Hotel Zedernhof Stamsried
Kennlernpackerl - 2 ÜN p.P im DZ
3 Sterne Superior Gesundheits- und Wellnesshotel mit Hallenschwimmbad, Wellnessoase
3/4 Pension ab 244,- €
Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal
Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Für die Pressemitteilungen sind allein die jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich i.S.d.P. Dies gilt für Inhalt und verwendete Fotos. "Tourismus-Marketing Bayerischer Wald / Putzwerbung" übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldungen.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Eine Nutzung der Inhalte in Internetseiten ist ausschließlich bei Nennung und Verlinkung von www.bayerischer-wald-news.de gestattet. Bei Verwendung der Pressetexte oder Bilder OHNE Link berechnen wir eine Kostenpauschale von 1.000 EUR zzgl. gesetzl. MwSt je Pressemeldung. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an info@putzwerbung.de
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Firma PUTZWERBUNG gestattet.
Foto: Siegfried Putz (AI)
Erschienen am 11.07.2025 um 08:12 Uhr
Bayerischer Wald. Familien entdecken neue Freiheit: Chalets im Bayerischen Wald boomen in den Sommerferien
Warum Chalets im Bayerischen Wald ideal für Urlaub mit Kind in den Sommerferien sind
Der Bayerische Wald erlebt in diesem Jahr einen außergewöhnlichen Buchungsboom für Chalets, insbesondere bei Familien mit Kindern. Pünktlich zum Start der Sommerferien suchen immer mehr Eltern nach exklusiven Rückzugsorten in der Natur, die gleichzeitig Komfort, Freiheit und ein sicheres Urlaubsgefühl bieten. Chalets mit privater Terrasse, eigenem Garten, Spa-Bereich oder sogar einem kleinen Pool werden im Sommer 2025 verstärkt nachgefragt. Dabei spielt nicht nur der Wunsch nach Privatsphäre eine Rolle, sondern auch die besondere Ausstattung, die gerade für Familien zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Die Betreiber der Chaletdörfer im Bayerischen Wald sprechen von einer weiterhin stark steigenden Nachfrage. Viele Chalets seien bereits seit Monaten ausgebucht, besonders in den Wochen direkt nach Ferienbeginn. Grund dafür ist nicht zuletzt die wachsende Sehnsucht nach naturnahen Urlaubserlebnissen, gepaart mit dem Luxus, den moderne Chalets bieten.
Familien mit Kindern genießen vor allem die Flexibilität der Unterkünfte: Keine festen Essenszeiten, keine anderen Hotelgäste, die sich durch kindliche Begeisterung gestört fühlen könnten, und ein Ambiente, das den Aufenthalt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zum erholsamen Erlebnis macht.
„Gerade für Familien ist ein Chaleturlaub im Bayerischen Wald ideal“, erklärt Tourismusexpertin Anna Putz von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald. „Eltern schätzen die Unabhängigkeit und Privatsphäre, während Kinder im sicheren Umfeld frei spielen können. Dazu kommen Highlights wie Hot Tub, Outdoor-Küche oder Grillplatz, die den Aufenthalt unvergesslich machen.“
Warum Chalets im Bayerischen Wald Familien überzeugen
Die Region punktet mit ihrem vielfältigen Angebot: Wanderungen, Naturerlebnispfade, barrierefreie Themenwege und familienfreundliche Ausflugsziele sind direkt ab den Chalets erreichbar. Viele Betreiber bieten zusätzlich Services wie Brötchenlieferungen am Morgen, Babysitter-Organisation oder sogar Verleih von Kinderwagen und Kraxen an. So wird auch für die Kleinsten der Urlaub stressfrei.
Neben dem Komfort ist es vor allem das Naturerlebnis, das Familien anzieht. Während in klassischen Hotels das Kinderprogramm häufig stark strukturiert ist, können Familien im Chaleturlaub ihren Tagesablauf völlig frei gestalten. Morgens ein gemütliches Frühstück auf der Sonnenterrasse, danach eine kurze Wanderung oder ein Ausflug zum nahen Naturbadesee, mittags ein Snack auf dem eigenen Balkon und abends gemeinsames Grillen – dieser Ablauf entspricht genau den Vorstellungen vieler Familien vom perfekten Ferienalltag.
Trend zu nachhaltigem Urlaub mit Kindern setzt sich fort
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Chalets im Bayerischen Wald ist ihre nachhaltige Bauweise. Viele Anbieter setzen auf heimisches Holz, Naturstein, energieeffiziente Heizungssysteme und regionale Produkte in der Ausstattung. Damit treffen sie den Nerv der Zeit, denn immer mehr Familien legen bei ihrer Urlaubsentscheidung Wert auf Klimafreundlichkeit.
Der Bayerische Wald hat sich zudem längst als „grüne Oase“ für bewusst reisende Familien etabliert. Zahlreiche Naturerlebnisse lassen sich autofrei direkt ab den Chalets entdecken. Viele Betreiber stellen zudem Fahrräder, E-Bikes oder Bollerwagen kostenlos oder gegen geringe Gebühr bereit, was die Mobilität vor Ort erleichtert und einen weiteren Pluspunkt für den nachhaltigen Urlaub mit Kind darstellt.
Wellness und Naturerlebnis: perfekte Kombination für Eltern
Neben kindgerechten Aspekten legen Chaleturlauber im Bayerischen Wald zunehmend Wert auf Wellnessmöglichkeiten direkt am Chalet. Private Saunen, Hot Tubs mit Waldblick, Massagen oder Ruhebereiche gehören mittlerweile zur Standardausstattung vieler Anlagen. Vor allem Eltern mit kleinen Kindern schätzen es, wenn sie am Abend, während die Kinder schlafen, noch die Sauna nutzen oder im beheizten Außenwhirlpool entspannen können.
Diese Kombination aus exklusivem Rückzugsort und authentischem Naturerlebnis ist es, die den Bayerischen Wald in den Sommerferien von anderen Regionen abhebt. Während Strandurlaube im Süden aufgrund überfüllter Strände, hoher Temperaturen und lange Anfahrtszeiten nicht für jede Familie attraktiv sind, bietet der Bayerische Wald ein entspanntes Klima, vielfältige Freizeitangebote und eine stressfreie Anreise innerhalb weniger Stunden aus weiten Teilen Deutschlands.
Frühe Buchungen für Sommerferien 2026 erwartet
Die steigende Nachfrage führt bereits jetzt dazu, dass viele Chaletbetreiber Reservierungen für den Sommer 2026 entgegennehmen. Denn Familien, die einmal Chaleturlaub im Bayerischen Wald erlebt haben, buchen häufig direkt wieder. Das zeigt sich in der hohen Zahl an Stammgästen, die jährlich zurückkehren.
Auch bei kurzfristigen Buchungen lohnt es sich, flexibel zu sein. Unter der Woche sind teilweise noch Lücken buchbar, während Wochenenden und die ersten drei Ferienwochen nahezu überall ausgebucht sind. Familien, die noch spontan in den Bayerischen Wald reisen möchten, sollten daher auf flexible An- und Abreisedaten achten oder auch einmal kleinere, individuelle Anbieter außerhalb der bekannten Tourismusorte prüfen.
Zukunftsaussichten: Chalets als Zukunft des Familienurlaubs
Die Tourismusentwicklung zeigt klar: Chalets sind längst nicht mehr nur im Winter die bevorzugte Unterkunftsart für Reisende. Der Sommerurlaub im Chalet etabliert sich zunehmend als Standard, besonders bei Familien mit Kindern. Der Trend geht dabei zu immer hochwertiger ausgestatteten Chalets, individuellen Services und nachhaltigen Angeboten, die Eltern und Kindern ein rundum gelungenes Ferienerlebnis garantieren.
Für die Region Bayerischer Wald bedeutet diese Entwicklung weiterhin gute Aussichten. Investitionen in neue Chaletanlagen, nachhaltige Baukonzepte und moderne Serviceangebote sorgen dafür, dass der Bayerische Wald als führende Chaletregion im Süden Deutschlands noch lange eine Spitzenposition einnehmen wird.
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
08555-691
08555-8856
www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de