wege im Projektmanagement.

Unsere Kunden und deren Wachstum stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens. Noch mehr Erfolg für Sie ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit: Sie werden stärker und handeln zielorientierter am Markt.


 

Impressum

Pressekontakt:
GeProS GmbH
Sandra Müller
Dessauer Str. 79 a
64807 Dieburg
Deutschland
06071 210685
sandra.mueller@gepros.com
http://www.gepros.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/gepros-gmbh/news/934

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub