Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Gunther

SOMMER-Traumzeit

3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail

4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool

3 ÜN pro Person ab 410,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Google stuft Gastbeiträge als Linkspam ein

Erschienen am 11.02.2014 um 10:05 Uhr

Google stuft Gastbeiträge als Linkspam ein

Googles Anti-Spam Experte Matt Cutts versucht seit einiger Zeit ungewöhnlich direkt mit SEOs auf der ganzen Welt zu kommunizieren. Während sich Google üblicherweise einigermaßen bedeckt hält, wurde eine Warnung nun ganz offen kommuniziert: Guestblogging/Gastbeiträge haben sich selber überlebt.

Gastbeiträge als altbackener Linkspam

In einer öffentlichen Mitteilung kritisiert Matt Cutts Gastbeiträge allgemein und stellt fest, dass diese mittlerweile nur noch zum unnatürlichen Linkbuilding oder gar Linkspam genutzt werden. Während zwar anfänglich eine interessante Idee dahintersteckte, hat sich die Struktur von Guestblogging mittlerweile so verändert, dass SEOs im Idealfall einfach komplett darauf verzichten sollten. Cutts betont noch einmal, dass viele Guestblogging-Artikel eher von minderer Qualität sind und nur als "Mittel zum Zweck" dienen, um schnell einen Backlink samt passendem Content zu erhalten. Webseiten, die Guestblogging anbieten, sollten alle ausgehenden Links mit dem NoFollow-Attribut versehen - so wird die eigene Webseite geschützt. Für SEOs wird hingegen verhindert, dass die beworbene Seite in eine "Bad Neighbourhood", also eine schlechte Link-Nachbarschaft, gelangt.

Wie soll die Neuerung umgesetzt werden?

Bisher scheint Google Gastbeiträge aber noch nicht zu ahnden, zumindest sind keine grundlegenden Veränderungen im Algorithmus bekannt. Wahrscheinlich ist jedoch, dass schon in naher Zukunft in einem Pinguin-Update eine erste Struktur gelegt wird, um Links aus Gastbeiträgen weitestgehend zu entkräften oder die gesetzten Links sogar als schädlich einzustufen. Möglich wäre auch, dass Gastbeiträge erst bei einer manuellen Penalty genauer betrachtet werden. Dann würde das Anti-Webspam-Team quasi von Fall zu Fall entscheiden, ob die Anzahl/Qualität der Beiträge die manuelle Penalty ansatzweise revidieren könnte oder ob diese dadurch sogar noch verlängert/intensiviert wird. Laut Expertenmeinungen, die aufgrund des ungewöhnlich direkten und aussagekräftigen Statements zahlreich verzeichnet werden konnten, ist auch ein neues "Tier im Google-Zoo" möglich. Das soll im Klartext bedeuten, dass Google womöglich einen ganz neuen Filter, ergänzend zu Pinguin, Panda und Co, integrieren muss, damit derartige Links zweifelsfrei erkannt und bereinigt werden.

Obwohl Matt Cutts ungewöhnlich klare Worte für Gastbeiträge fand, ist diese Neuigkeit für Experten keine wirklich große Überraschung. Schon erstmals im Oktober 2012 hatte Google Zweifel an der Seriosität der Gastbeiträge, im zweiten Halbjahr 2013 folgten schließlich drei weitere öffentliche Statements, die Guestblogging ganz offen kritisierten und Andeutungen machten, dass dieser negativ/neutral gewertet werden könnte.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2621 sowie http://www.seo-bremen.com.

Über SEO BREMEN UG:
Wir sind eine SEO, AdWords und Online-PR Agentur und unterstützen mit unserer Arbeit die online Sichtbarkeit von Unternehmenswebseiten.

Firmenkontakt:
SEO BREMEN UG
Osterfeuerbergstr. 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
seo@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Agentur SEO BREMEN UG
Andreas Kloss
Osterfeuerbergstraße 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
kontakt@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2621

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub