Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Randsberger Hof

Hotel Randsbergerhof

2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad

2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt

2 ÜN p. P. ab 278,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Frei Fahrt mit den Igelbussen

Erschienen am 08.03.2009 um 09:14 Uhr

Spiegelauer Urlauber fahren kostenlos mit den Igelbussen der Nationalparkregion

Autofreier Urlaub in Spiegelau im Bayerischen Wald

Mit dem Igelbus kostenlos zu den schönsten Ecken der Nationalparkregion

Spiegelau ? Der Erholungsort Spiegelau hat sich ganz dem naturnahen Urlaub verschrieben. Am Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald können nicht nur die Gäste, sondern auch deren Autos Ferien machen, denn: mit der Gästekarte kann der sogenannte Igelbus im Nationalparkgebiet kostenlos genutzt werden. Im 30- und 60-Minuten-Takt fahren die umweltfreundlichen, gasbetriebenen Busse Sehenswürdigkeiten, Parkplätze (P+R) und Ausgangspunkte für die schönsten Wanderwege an.
Der Bayerische Wald ist mit seinem Nationalpark nicht nur eine der waldreichsten Regionen Europas, in der wildromantischen Mittelgebirgslandschaft atmet man auch die ? nachgeprüft ? beste Luft Deutschlands. Zahllose Wanderkilometer durchziehen die urwüchsige Region, plätschernde Wildbäche, tiefgründige Seen und der Duft von wild wachsenden Kräutern und blühenden Wiesen vertreiben Alltagssorgen wie im Flug.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, stattet vielleicht dem Freilichtmuseum in Finsterau einen Besuch ab, oder radelt über die Grenze zu unseren tschechischen Nachbarn. Ein Ausflug ins Tierfreigelände des Nationalparks ist ebenso reizvoll, wie die Wanderung zu einer bewirteten Hütte auf den Hausbergen Rachel und Lusen.
Das Auto kann dabei getrost in der Hotelgarage oder auf einem der ausgeschilderten Park- und Ride-Plätze (P+R) bleiben. Die Gästekarte, die in Spiegelau und in den beiden zur Gemeinde gehörenden Orten Oberkreuzberg und Klingenbrunn vom jeweiligen Vermieter ausgegeben wird, ermöglicht die kostenlose Nutzung der Igelbusse. Kein Weg ist zu weit, denn wer unterwegs müde wird, steigt einfach in den Bus. Genauso gut kann man unbesorgt auf der Berghütte feiern. Auf einigen Strecken ? zum Beispiel nach Finsterau für grenzüberschreitenden Radwanderungen ? ist es sogar erlaubt, den Drahtesel im Bus mitzunehmen.

Unter anderem können folgende Ziele mit dem Igelbus angefahren werden:

AUFICHTENWALDSTEG Ein Stück niederbayerischer Urwald hinter dem nördlichen Teil des Spiegelauer Kurparks.

SEELENSTEIG Der 1,3 km lange Holzsteg führt durch einen Fichten-Tannen-Buchen-Bergmischwald. Ein idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen.

RACHEL MIT SEE UND ?DIENSTHÜTTE?: Der Berg mit den zwei Gipfeln ? der Große Rachel hat eine Höhe von 1453 m ? ist der Hausberg Spiegelaus. Der Rachelsee gehört zu den drei Karseen des Bayerischen Waldes. Er ist nur über Fußwege erreichbar. Der See liegt an einem Urwald, der über einen Lehrpfad durchquert werden kann. Die Rachel-Diensthütte ist eine bewirtete Berghütte.

TIER-FREIGELÄNDE Zum Nationalpark gehörendes Waldgebiet, in dem heimische Tierarten wie Bär, Luchs und Wolf beobachtet werden können. Die Tiere leben in ihrer natürlichen Umgebung. Keine Käfighaltung. Kostenlose Führungen finden von Weihnachten bis Oktober statt. Infos im Internet unter: www.nationalpark-bayerischer-wald.de.

HANS-EISENMANN-HAUS Das Besucherzentrum des Nationalparks mit Ausstellungen, Erlebnisraum, Kinderland und Tonbildschauen. Infos siehe Tier-Freigelände.

LUSEN Nach Arber und Rachel dritthöchster Berg (1373 m) des Bayerischen Waldes. Ideales Wandergebiet. Im Winter ist von der bewirteten Gipfelhütte eine Schlittenfahrt bis zur Bushaltestelle am Fuß des Berges möglich.
FELSWANDERGEBIET Hohe Felsblöcke säumen den Wandersteig, der sich durch ein Urwaldgebiet schlängelt.

FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Alte Bauernhöfe wurde abgebaut und an dieser Stelle originalgetreu wieder aufgebaut. Im dazugehörigen Gasthaus gibt es liebevoll zubereitete regionale Spezialitäten. Infos im Internet: www.freilichtmuseum.de.

WALDGESCHICHTLICHES WANDERGEBIET Auf dem grenzüberschreitenden Wanderwege wird unter anderem die Siedlungs- und Nutzungsgeschichte der Region erläutert.

Weitere Informationen:
Tourist-Information Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Tel: 0 85 53/96 00 17
Fax: 0 85 53/96 00 42
Internet: www.spiegelau.de
E-Mail: info@spiegelau.de

 

Impressum

Landhotel Tannenhof
Auf der List 27
94518 Spiegelau

08553/9730
08553/973200

www.landhotel-tannenhof.de
landhotel-tannenhof@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.spiegelau.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub