Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Ernst Fuchs - Ausstellung in Viechtach

Erschienen am 27.05.2009 um 11:07 Uhr

Die Phantastische Sammlung von Dr. Cornelia Mensdorff-Pouilly

Die langjährige Weggefährtin Dr. Cornelia Mensdorff-Pouilly stellt mehr als 100 Werke von Ernst Fuchs in Viechtach aus

Am Freitag, den 5. Juni wird im Alten Rathaus Viechtach eine großartige Ausstellung eröffnet: ?Ernst Fuchs ? Die Phantastische Sammlung? von Dr. Cornelia Mensdorff-Pouilly. Präsentiert werden dabei mehr als 100 Originalwerke des großen zeitgenössischen Malers und Gründers der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Alle Kunstfreunde sind herzlich eingeladen.

?Der Anblick ihrer Löwenmähne brachte eine neue Dynamik in meine Bilder und spiegelt sich in vielen monumentalen Kompositionen ? wie Adam und Eva oder Paraphrase auf eine Murillo-Madonna wider?. Mit diesem Worten beschreibt der weltbekannte österreichische Künstler Ernst Fuchs seine Beziehung zu Cornelia. Als Professor Fuchs 1978 die 20jährige Kunststudentin Cornelia in Wien zum ersten Mal erblickte, dachte er allerdings nicht, dass sie einmal Expertin seines gesamten Werkes sein würde. Eigentlich war er anfangs vor allem von ihrer natürlichen Schönheit und Ausstrahlung fasziniert und hielt sie in unzähligen Portraits, Aktstudien, Kostümskizzen und Figurinen fest. Heute ? nach 31 Jahren ? ist Cornelia seine engste Beraterin und Gestalterin aller internationalen Ausstellungen. So auch in Viechtach. Den Kontakt hergestellt zwischen Dr. Cornelia-Mensdorff-Pouilly und der Stadt Viechtach als Ausrichter der Fuchs-Ausstellung hat Mag. Mareile Onodera vom Fischlederhaus Viechtach, die selbst bei Ernst Fuchs studiert hat und die mit Mensdorff-Pouilly eine langjährige Freundschaft verbindet.
Niemand anders als der Meister des Phantastischen Realismus selbst kann den Einfluss der jungen Frau auf sein Leben und Arbeiten am treffendsten beschreiben: ?Der herrliche Haarkamm der Bronze-Skulptur ?Sphinx auf Maskensocke? oder die Krone des Engelkopfes wären mir ohne Cornelia nicht in den Sinn gekommen.? Oder: ?Dennoch zu einer Zeit ? wo alle meine Portraitierten Kronen trugen ? malte ich Cornelia stets ohne Kopfbedeckung. Ihr Haar war Schmuck genug?? Cornelia ging mit Ernst Fuchs auf Reisen. War stets um ihn. Inspirierte ihn. Die Kunsthistorikerin sagt heute: ?In den vielen Wochen und Jahren, wo ich ihm täglich stundenlang beim Malen zusah, sprachen wir über Religion, Philosophie und Kunst. Ich las ihm aus seinen Lieblingsbüchern vor und wir diskutierten darüber.? Kaum hatte Cornelia Ernst Fuchs kennen gelernt, so wurde sie auch zu einer begeisterten Sammlerin seiner Werke. Als erstes widmete ihr Fuchs die Radierung ?Flora erwacht?. Das erste Ölbild bekam sie als Honorar für ihre Mitarbeit. Seit den 80er Jahren ist die Sammlung von Dr. Mensdorff-Pouilly stetig gewachsen, wobei es Ernst Fuchs ist, der ihr immer wieder bei der Jagd nach seinen Bildern hilft. Noch heute ruft er sie manchmal an und sagt: ?Cornelia, da ist ein Bild in einer Auktion??: In der gemeinsamen Zeit entstanden alle Gemälde, die im zentralen Saal der Fuchs-Villa in Wien bewundert werden können, sowie alle Bilder der ?Feuer-Fuchs-Periode? und der ?Planeta Caelestis?, also sicher über 500 Werke. Eine Vielzahl der Originalwerke ist vom 5. Juni an bis 24. Juli im Alten Rathaus Viechtach zu besichtigen. Dr. Mensdorff-Pouilly ist bei der Ausstellungseröffnung selbst anwesend und spricht zum Lebenswerk von Ernst Fuchs. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die Phantastische Ausstellung von Ernst Fuchs und somit die Welt des großen Meisters den Menschen, vor allem der jungen Generation näher zu bringen.

Die Ausstellung läuft bis zum 24. Juli. Sie ist bei freiem Eintritt geöffnet von Montag bis Freitag 8 ? 17 Uhr, Sa/ So 10 ? 17 Uhr. Auskunft: Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/1661, Email: tourist-info@viechtach.de; www.viechtach.de, www.ernst-fuchs.at.


 

Impressum

Häuslmeier Monika
Stadtplatz 1
94234 Viechtach

09942/1661
09942/6151

www.viechtach.de
tourist-info@viechtach.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.viechtach.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub