Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Freilichtmuseum Finsterau

Erschienen am 05.08.2014 um 09:34 Uhr

Im Freilichtmuseum Finsterau erfahren, wie das Leben im Bayerwald wirklich war

Finsterau, Bayerischer Wald.
Nicht weit entfernt von der Grenze nach Tschechien, aber ganz in den Tiefen des Bayerischen Waldes versteckt, befindet seit mehr als 30 Jahren das Freilichtmuseum Finsterau. Bestehend aus einstigen Häusern, Höfen, ja ganzen Bauernanwesen, ist das Freilichtmuseum Finsterau ein idyllisches Dorf, wo Besucher in das Leben vor mehr als 100 Jahren eintauchen können. Die Gebäude samt Inventar wurden aufwendigst abgebaut und in Finsterau originalgetreu wieder errichtet – authentischer geht es kaum.
Zu jedem „Sacherl“ erfahren die Besucher den ursprünglichen Standort und spannende Hintergrundgeschichten; dabei wird einem bewusst, dass Leben und Landwirtschaft im inneren Bayerischen Wald hart und mühsam waren.
Auch altes Handwerk ist im Freilichtmuseum Finsterau zu bestaunen; so findet sich unter den Anwesen eine ehemalige Dorfschmiede. In der „Kräuterey“ werden heimische Wild- und Heilkräuter zu Tee, Cremes und Ölen verarbeitet. Das Museum beherbergt außerdem eine beachtliche volkskundliche Sammlung von Alltagsgegenständen und Raritäten wie Werkzeug oder Schmuck.
In der "Ehrn", einem alten Straßenwirtshaus, können die Besucher des Freilichtmuseums Finsterau nach ihrem Rundgang durch das Dorf die Eindrücke Revue passieren lassen.
Zwischen den Waidlerhöfen im Freilichtmuseum Finsterau lebt die bayerische Kultur. So finden regelmäßig Veranstaltungen statt: Handwerksvorführungen, Sonderausstellungen, Feste, Märkte, Theateraufführungen und Konzerte lassen das Freilichtmuseum Finsterau zu einem Ort gelebter Kultur werden.
Weitere Informationen zum Freilichtmuseum Finsterau: Hotel Binder in Büchlberg, Bayerischer Wald.

 

Impressum

Urlaubshotel Binder
Freihofer Str. 6
94124 Büchlberg

08505-90070
08505-900799

www.hotelbinder.de
info@hotelbinder.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotelbinder.de/freizeit.html?Thema=ausflugstipps/freilichtmuseum-finsterau

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub