Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Förderverein Palliative Patienten-Hilfe

Erschienen am 16.09.2014 um 09:34 Uhr

Der Förderverein Palliative Patienten-Hilfe Hanau e.V.

Der Förderverein Palliative Patienten-Hilfe Hanau e.V. wurde am 1. Juli 2002 von engagierten Bürgern, darunter Ärzte, Seelsorger und in der Krankenpflege Erfahrene gegründet.

Der Zweck des Fördervereins ist die Verbesserung und Förderung der umfassenden Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden bzw. weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung.
Sein Ziel ist insbesondere die intensive ambulante Versorgung unheilbar kranker Patienten der Region, um eine bestmögliche Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu schaffen und damit unnötiges Leiden zu ersparen.

Der Förderverein Palliative Patienten-Hilfe Hanau e.V.
• unterstützt den Dialog aller in der Palliativversorgung beteiligten Disziplinen
• fördert die Einrichtung, den Ausbau und die Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung
• unterstützt die Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal und ehrenamtlichen Helfern
in Medizin und Pflege sowie von Angehörigen
• bildet ein Forum für die ethische Diskussion palliativmedizinischer Aspekte
• informiert die Öffentlichkeit über Möglichkeiten der Palliativmedizin als ethische Alternative zur aktiven Sterbehilfe
Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung der palliativen Versorgung
und der Begleitung alter und pflegebedüftiger Menschen in ihrer letzten Lebensphase
Schwerkranke und sterbende Menschen bedürfen einer Versorgung, die je nach Situation multiprofessionelles, interdisziplinäres, sektoren- und berufsgruppenübergreifendes Handeln in enger Kooperation aller Beteiligten erfordert. Dazu bedarf es regional vernetzter Versorgungsstrukturen.

Zweck der Förderung
Mit der Ausschreibung wollen wir die Vernetzung der Arbeit von haupt- und ehrenamtlich in der palliativen Betreuung und Versorgung Tätigen fördern. Ziel soll sein, dass betroffene Menschen in ihrem vertrauten bzw. selbst gewählten Umfeld medizinisch, pflegerisch, psychosozial und spirituell so umfassend versorgt werden können, wie sie es in ihrer individuellen Lebenssituation benötigen.

Spektrum der Förderung
Gefördert werden Projekte und Maßnahmen von Vereinen, Verbänden und Institutionen, die geeignet sind, die Situation der Patienten und ihrer Angehörigen zu verbessern.
Dies kann insbesondere erreicht werden durch:
• Wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Kontext von palliativer medizinischer
und pflegerischer Betreuung und Hospizarbeit.
• Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen von medizinischen, pflegerischen und sozialpflegerischen Mitarbeitenden.
• Förderung von Modellvorhaben zur ambulanten, temporären oder stationären Betreuung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen.
• Unterstützung bei der Vernetzung von Vereinen, Verbänden und Institutionen der Region, die sich in der Palliativ-
und Hospizarbeit betätigen.
• Unterstützung bei der Entwicklung von Modellvorhaben zur Betreuung von Angehörigen von Palliativpatienten.
• Förderung der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel einer verbesserten Information der interessierten Allgemeinheit
zu Fragen der Palliativversorgung.

 

Impressum

Ralf Schilling
Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau
06181 5073050
info@pph-hanau.de



06181 5073050

www.pph-hanau.de
backlinks@webflex-werbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.pph-hanau.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub