Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

BERGlässig Hotel Bodenmais

BERGlässig - 360° Urlaub

3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD

4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot

p.P. im APK2 ab 369,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Europäischer Glaskunstnachwuchspreis "Zwieseler Kölbl"

Erschienen am 25.11.2010 um 13:12 Uhr

Zwieseler Kölbl

Zwieseler Kölbl
Europäischer Nachwuchsförderpreis für Glaskünstler

Vom 03. September bis zum 03. Oktober dreht sich in Zwiesel wieder einmal alles um den faszinierenden Werkstoff Glas. Die traditionsreiche Glasstadt im Bayerischen Wald bietet mit dem Glasnachwuchs-Wettbewerb „Zwieseler Kölbl“ sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm gläserne Erlebniswochen der Superlative.

Die Anfänge der Glasherstellung in Zwiesel reichen fast sechshundert Jahre zurück. Noch heute ist die Stadt am Nationalpark Bayerischer Wald eines der bedeutendsten Glaszentren Europas: Namen wie „Kristallglas AG ehemals Schott Zwiesel“ und „Glasmanufaktur Theresienthal“ haben Weltgeltung; die Zwieseler Glasfachschule ist einer der renommiertesten Ausbildungsorte für Glasschaffende in Europa. Viele bedeutende Glaskünstler leben in Zwiesel oder der näheren Umgebung. Und die jährliche Glasauktion lockt Sammler aus der ganzen Welt in den Bayerischen Wald.

Als Beitrag zur Zukunftssicherung des Glashandwerks hat der Zwieseler „Arbeitskreis Glas“ für 2011 zum zweiten Mal den internationalen Glaskunst-Nachwuchsförderpreis „Zwieseler Kölbl“ ausgeschrieben. Das Wettbewerbsthema 2011 ist „Wilde Träume“.
Zur Teilnahme aufgerufen sind alle europäischen Glasschaffenden unter 30 Jahren.
Die besten Arbeiten, ausgewählt von einer hochkarätig besetzten Fachjury, werden von Anfang September bis Anfang Oktober der Öffentlichkeit in der Ehemaligen Mädchenschule präsentiert. Neben den drei Jury-Preisen, dotiert mit insgesamt 3.500 €, wird auch ein Publikums-Preis in Höhe von 1.000 € vergeben.

Weitere Informationen können bei der Touristinfo Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922-840521; karin.fuchs@zwiesel.de angefordert werden oder im Internet unter www.zwiesel-tourismus.de.

 

Impressum

Kur + Touristinfo Zwiesel
Stadtplatz 27
94227 Zwiesel

09922-840523
09922-840527

www.zwiesel-tourismus.de
karin.fuchs@zwiesel.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub