Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Hofbräuhaus

Hotel Hofbräuhaus

4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen

Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad

pro Person ab 135,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Google-Ergebnisse bald zweispaltig gegliedert?

Erschienen am 10.03.2014 um 11:17 Uhr

Google-Ergebnisse bald zweispaltig gegliedert?

Im amerikanischen Raum sorgt ein neuer Google-Test bei SEO Agenturen für Aufruhr. Erneut hat Google das Design der eigenen Suchergebnisse angepasst und erstmalig, so scheint es zumindest aktuell, den Grundstein für ein (vielleicht) schon bald zweispaltiges Design gelegt.

Die Änderungen können, je nach Standpunkt und Etatverteilung, negativ und positiv zugleich gesehen werden. Suchmaschinenoptimierung wird somit permanent komplexer und basiert auf immer mehr aktuellen Inhalten.

Ergebnisdarstellung wird verändert

Die Suchergebnisse werden bei der Reihe von Testpersonen, bei denen das neue Design aufgesetzt wurde, nun weniger stark voneinander abgegrenzt angezeigt. Waren bisher links die klassischen organischen Suchergebnisse und rechts die AdWords Anzeigen dargestellt, wird der Übergang in der neuen Testversion fließender umgesetzt. Die farbliche Unterlegung, die bei AdWords Anzeigen bereits seit Jahren zum Einsatz kommt, wurde vollständig entfernt, lediglich der kleine "Anzeigen"-Hinweis, direkt über den Ergebnissen, blieb weiterhin erhalten.

Die Veränderungen am Design können aus Sicht von Google zwei Gründe haben. Einerseits wirkt die Seite so wesentlich "inhaltsreicher", da eine klare Abtrennung nicht mehr erfolgt und der bisherige Eindruck von Suchergebnissen->Anzeigen wegfällt. Daraus resultiert direkt der zweite Grund, denn ohne die farbliche Unterlegung und klare Abtrennung, fallen die Anzeigen als solche natürlich weniger eindeutig ins Auge, die Klickrate auf AdWords Anzeigen dürfte sich also signifikant erhöhen. Weitere Google Dienste, beispielsweise Google Local, wurden ebenfalls ohne gestalterische Abtrennung in der rechten Spalte untergebracht, sofern für das Keywort Ergebnisse vorhanden waren.

Segen für Anzeigenschalter, Fluch für klassische SEOs?

Vorweg sollte nicht unerwähnt bleiben, dass derartige Designänderungen keinesfalls neu sind. Google ist dafür bekannt, für einen kleinen Kreis von Personen immer wieder kleinere Änderungen durchzuführen, die häufig so schnell wie sie gekommen sind, auch wieder aus der Testphase verschwinden und nie aufgegriffen werden. Sollten diese Designänderungen jedoch tatsächlich langfristig übernommen werden, könnte sie zum Segen für Anzeigenschalter werden und ein Fluch für die Suchmaschinenoptimierung. Anzeigen werden durch die fehlende farbliche Abtrennung wesentlich weniger als Werbung wahrgenommen, sondern eher als herkömmliche Suchergebnisse, eben nur in einer zweiten Spalte. Profitable Anzeigen könnten dadurch eine gesteigerte Klickrate vorweisen, wodurch auch die Rendite steigt. Im Gegenzug würden die organischen Suchergebnisse bei zweispaltigem Design wohl weniger geklickt werden. Wer sich heute noch bewusst oder unbewusst für organische Suchergebnisse entscheidet, wird den Unterschied zu den Anzeigen langfristig vielleicht gar nicht mehr wahrnehmen.

Fazit: Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung verschmelzen immer mehr bei der Google-Suche. Es ist also jedem zu raten, der eine kommerzielle Webseite oder Onlineshop betreibt, dass die Aktivitäten zur Neukundengewinnung zwingend und zukunftsorientiert auf beiden Kanälen erfolgen sollte.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2685 sowie http://www.seo-bremen.com.

Über SEO Agentur - SEO BREMEN UG:
Wir sind eine SEO, AdWords und Online-PR Agentur und unterstützen mit unserer Arbeit die online Sichtbarkeit von Unternehmenswebseiten.

Firmenkontakt:
SEO Agentur - SEO BREMEN UG
Osterfeuerbergstr. 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
seo@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Agentur SEO BREMEN UG
Andreas Kloss
Osterfeuerbergstraße 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
kontakt@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2685

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub