Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Expedition für die Menschenrechte: Scientologe Omar Contreras erobert den Himmel

Erschienen am 21.12.2010 um 15:14 Uhr

Um für alle Südamerikaner ein besseres Leben zu schaffen, fördert Omar Contreras auch den ‚Weg zum Glücklichsein’, einen nichtreligiösen Moralkodex

Arbeiten besteht für den Scientologen Omar Contreras darin, über die sieben höchsten Gipfeln der Anden zu fliegen. Er unterstützt damit die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und will der Umwelt helfen. Seine Expedition nennt sich "Die Eroberung der Anden".

Die Söhne von Contreras unterstützen ihren Vater bei seiner Expedition und sind Ko-Produzenten des Vorhabens „Die Eroberung der Anden“. Beide Söhne sind ebenfalls Piloten und kümmern sich in Caracas und Merida Stadt (Venezuela) um die Logistik. Zwei weitere Teammitglieder verfolgen die Strecke in einem Geländewagen vom Boden aus. Die Expedition startete im Oktober 2010 und wird im Dezember 2010 enden. Das Videofilmmaterial und die Fotographien werden in einem aus 10 Episoden bestehenden Dokumentarfilm verwendet, um den Rückgang der Gletscher der letzten 30 Jahre aufzuzeigen. "Der Planet verdient eine bessere Behandlung durch uns," sagt Contreras. "Wenn wir nicht damit anfangen, uns um ihn zu kümmern, werden wir nicht überleben."

Contreras fliegt ein neues ultraleichtes, motorisiertes Segelflugzeug, das Kuntur genannt wird. Das Wort bedeutet "Kondor" in Quechua, einer einheimischen Sprache in Südamerika. Der 49-jährige Contreras wurde 2002 Scientologe. Er suchte schon lange nach spirituellen Antworten und fand diese in der Scientology-Kirche von Isla Margarita in Venezuela.

"Scientology ermöglichte es mir, mein wahres Potential zu verstehen und ich fand eine Gruppe, die meinen Abenteuergeist und meine Zuversicht dabei, das "Unmögliche" in Angriff zu nehmen, teilt" sagt Contreras. Das Studium der Grundprinzipien der Scientology ermöglichte es ihm, über die Dinge, die für ihn wichtig sind, Klarheit zu gewinnen und sich auf diese zu konzentrieren: seine Familie, die Verbesserung seiner Stadt, seines Landes und der Umwelt.

Seine gegenwärtige Expedition widmet er den Menschenrechten. Er führt sie im Namen der bekannten Organisation „Jugend für Menschenrechte International“ durch, um Artikel 13 der Menschenrechtserklärung – „Das Recht sich frei zu bewegen“ – zu unterstützen. Weiter heißt es in Artikel 13: „Jeder hat das Recht, sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und seinen Aufenthaltsort frei zu wählen“ und „Jeder hat das Recht, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen und in sein Land zurückzukehren.“ Contreras Botschaft ist, dass Amerika ein ungeteiltes Land ist. Die Grenzen sind alle künstlich - aus der Luft unsichtbar.

Um für alle Südamerikaner ein besseres Leben zu schaffen, fördert er auch den „Weg zum Glücklichsein“, einen nichtreligiösen Moralkodex, der gänzlich auf gesundem Menschenverstand basiert. Hierbei arbeitet er mit Roberto León Parilli, dem Präsidenten des nationalen Verbandes von Verbrauchern in Venezuela und mit dem kolumbianischen Komiker Andres Lopez zusammen.

Omar Contreras Kurzbiografie ist auf dem Videokanal der Scientology Kirche International zu sehen unter scientology.de. Unter dem Link „Lernen Sie einen Scientologen kennen“ sind weitere 150 sendefähige Dokumentarvideos anderer Scientologen zu sehen, die aus unterschiedlichen Gegenden, aus allen Schichten und Berufen vorgestellt werden. Scientologen erzählen ihre Geschichte über Scientology. Darunter sind Erzieher, Teenager, Fallschirmspringer, Golfausbilder, Hip-Hop-Tänzer, IT Manager, Stuntpilot, Mütter, Väter, Zahnärzte, Photographen, Schauspieler, Musiker, Designer, Ingenieure, Studenten, Geschäftsleute und viele mehr.




 

Impressum

Weitere Informationen:
Pressedienst der SK Bayern e.V.
im Auftrag der Scientology Kirche Deutschland e.V.,
Beichstraße 12, 80802 München,
Ansprechpartner: Jürg Stettler, TEL. 089-27817732 oder 0178-5456300,
eMail: kontakt@skdev.de, www.skb-pressedienst.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.skb-pressedienst.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub