Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Frauen vs. Männer. Verschiedene Arten, zuzunehmen

Erschienen am 29.05.2015 um 14:55 Uhr

Ähnliche Bedingungen bewirken im weiblichen und im männlichen Körper eine unterschiedliche Ansammlung von Fett

Frauen vs. Männer. Verschiedene Arten, zuzunehmen

Foto: Dr. Giorgini Männer vs Frauen

Es stimmt, dass unter bestimmten Bedingungen Männer und Frauen sehr ähnliche Mechanismen der Gewichtszunahme aufweisen, aber es ist auch offensichtlich, dass sie dazu neigen, das Fett auf unterschiedliche Art anzusammeln.
An erster Stelle sind im Falle von Übergewicht die “kritschen Zonen” von Männern und Frauen unterschiedlich:
• die Männer neigen im Allgemeinen dazu, um den Bauch herum “breiter zu werden”;
• die Frauen hingegen leiden vermehrt an Fettansammlungen im Bereich der Hüften und des Gesäßes.

Stoffwechsel und Hormone, sie sind unter anderem die “Verantwortlichen” für die unterschiedlichen Arten, Fett anzusammeln

Der weibliche Körper neigt aufgrund seiner Beschaffenheit mehr dazu, Körperfett anzusammeln, und das auch deshalb, weil Frauen tendenziell eine geringere Menge an Muskelmasse besitzen.
Der Grund dafür ist genetisch. Mit dem Fortschreiten der Jahre tendiert im Übrigen die Fettmasse dazu zuzunehmen, und die Magermasse zu ersetzen.

Die wesentlichen “Verantwortlichen” für diesen Unterschied sind die Hormone: Der weibliche Körper ist in der Tat für die Fortpflanzung konzipiert, und die Fettablagerungen, die von den Östrogenen gefördert werden, stellen eine Energiereserve dar, die im Falle eines erhöhten Bedarfs während der Schwangerschaft verwendet werden kann.

Der Grundstoffwechsel von Frauen ist des Weiteren geringer als der von Männern, welche eine höhere Menge an Kalorien verbrennen, gerade weil sie eine größere Menge an Muskelmasse besitzen.

Angesichts dieser grundlegenden Unterschiede muss jedoch hervorgehoben werden, dass die Mechanismen, die zu der Gewichtszunahme führen, im Wesentlichen dieselben sind, sowohl für Männer als auch für Frauen: falsche Ernährung und mit zu viel Fett und Zucker, Stress und daraus folgende Essattacken und abschließend, ein zu sesshafter Lebensstil.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub