Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Firmengründung in Thailand - Limited Partnership

Erschienen am 21.05.2015 um 09:56 Uhr

Firmengründung in Thailand - Limited Partnership

Alle registrierten Partnerships unterliegen einer Körperschaftsteuer von 30 % auf den Nettogewinn. Ob Mehrwertsteuer oder spezielle andere Steuern anfallen, ist abhängig von der Art der Geschäftsaktivität der Partnership.

Die Limited Partnership (Partnerschaft mit beschränkter Haftung) entspricht von ihrer Konstruktion her der deutschen Kommanditgesellschaft - KG. Sie kennt also zwei Arten von Partnern:

1. Partner, die unbeschränkt und privat für alle Verbindlichkeiten der Partnership haften (Komplementär).

2. Partner,die nur mit ihrer Einlage haften (Kommanditist).

Eine Limited Partnership muss registriert sein und wird durch die Registrierung eine eigenständige juristische Person. Es gelten allerdings die folgenden Besonderheiten:

Der Firmen Name sollte nicht den Namen der Partner mit beschränkter Haftung beinhalten. Wenn der Name eines solchen Partners im Firmennamen erscheint, so haftet dieser Partner Dritten gegenüber in der gleichen Weise wie Partner mit unbeschränkter Haftung.
Ein Partner mit beschränkter Haftung kann Geld oder Eigentum, aber keine Dienstleistungen in die Partnership einbringen.
Ein Partner mit beschränkter Haftung kann die Partnership nicht leiten. Wenn er am Unternehmensmanagement teilnimmt, so ist er voll haftbar.
Ein Partner mit beschränkter Haftung kann seine Anteile an der Partnership ohne Zustimmung der anderen Partner verkaufen oder an andere übertragen. Er kann ebenfalls einer anderen geschäftlichen Tätigkeit nachgehen, auch wenn diese den Aktivitäten der Partnership ähnelt. Bis zur Auflösung der Partnership kann ein Gläubiger nicht gegen einen Partner mit beschränkter Haftung vorgehen.

Verfahrensweise zur Errichtung einer Partnership:

Wenn zwei oder mehr Personen gemeinsam eine der beschriebenen Partnerships betreiben wollen, so muss der geschäftsführende Partner durch alle Partner ernannt werden. Im Falle einer Partnership mit beschränkter Haftung muss der geschäftsführende Partner ein Partner mit voller Haftung sein. Er hat die Pflicht, die Partnership beim Department of Business Development des Ministry of Commerce zu registrieren.

Partnerships müssen, sofern sie im Sinne des FBA als Ausländer gelten, die für die Gesellschaftstätigkeit erforderliche BOL oder BOC einholen.

Partnerships mit beschränkter Haftung und registrierte Partnerships unterliegen folgen- den weiteren Verpflichtungen:

Alle Partnerships mit beschränkter Haftung und Registrierte Partnerships müssen eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung aufstellen und diese innerhalb von fünf Monaten nach Ablauf des Steuerjahres dem Ministry of Commerce, Department of Business Development des Ministry of Commerce, vorlegen.
Eine Partnership kann nur mit Einverständnis aller Partner aufgelöst werden. Ein Liquidator und ein Rechnungsprüfer müssen ernannt werden und die Bezahlung des Rechnungsprüfers muss festgelegt werden. Die Beratungen der Partner zur Auflösung der Partnership müssen innerhalb von 14 Tagen zur Einigung führen.

Nachdem die Auflösung registriert wurde, muss der Liquidator die Partnership liquidieren und vierteljährlich dem Rechtsprüfer Bericht über die Auflösung erstatten. Nach Beendigung der Liquidation muss den Partnern ein Bericht zur Genehmigung durch den Rechtsprüfer vorgelegt werden.

Alle registrierten Partnerships unterliegen einer Körperschaftsteuer von 30 % auf den Nettogewinn. Ob Mehrwertsteuer oder spezielle andere Steuern anfallen, ist abhängig von der Art der Geschäftsaktivität der Partnership.

http://thailand.internationale-firmengruendung.com/firmengruendung-in-thailand-was-ist-bei-der-gruendung-zu-beachten/limited-partnership-in-thailand-wie-gruende-ich-eine-firma-in-thailand

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/firmengruendung/news/3345 sowie http://www.internationale-firmengruendung.com.

Über Internationale Firmengründung:
Brown & Partners Co ist eine international tätige Boutique-Beratungsgesellschaft, welche im Bereich Business Consulting mit Fokus auf Firmengründungen tätigt ist. Wir betreuen Privatpersonen und Firmen aus aller Welt, unterstützen bei der Gründung, als auch bei der lokalen Ansiedlung von Unternehmen.

Know-how, Kontakte und Manpower die essentiellen Zutaten für Ihren unternehmerischen Erfolg bieten wir Ihnen aus einer Hand. Ob Sie einen Dolmetscher in Hong Kong benötigtigen, oder einen Steuerberater in New York "Our network, is your network".

Brown & Partners Co ist Ihr globaler Partner, für Ihre Projekte, Unternehmen und Mitarbeiter - 24 Stunden am Tag/ 365 Tage im Jahr -

Firmenkontakt:
Internationale Firmengründung
1608 S. Ashland Ave
60608-2013 Chicago, IL
United States
+1 312 5887 299
info@internationale-firmengruendung.com
http://www.internationale-firmengruendung.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Internationale Firmengruendung.com
Jeff Dixon
1608 S. Ashland Ave
60608-2013 Chicago, IL
United States
+1 312 5887 299
info@internationale-firmengruendung.com
http://www.internationale-firmengruendung.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/firmengruendung/news/3345

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub