Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthof-Pension-Kraus

Gasthof - Pension - Kraus

Es ist immer und für jeden etwas dabei. Tolle Pauschalen rund um das ganze Jahr.

Gemütliche Pension im Bayerischen Wald. Abenteuer Bayer. Wald - erleben Sie die Schönheit der Natur.

HP pro Person 56,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Google meldet neues Patent an - schlechte Texte werden bestraft

Erschienen am 15.10.2013 um 14:29 Uhr

Google meldet neues Patent an - schlechte Texte werden bestraft

Contentmarketing ist vielleicht das Buzzwort schlechthin in SEO-Kreisen im Jahr 2013. Gute Inhalte, besonders in Textform, werden nicht erst seit den Pandaupdates immer wichtiger. Auch WDF-Formeln und neue Textstrukturen haben sich in der SEO-Szene etabliert und werden von Google mit positiven Rankingveränderungen und allgemein guten Positionen belohnt.

Der notwendige Schritt, weg von billig eingekauften und schlechten SEO-Texten, hin zu qualitativ hochwertigem Content, wird durch ein neues Patent aus dem Hause Google nun noch einmal unterstrichen: die "Gibberish Scores"

Was versteckt sich hinter dem Patent?

Google reichte beim zuständigen Patentamt ein Patent ein, was im Wortlaut als "Identifying gibberish content in resources" definiert wurde. Das Patent soll "sinnloses Geschwafel" und schlechte Formulierungen aufdecken und langfristig mit in die Bewertung von Seiten einfließen lassen. Aus SEO-Sicht ist das Patent, auch wenn es eben erst einmal nur ein Patent und noch keine praxisnahe Umsetzung ist, damit mehr als interessant. Das Patent gibt Googles Ansichten wider, was eigentlich genau als "Gibberish" zu betrachten ist: schlechtes Geschwafel, massenhaft produzierter Content ohne Mehrwert und typische Spamming-Texte. Die günstige Massenproduktion von Texten findet sich vor allem auf Made-for-Adsense und günstig produzierten Affialiate-Seiten wieder, deren Webmaster versuchen durch günstige Inhalte und schnelle Optimierung ein "Stück vom großen Kuchen" (Profit) zu erhalten.

Geschwafel wird durch Google vor allem durch drei Punkte definiert, wobei es schon ausreicht, wenn einer dieser Punkte auf den Text zutrifft:

1. Gescrapter Content, der so hin und her verschoben/kopiert wird, dass er bestenfalls als "halber" Unique Content wirkt
2. 1 zu 1 (schlecht) übersetze Inhalte von einer beliebigen Sprache
3. Inhalte von ungelernten/teilweise automatisierten Arbeitskräften, bei denen Texte einen Mehrwert und guten Ausdruck vermissen lassen

Wie ermittelt das Patent genau "Geschwafel"?

Ein eigens entwickelter "Sprachscore" soll den Ausdruck beurteilen. Damit wird vor allem auf Wortwiederholungen und unnatürliche Formulierungen geachtet. Unnatürliche Formulierungen kommen meist dann zustande, wenn nicht-Muttersprachler einen Text übersetzen, untalentierte Autoren schreiben oder die Texte über Programme automatisch erstellt wurden. Ergänzt wird dieser Score durch den "Stuffing Score". Dieser ermittelt, wie oft ein Keywort in leicht abgeänderten Folgen und minimal variierender Sinnzusammenhänge erwähnt wird. Wird die natürliche Grenze überschritten, gilt der Text als Geschwafel. Sobald das Patent in die Realität transportiert wird, ist also davon auszugehen, dass Contentmarketing eine NOCH größere Bedeutung erhalten wird.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2259 sowie http://www.seo-bremen.com.

Über SEO BREMEN UG:
Wir sind eine SEO, AdWords und Online-PR Agentur und unterstützen mit unserer Arbeit die online Sichtbarkeit von Unternehmenswebseiten.

Firmenkontakt:
SEO BREMEN UG
Osterfeuerbergstr. 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
seo@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Agentur SEO BREMEN UG
Andreas Kloss
Osterfeuerbergstraße 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
kontakt@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2259

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub