Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Genusshotel "Zum Wendl"

Hotel-Gasthof Zur Post

Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!

Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!

pro Person ab 54,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Geld sparen durch staatliche Förderung - Burnout Prävention nach $3 Abs.34 EStG

Erschienen am 17.09.2012 um 10:28 Uhr

Das Burnout Syndrom verläuft unauffällig und schleichend. Früherkennung schützt! Der Staat unterstützt Prävention mit einer Fördermaßnahme.

Das Burnout Syndrom verläuft unauffällig und schleichend. Früherkennung schützt! Der Staat unterstützt Prävention mit einer Fördermaßnahme.
------------------------------

Zwischen 15 und 25 Prozent aller Arbeitnehmer leiden unter anhaltender Erschöpfung. In der ersten Jahreshälfte 2012 waren betroffene Arbeitnehmer (Analyse der BKK) durchschnittlich sechzehn Tage krank. Für Arbeitnehmer bedeutet dies oft Schmerz, Kummer und Leid.

Aber auch für Arbeitgeber erzeugen Ausfälle durch Stresserkrankung Probleme und Herausforderungen, die Zeit und Geld kosten. Der Betriebsablauf will gewährleistet, Vertretung gefunden und organisiert werden.Stress-Erkrankungen verursachen hohe Kosten.

Beispiel – Kosten pro Krankheitstag:
Durchschnittliches Bruttogehalt: € 2.500,--
+ Arbeitgeberanteile: RV, KV, PV, AV etc. € 549,38
Gesamt €3.049,38
Bei durchschnittlich 22 Arbeitstagen pro Monat betragen die Kosten für Arbeitgeber € 136,60 am Tag.

Wichtige Information für Arbeitgeber:
Nach §3. 34 EStG können Maßnahmen zur Prävention staatlich gefördert werden.
Für Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter sind pro Mitarbeiter und Kalenderjahr bis € 500 steuer- und sozialabgabenfrei.
Durch die Auswahl einer geeigneten Vorbeugungsmaßnahme stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Arbeitnehmer direkt und in vollem Umfang profitieren.

Im Workshop "Vorbeugen ist besser als ausbrennen!" liegen die Schwerpunkte bei der Aufklärung über mögliche Warnsignale des Burnout Syndroms. Weiter werden die Teilnehmer über wirksame und alltags-taugliche Sofort-Hilfe-Maßnahmen unterrichtet und können den Zustand angenehmer Entspannung direkt erfahren und ausprobieren.

Information, Prävention und Therapie.
Die Workshops zur Vorbeugung des Burnout Syndroms werden von Heilpraktiker psych. und Entspannungstherapeutin Gabriele Bauer durchgeführt.

Weitere Information und viele Tipps finden Sie bei www.no-burn-out.de


 

Impressum

No Burn Out!
Frau Gabriele Bauer
Wolfratshauser Str. 50
82067 Ebenhausen
Deutschland

fon ..: 08178 867322
fax ..: 08178 541746
web ..: http://www.no-burn-out.de
email : gaba@no-burn-out.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.no-burn-out.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub