***S Landhotel Brandlhof
5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte
\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty
pro Person ab 519,00 519,- €
Erschienen am 21.03.2014 um 09:53 Uhr
Ärger mit Tickets von Viagogo
Viagogo ist eine Online-Plattform für den An- und Verkauf von Eintrittskarten, insbesondere im Bereich Fußball. Der Auftritt erinnert an eine offizielle Vorverkaufsstelle, tatsächlich handelt es sich um einen virtuellen Treffpunkt für Käufer und Verkäufer, ähnlich wie bei ebay.
Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Viagogo hat mittlerweile reichlich für negative Schlagzeilen gesorgt. Fußballfans fühlen sich bei den oft überhöhten Preisen völlig zu Recht über den Tisch gezogen. Diese entstehen einerseits durch die hohen Gebühren, die von Käufer- wie von Verkäuferseite verlangt werden. Anderseits bestehen starke Anhaltspunkte dafür, dass Viagogo durch Mittelsmänner selbst als vermeintlich neutraler Verkäufer auftritt. Auch gab es schon Probleme dahingehend, dass ungültige Karten verkauft wurden, und die Erwerber nicht ins Stadion gelassen wurden. Die rechtliche Handhabe ist allerdings nicht einfach. Bei ungültigen Tickets ist dies grundsätzlich eine reine Angelegenheit zwischen Verkäufer und Käufer, hinsichtlich der überhöhten Preise wäre es nötig, Viagogo die Machenschaften nachzuweisen, um wenigstens einen Teil des Geldes zurück zu erhalten.“
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden
Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden
0611 45023-0
0611 45023-17
caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de