Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Randsberger Hof

Hotel Randsbergerhof

2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad

2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt

2 ÜN p. P. ab 278,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Formale Erfordernisse für die Abrechnung der Mietnebenkosten

Erschienen am 30.05.2012 um 13:04 Uhr

Formale Erfordernisse für die Abrechnung der Mietnebenkosten

Welche formalen Erfordernisse gelten für die Nebenkostenabrechnung und die
Betriebskostenabrechnung bei Mietwohnungen?

Die Abrechnung der Nebenkosten ist eine nicht immer leicht nachvollziehbare Angelegenheit:
Gesamtkosten werden ermittelt, auf den einzelnen Quadratmeter berechnet, mit der Wohnfläche multipliziert, Verbrauchseinheiten erfasst, nach Wohnungsverbrauch aufgeteilt. Dies sind nur zwei Beispiele für die verschiedenen Kostenverteilungsmöglichkeiten. Eine Nebenkostenabrechnung muss so gestaltet sein, dass auch nicht kaufmännisch oder juristisch vorgebildeter Mieter sie verstehen kann.

Deshalb werden an die Betriebskostenabrechnung einige formale Anforderungen gestellt.
Ein Anspruch des Vermieters gegen den Mieter auf Nachzahlung über die Betriebskostenvorauszahlung hinaus entstandener Betriebskosten ist immer erst dann fällig, wenn der Vermieter eine ordnungsgemäße Abrechnung erstellt hat.
Neben der korrekten Anschrift des Mieters, Benennung der Wohnung, Bezeichnung der Abrechnungseinheit, Angabe des Abrechnungszeitraumes, Angabe der einzelnen Betriebskostenarten, die umgelegt werden, muss die Abrechnung der Mietnebenkosten eine geordnete Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben enthalten. Danach sind in die Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten regelmäßig folgende Mindestangaben aufzunehmen:
- eine Zusammenstellung der Gesamtkosten,
- die Angabe und Erläuterung der zugrunde liegenden Verteilerschlüssel,
- die Berechnung des Anteils des Mieters und
- der Abzug der tatsächlich auch geleisteten Vorauszahlungen des Mieters.

"Enthält die Nebenkostenabrechnung die vier vorstehend genannten Mindestanforderungen, braucht der Vermieter den Einwand mangelnder Fälligkeit nicht zu befürchten.", so Thomas Trepnau, Autor des Vermieter-Ratgebers "Rechne mit Deinem Mieter ab - Betriebskosten, die zweite Miete"

In seinem Buch, das erst vor wenigen Monaten in der 2. Auflage erschien liefert er jede Menge Tipps für Vermieter, wie Nebenkostenabrechnungen zügig und rechtssicher von jedem Vermieter selbst angefertigt werden können.

In seiner klaren Sprache führt der Autor und Trainer den Leser zielsicher vom Abschluss des Mietvertrages bis zur Erstellung der korrekten Nebenkostenabrechnung.
Nachvollziehbare Berechnungsbeispiele erleichtern die Abwicklung. Die entsprechenden Musterbriefe sind enthalten und stehen jedem Leser und Seminarteilnehmer zur sofortigen Anwendung zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Das Buch ist als Downloadversion oder gebundene Ausgabe im Buchhandel erhältlich, in allen bekannten Online-Buchshops sowie auf der Homepage des Autors und Verlages.

Außerdem von Thomas Trepnau erschienen:

- Mehr Moneten mit Mieterhöhung,
- Das Geheimnis der feuchten Wand - Mietminderung,
- Vermögenssicherung und Vermögensaufbau mit Immobilien - Kauf ein Haus und mach mehr daraus,
- Immobilienbewertung, Wertermittlung von Häusern und Grundstücken - was sind Hütte und Scholle wert?

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/nebenkostenabrechnung/news/249 sowie http://www.trepnau.net.

Über Thomas Trepnau:
Der Autor Thomas Trepnau bietet individuell zugeschnittene Firmentrainings sowie Grundlagenseminare bei Veranstaltern wie den Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Immobilien - Akademie für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümer, Makler, Immobilienfinanzierer und andere Immobilienunternehmen an. Außerdem erscheinen im Verlag des Unternehmens regelmäßig Fachbücher zu den Seminarthemen. Durch die Kombination von Büchern, Trainings, Schulungen und Seminaren bietet Thomas Trepnau seinen Kunden optimale Lösungen zu günstigen Preisen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Aktualität und praktischer Anwendbarkeit. Die Schulungen und Workshops werden europaweit durchgeführt.


 

Impressum

Pressekontakt:
Nebenkostenabrechnung
Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
Deutschland
0157 72085852
trepnau@yahoo.de
http://www.trepnau.net


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/nebenkostenabrechnung/news/249

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub